Hallo zusammen,
ich möchte meine VHS-Videos auf DVD brennen, was brauche ich dazu?
Neuer Computer, Brenner und VHS-Videorecorder vorhanden.
Wie gehe ich vor?
Im vorraus vielen Dank!
Hallo zusammen,
ich möchte meine VHS-Videos auf DVD brennen, was brauche ich dazu?
Neuer Computer, Brenner und VHS-Videorecorder vorhanden.
Wie gehe ich vor?
Im vorraus vielen Dank!
Du brauchst eine Karte, welche dem PC einen Videoeingang zur Verfügung stellt (Video-In). Das können in seltenen Fällen Grafikkarten sein (Merkmal heißt oft „ViVo“), häufig TV-Karten und auf jeden Fall Videocapturekarten. Die gibt es intern und extern:
http://www.pearl.de/productchoice_redirect.jsp?pdid=…
>
>Wie gehe ich vor?
>
das hier jetzt reinzuschreiben sprengt den rahmen.
aber sehr gute anleitungen findest du unter
www.dvdbrennen.com oder www.videohelp.com
gruss,
monty
Kurz und bündig
Hallo Alfons,
Du brauchst:
Hardware:
Eine Video Capture Card. Die Kombination aus TV-Karte und Soundkarte bringt unnötige Probleme (sync-Probleme UND Qualitätsverlust). Empfehlenswert ist die Marke Terra-Tec. (Genius/Logitec soll auch ganz gut sein.
Einen DVD-Brenner, am besten einen +/-W, damit Du es auch auf normalen DVD-Playern sicher spielen kannst.
Einen Computer mit mindestens 512MB Hauptspeicher (2GB empfohlen) und 2400GHz Rechenleistung (erklärung folgt) und 5GB freien Plattenspeicher (je mehr umso besser). Gegebenenfalls ist ein 500+ getaktetes Board nicht schlecht.
Software:
eine spezielle „Video-Stream+“ software für Tape-capture ist empfehlenswert, in den meisten fällen genügt aber die mitgelieferte Software.
Sonst noch: Viel Zeit - weil das Berechnen der MPP-Daten für eine ganze DVD benötigt (je nach REchner-Leistung) 6-8 (!) Stunden!!!
Wie Du vorgehst:
Du nimmst das Band mit Deiner Caputre-Card auf Platte auf. Mit der Video-Software kannst Du dann weiter bearbeiten. (zb. Kapitel, Titel etc. einfügen oder bearbeiten) und dann brennen. Hierfür muß - wie erwähnt - das Format mit dem Du aufgenommen hast (meistens AVI, MPEG oder ähnliches) in das DVD-Format konvertiert werden… und das dauert!
hoffe, das hat ein bisschen geholfen.
hg,
Peter
Nota Bene: wenn Du jemanden kennst, der Dir das für geringes Entgeld erledigt (ein Grafiker zB) bist Du meistens besser dran. (ich würd´s nicht mehr selbst tun
Solltest Du Dich dennoch darüber wagen, kann ich Dir gerne noch ein paar Tips aus der Praxis mailen.
- Einen Computer mit mindestens 512MB Hauptspeicher (2GB
empfohlen)
2 GB, bist du denn des Wahnsinns? 512MB reichen auch unter Windows XP vollkommen aus!
und 2400GHz Rechenleistung (erklärung folgt) und
Wo gibt’s denn schon 2400 GHz Prozessoren?
5GB freien Plattenspeicher (je mehr umso besser).
Das reicht bei weitem nicht! Die unkomprimierten Dateien nehmen sehr viel Platz weg, da würde ich mit mindestens 20 bis 30 GB pro Kassette kalkulieren!
Gegebenenfalls ist ein 500+ getaktetes Board nicht schlecht.
Wiebitte?
2 GB, bist du denn des Wahnsinns?
wie war das noch einmal mit „Einhaltung gewisser Höflichkeitsformen“?
512MB reichen auch unter
Windows XP vollkommen aus!
sag ich ja, daß 512 im Normalfall ausreichen!
Wo gibt’s denn schon 2400 GHz Prozessoren?
stimmt, soll natürlich 2,4GHz oder 2400 Herz heißen!
5GB freien Plattenspeicher (je mehr umso besser).
