VHS Video in welches Format am besten umwandeln

Hallo Leute,

habe den tollen Auftrag erhalten uralte VHS Video Cassetten zu digitalisieren. Hab mir jetzt so einen komischen Wandler besorgt und das funktoniert auch einwandfrei, jedoch habe ich soviele Auswahlmöglichkeiten vom Format das ich mittlerweile ein wenig überfordert bin für welches ich mich entscheiden soll. Vielleicht hat ja schon jemand gemacht und kann mir einen guten Tip geben was sinnvoll ist.

Vielen Dank und Gruß
Mathias

Hallo
am besten die *.VOB variante,dann dannst du das auf DVD brennen und
am TV gucken…

Gruss Michael

Nur zur Info VOB ist kein Format sondern ein Container, wie schon richtig geschrieben für die DVD. Enthalten ist MPEG1 oder MPEG2 Video in verschiedenen Konfigurationen, aber definierten Vorgaben erlaubt. Dazu PCM, MP2 oder/und AC3 Ton.

Unterscheiden wir mal Aufzeichnung und Wiedergabe.

VHS ist grauselig zum kodieren! Das meiste an Bitrate geht nicht für das Video sondern für zittern, farbrauschen usw drauf.

Zu einer gelugenen Aufnahme sollte man Videocodecs nutzen die jedes Bild für sich codieren, und das auch nur schwach. Danach erst filtern und ganz zum Schluss in das endgültige Format bringen.
Das endgültige Format hängt davon ab womit man das ganze abspielen möchte. Ich persöhnlich habe nur noch einen PC per HDMI am Beamer/TV.

Aufnahme:
Ton unkomprimiertes WAV/PCM mit 44.1khz oder besser 48khz Stereo falls es am Ende eine Video-DVD werden sollte.
Bildcodec: MJPG, HUVYUV, DV_AVI oder zur Not XVID oder MPEG2 mit den höchsten Bitraten.

Schnitt und filtern: Wenn es möglich ist per AVI aufzunehmen kannst du mit VirtualDub kostenlos scheiden, für VirtualDub gibt es super Filter um VHS aufzuarbeiten (alles kostenlos).

  • entrauschen, denoise
  • unscharf maskieren, also nur Kanten schärfen
  • und den üblichen Standard halt…

Endkodierung:
Da musst du erst mal kund tun wo das abgespielt werden soll! Ein h264/MP4 Video benötigt bei gleicher Qualität z.B. nur 10-20% Speicherplatz von Mpeg2 (DVD), XVid AVI 20-30%.

Wenn das alles Neuland für dich ist und du nicht unbedingt Lust hast dich großartig in die Videotechnik einzuarbeiten solltest du dir eine AllInOne Lösung zulegen, z.B. ein Produkt von Magix oder Adobe.

Die kann es nicht unbedingt besser, aber du sparst dir eine Menge Zeit!