VHS-Videos digitalisieren - gut und günstig?

Hallo Wissende,

ich suche eine Möglichkeit, VHS-Videos in Dateien für den PC umzuwandeln. WAV-Dateien sind das, glaube ich. Ich möchte nur in Einzelfällen eine DVD daraus machen, die Dateien sollen auf einer externen Festplatte gespeichert werden.

Zur Verfügung habe ich momenten einen Laptop, Samsung Pro Paris mit NVidia Geforce Grafikkarte, Windows 7, Intel Core i3. Außerdem einen Videorecorder ohne Videoausgang. Er hat nur einen normalen Scart-Ausgang.

Ich habe beim Media Markt so ein Gerät gesehen, mit dem man Videos ganz ohne Videorecorder digitalisieren kann, glaube ich. (Die Website vom Media Markt ist wenig aufschlussreich, und ich komme dort erst wieder am Montag oder Dienstag hin.)

Mir hat auch jemand gezeigt, dass bei Windows 7 eine Videoschnittsoftware inklusive ist.

Frage: Was muss ich mir noch kaufen, um meine Videos in guter Qualität digitalisieren zu können? Ich möchte wenn es geht nicht mehr als EUR 50,- ausgeben. Ist das realistisch? Oder wäre es besser, wenn ich mir zuerst noch einen anderen Videorecorder (welchen?) mit digitalem Signalausgang kaufe?

Bitte macht mich doch mal schlau. So dass ich mir im Idealfall nächste Woche das, was ich brauche, aus München mitbringen kann. Vielen Dank schon mal.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

lies dir die FAQ:2705 mal durch.

Viele Grüße
shooty

DVD-Recorder
In dem Beitrag fehlt noch die für mich günstigste Möglichkeit:
Da ich noch keinen DVD-Player besaß, kaufte ich einen DVD-Recorder für 88 Euro. Da konnte ich meinen Videorecorder anschließen und DVDs von den Videos brennen. Die habe ich dann im Computer auf HD überspielt, teilweise auch dort in 1 MPG zusammengefasst.
Nicht die schmellste Variante, aber empfinde ich auch nach jetzt 4 Jahren noch optimal.

hallo Petra,
ich komme nicht ganz klar mit deiner anfrage.willst du nun nur wav-datein (also ton) aus deinen vhs videos haben oder doch auch das bild dazu? für nur wav-dateien brauchst du nur noch das kostenlose programm audasity. ein audioausgang ist in der scartbuchse integriert. schnell noch einen adapter von scart auf 3,5mm klinke (in den eingang mic vom laptop) und schon kannst du ton aufzeichnen. wird aber keine besonders gute qualität wegen dem mic eingang. besser ist eine aufzeichnung über die usb buchse. dazu brauchst du aber ein anderes gerät.
wenn du nun doch auch bild (also komplettes video)willst, dann brauchst du einen sogenannten video-grabber mit adapter für scart anschluss. das ist aber auch die qualitativ schlechteste möglichkeit. aus dem scart anschluss kommt das schlechteste signal - nämlich fbas - heraus (für alle besserwisser: auch wenn geschrieben steht dass aus einer scart buchse s-video kommt, so ist es in 99% der fälle doch nur fbas weil eine interne beschaltung zu s-video fehlt). besser ist ein videorecorder mit separatem s-video ausgang. einen videorecorder mit digitalem ausgang (kenne ich nicht) zu kaufen wäre quatsch weil der qualität bereits durch das quellmaterial (vhs) grenzen gesetzt sind.
vielleicht kannst du dir einen solchen videorecorder bei freunden ausleihen? also je nach ausgang des videorecorders (scart oder chinch (gelbe buchse und rt/ws für ton) oder s-video) richten sich deine ausgaben: grabber kaufen und die entsprechenden adapter dazu. das ganze in einem rahmen bis 50,00 euro ist realistisch.
gruß luedre

Hallo,

wenn du nun doch auch bild (also komplettes video)willst, dann
brauchst du einen sogenannten video-grabber mit adapter für
scart anschluss. das ist aber auch die qualitativ schlechteste
möglichkeit.

Ja, will ich :smile: Ich dachte immer, Videos wären .wav.

besser ist ein
videorecorder mit separatem s-video ausgang.

Na das ist doch mal ne klare Aussage!

vielleicht kannst du dir einen solchen videorecorder bei
freunden ausleihen?

Äh, nee, ich habe insgesamt ca. 200 Videos und schätze, dass ich erst in ca. 1-2 Jahren alles digitalisiert habe. So nach und nach halt.

Gibt es einen Grabber, der mit Scart und S-Video zurechtkommt? Dann könnte ich ihn mir nämlich jetzt kaufen, dann mal testen, ob ich mit der Qualität von Scart zufrieden bin, und falls nicht, mich auf die Suche nach einem gebrauchten VCR mit S-Video-Ausgang machen.

Schöne Grüße

Petra

hallo noch mal,
wav ist nur audio, video ist normalerweise avi (und noch viele mehr).
kauf dir die soft-/hardware von magix: „Retten Sie Ihre Videokassetten“.
dort ist ein grabber incl. adapter und videoschnittsoftware dabei. das bekommst du schon für 50,94 euro - ohne hier werbung zu machen… google einfach mal.
aber ich kann dir gleich sagen: erwarte nicht zu viel von deinen bemühungen. die qualität auf einen neuen GROßEN hd fernseher ist grottenschlecht. früher hat man das auf den kleinen bildröhren nicht so drastisch bemerkt. dann kommst es auch noch drauf an was du damals für vhs kassetten genommen hast: billihe aus dem kaufhaus oder teure für über 10,00 euro?
ich habe auch versucht meine vhs zu retten. das ergebnis war, dass ich 70% gleich weggeschmissen habe. nur bei dem rest (private , unwiederbringliche aufnahmen) habe ich mir die mühe gemacht. und das mit einer weit besseren ausstattung als deine 50 euros.
also viel glück bei deinen bemühungen - luedre

Hi,
Warum so umstaendlich? Es gibt mittlerweile sehr gute und guenstige Diditalisierungsanbeiter, wie http://www.scancorner.de/videos-digitalisieren-audio… die im outsourcing arbeiten und eine shr gute Qualitaet zu erschwinglichen Preisen anbietet. Die unterstützung alle analogen Videoformate und arbeiten mit High-End Videokonvertierungs-Equipment im Industriestandard.
Die digitalisieren auch Dias, Negative und alte vergilbte Fotos usw.