Das reicht bei weitem nicht! Die unkomprimierten Dateien
nehmen sehr viel Platz weg, da würde ich mit mindestens 20 bis
30 GB pro Kassette kalkulieren!
ich gehe davon aus, daß ein derartiges System (wie von mir beschrieben weil auch selbst benutzt) schon mit Hardwarecomprimierung arbeitet. Mit 20GB liegt man sicher auf der sicheren Seite.
Gegebenenfalls ist ein 500+ getaktetes Board nicht schlecht.
Wiebitte?
Anfragen über Board-taktung bitte in´s entsprechende Brett stellen!
Grüße
Hi!
2 GB, bist du denn des Wahnsinns?
wie war das noch einmal mit „Einhaltung gewisser
Höflichkeitsformen“?
bist du denn des Wahnsinns kann mangetrost als allgemeine Redewendung anerkennen und ist somit KEINE Unhöflichkeit!
5GB freien Plattenspeicher (je mehr umso besser).
Das reicht bei weitem nicht! Die unkomprimierten Dateien
nehmen sehr viel Platz weg, da würde ich mit mindestens 20 bis
30 GB pro Kassette kalkulieren!ich gehe davon aus, daß ein derartiges System (wie von mir
beschrieben weil auch selbst benutzt) schon mit
Hardwarecomprimierung arbeitet. Mit 20GB liegt man sicher auf
der sicheren Seite.
Jetzt strafst Du dich selbst lügend!
Wenn du bereits von einer komprimierenden Hardware (wobei DV auch schon Kompression beinhaltet!) ausgehst, brauchst Du KEINE Endocingzeit von 6-8 Stunden mehr!
Ich mache sowas mit dem Dazzle DVC150. Das liefert DVD-konformen MPEG2; sofort brennbar!
Zum Werbung und Anfang & Ende schneiden nehme ich „Ulead Videostudio 7“. Warum? Nun im gegensatz zu Premiere(!!) kann es MPEG-Schnitt. Es berechnet nur die geschnittenen stellen neu, das wars dann! KLAPPT GUT! Ein Film braucht bei mir 2fache (selten dreifache) Spielzeit, dann ist er auf DVD!
Liebe Grüße
Florian
genau lesen, Freunde!
Hallo Florian,
bist du denn des Wahnsinns kann mangetrost als
allgemeine Redewendung anerkennen und ist somit KEINE
Unhöflichkeit!
na gut, das kann ich assimilieren…
Wenn du bereits von einer komprimierenden Hardware (wobei DV
auch schon Kompression beinhaltet!) ausgehst, brauchst Du
KEINE Endocingzeit von 6-8 Stunden mehr!
sag das meinem Programm! Sichtlich wird die codierung von avi auf mp2 neu berechnet. Was ist daran unlogisch?
wieviel Speicher man echt - also mit Zwischenspeicherung - braucht weiß ich nicht, ich kann nur sagen, daß ein eingelesener Film von ca 120 Minuten ca 6.5 GB Plattenspeicher braucht.
wenn Du genau liest, habe ich nichts anderes gesagt als du in Deiner „Korrektur“.
Ich mache sowas mit dem Dazzle DVC150. Das liefert
DVD-konformen MPEG2; sofort brennbar!
das klingt gut, danke für den Tip
Peter
Moin!
Wenn du bereits von einer komprimierenden Hardware (wobei DV
auch schon Kompression beinhaltet!) ausgehst, brauchst Du
KEINE Endocingzeit von 6-8 Stunden mehr!sag das meinem Programm! Sichtlich wird die codierung von avi
auf mp2 neu berechnet. Was ist daran unlogisch?
Da habe ich mich falsch ausgedrückt! Ich meinte, wenn Du gleich in MPEG2 aufnimmst, dann ist mit codierung nix mehr! Allerdings, so dachte ich, bezeichnest Du DV als unkomprimiert, und das ist definitiv NICHT so! Denn, wenn Du Video unkomprimiert aufnehmen würdest, dann würde ein Spielfilm ne halbe Serverfarm verbrauchen
Ich mache sowas mit dem Dazzle DVC150. Das liefert
DVD-konformen MPEG2; sofort brennbar!
Ist es auch. Mit Ulead schnell die Werbung/Anfang und Ende schneidern, brennen, gucken Und ich finde die Quali echt brauchbar!
Zu dumm nur, dass Dazzle von Pinnacle gekauft wurde!
LG
Florian
Jetzt klar
Hallo Florian,
danke für Deine umfassende Antwort. Ich bin leider kein Experte auf diesem Gebiet, also ist alles was ich geschrieben hatte rein empierisch. Daß man sofort mit MP2 aufnehmen kann wußte ich nicht - ich verwende immer die mitgelieferte Software. Die bringt - eben mit entsprechendem Hauptspeicherbedarf - eine passable komprimierung zustande.
Leider ist mir auch keine andere Variante möglich, da ich mit dem Pinnacle-Studio 8 nachbearbeite und das keine MP2 bearbeiten kann.
so werd´ ich trotz Deiner guten Tips wohl weiter den Brenner über Nacht heizen lassen…
hg,
Peter
Also
Ich benutze einen Rechner 1,6 Ghz, 512 Mb Ram und habe eine Partition von 20 Gb frei gemacht. Desweiteren hat mein Rechner eine normale Fernsehkarte mit Chinch-Eingang. Daran hängt mein Video-Recorder ( Hifi-Stereo )
Pro Video brauche ich ca 2 Stunden Rechenzeit. Es klappt Prima.
Ach ja Brennen mit Nero 6.0
Viel Spass
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also
Ich benutze einen Rechner 1,6 Ghz, 512 Mb Ram und habe eine
Partition von 20 Gb frei gemacht. Desweiteren hat mein Rechner
eine normale Fernsehkarte mit Chinch-Eingang. Daran hängt mein
Video-Recorder ( Hifi-Stereo )
Pro Video brauche ich ca 2 Stunden Rechenzeit. Es klappt
Prima.
Ach ja Brennen mit Nero 6.0
Viel Spass
ja, sieshst Du, bei der Kompression braucht man hohe Rechenleistung und viel Hauptspeicher, dafür weniger Plattenplatz. Interessant wäre hier natürlich ein Verfahren, das wenig Plattenbedarf hat, geringe Rechenleistung und wenig auptspeicher braucht, dafür leicht bearbeitbar ist…
…eine digitale eierlegende Wollmilch-Sau also
hg,
Peter
Ganz meiner Meinung
Ich mache sowas mit dem Dazzle DVC150. Das liefert
DVD-konformen MPEG2; sofort brennbar!
Ich kann nur bestätigen, daß die Geräte von Dazzle TOP sind. Ich habe den DVD.master und nehme auch alles direkt als MPEG2-Datei auf. Anfang und Ende Trimmen, evtl. Werbung raus, DVD Authoring und brennen. Ist wirklich Kinderleicht, schnell und braucht keine großen Hardwareanfoderungen (Ich habe 1Ghz, 512MB HSP, 80GB HD, Windows ME).
Gruß,
Sascha
Hallo Alfons,
ich möchte meine VHS-Videos auf DVD brennen,
was brauche ich dazu?
Neuer Computer, Brenner und VHS-Videorecorder vorhanden.
Wie gehe ich vor?
Im Thread wurde Dir ja eine Reihe
von guten Friemel-Lösungen genannt.
Ich würde an Deiner Stelle ganz anders
vorgehen. „Analog Video“ und "Computer
passt nicht gut zusammen
Borge Dir einen DV- oder MiniDV-Camcorder
mit AV-in aus und nimm das (analoge) Signal
des VHS-Recorders auf ein digitales Band auf.
Das Band stellst Du ins Regal bzw. bei
Gelegenheit spielst Du einfach das Band
auf den Computer oder auf einen Laptop
(über Firewire).
Diese (riesige) „Datei“ (300MB/min), die Du nun auf
dem Computer hast, kannst Du in alle gängigen
Videoschnittprogramme einlesen, in ein gewünschtes
Format umwandeln (z.B. DVD) und brennen.
Welche Programme Du dazu nimmst, ist eine Frage für sich
Grüße
Euer CMБ
Hallo Stealth,
kannst Du mir bitte noch ein Programm verraten, mit dem man die MPEG2-datein dann nachbearbeiten kann? Ich arbeite mit dem Pinnacle Studio 8 und das kann es nicht.
danke,
Peter
Hallo Peter,
ich benutze den mpeg-vcr von womble, damit habe ich noch keine Probleme gehabt. TMPGEnc klappt aber auch, allerdings brauchst Du dafür noch den MPEG2 Codec.
Vielleicht kann das Pinnacle Studio 8 auch MPEG2 bearbeiten, wenn Du den MPEG2 Codec installiert hast, der kann dann nämlich von allen Programmen eingesetzt werden. Ich würde den Codec auf jeden Fall installieren.
Gruß,
dark_stealth
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]