VI - HTML-Datei anzeigen

Hallo,
auf eigentlich jedem Linux-System, auf das ich Zugriff habe, ist ein vi installiert (dafür kein mc, lynx, links, etc…). Nun muss es doch die Möglichkeit geben, mit dem vi auch eine html-Datei ordentlich formatiert anzuzeigen.
Gibt es wohl auch: man soll die *.html-Datei mit vi öffnen (vi test.html), das Syntaxhighlighting setzen (:sy on) und den folgenden Befehl eingeben:

runtime! syntax/2html.vim

Alternativ habe ich noch gefunden:

source $VIMRUNTIME/syntax/2html.vim

Leider passiert da bei mir gar nix, ausser dass sich das Fenster in zwei Screens teilt, aber in beiden Screens wird die HTML-Datei immernoch unformatiert angezeigt.

Weiss da jemand eine Lösung? Wie kann ich mit dem vi eine HTML-Dateien formatiert anzeigen (ohne einen Browser zur Hilfe nehmen zu müssen)?

Grüsse
schuelsche

Nochwas: VI - HTML-Datei anzeigen
Nachtrag:

vor den beiden Befehlen steht jeweils ein : (der wird hier nicht angzeigt)

Grüsse
schuelsche

Hallo,

Nun muss es doch die Möglichkeit geben, mit dem vi auch eine
html-Datei ordentlich formatiert anzuzeigen.

Was meinst du mit „ordentlich formatiert“? Mit Syntax-Hilighting?

> se syn=html

Weiss da jemand eine Lösung? Wie kann ich mit dem vi eine
HTML-Dateien formatiert anzeigen (ohne einen Browser zur Hilfe
nehmen zu müssen)?

Willst du das HTML rendern?
Das ist nicht Aufgabe eines Texteditors, also macht der Texteditor das auch nicht.

Grüße,
Moritz

auf eigentlich jedem Linux-System, auf das ich Zugriff habe,
ist ein vi installiert (dafür kein mc, lynx, links, etc…).

Braucht man die etwa?

Nun muss es doch die Möglichkeit geben, mit dem vi auch eine
html-Datei ordentlich formatiert anzuzeigen.

Was heisst „ordentlich formatiert“? So wie im browser, also mit Interpretierung der HTML-Struktur? Das kann der vi AFAIK nicht.

Gibt es wohl auch: man soll die *.html-Datei mit vi öffnen (vi
test.html), das Syntaxhighlighting setzen (:sy on) und den
folgenden Befehl eingeben:

vi kann kein syntax highlighting. Im weiteren gehe ich davon aus, dass Du Dich auf den vim beziehst.

:runtime! syntax/2html.vim

Das entscheidende ist die 2 im 2html.vim. Ein Blick hinein wird Dir die tatsaechliche Funktion offenbaren: „Transform a file into HTML, using the current syntax highlighting.“ Du faehrst vermutlich mit syntax/html.vim besser.

:source $VIMRUNTIME/syntax/2html.vim

Das macht fast das gleiche, leider ist es genauso falsch.

Wie kann ich mit dem vi eine HTML-Dateien formatiert anzeigen
(ohne einen Browser zur Hilfe nehmen zu müssen)?

Nochmal: der vim ist kein browser, er kann kein HTML interpretieren, nur farblich hervorheben. Normalerweise ist der vim so vorkonfiguriert, dass er selbst weiss, mit welchem highlighting er eine Datei anzeigt. Er erkennt das AFAIK an der Dateiendung. Ggfl kann man ihm mit

:syn on
:set filetype=html

auf die Spruenge helfen.

HTH,
Gruss vom Frank.

Hallo,

auf eigentlich jedem Linux-System, auf das ich Zugriff habe,
ist ein vi installiert (dafür kein mc, lynx, links, etc…).

Braucht man die etwa?

Scheinbar ja, wenn vim das nicht kann.

Was heisst „ordentlich formatiert“? So wie im browser, also
mit Interpretierung der HTML-Struktur? Das kann der vi AFAIK
nicht.

Jep, so meinte ich das. MC kann das auch, daher dachte ich, dass vim das auch können könnte. vim kann ja auch ansonsten ohnehin einiges, was ein normaler Texteditor nicht können müsste.

:runtime! syntax/2html.vim

Du faehrst vermutlich mit syntax/html.vim besser.

… passiert auch nix, wenn ich das eingebe.

Syntaxhighlighting kenn ich ich schon länger, nur bringt es in diesem Fall nicht wirklich einen lesbaren Vorteil…
Wäre praktisch gewesen, wenn vim das könnte, weil ich dann nicht auf irgendwelche Zusatztools auf der Konsole zurückgreifen müsste.

Grüsse
schuelsche

Hallo,

auf eigentlich jedem Linux-System, auf das ich Zugriff habe,
ist ein vi installiert (dafür kein mc, lynx, links, etc…).

Braucht man die etwa?

Scheinbar ja, wenn vim das nicht kann.

Was heisst „ordentlich formatiert“? So wie im browser, also
mit Interpretierung der HTML-Struktur? Das kann der vi AFAIK
nicht.

Jep, so meinte ich das. MC kann das auch, daher dachte ich,
dass vim das auch können könnte. vim kann ja auch ansonsten
ohnehin einiges, was ein normaler Texteditor nicht können
müsste.

Wir unterscheiden hier nach vi und vim.
vim: http://vimdoc.sourceforge.net/htmldoc/syntax.html

:runtime! syntax/2html.vim

Du faehrst vermutlich mit syntax/html.vim besser.

… passiert auch nix, wenn ich das eingebe.

Syntaxhighlighting kenn ich ich schon länger, nur bringt es in
diesem Fall nicht wirklich einen lesbaren Vorteil…
Wäre praktisch gewesen, wenn vim das könnte, weil ich dann
nicht auf irgendwelche Zusatztools auf der Konsole
zurückgreifen müsste.

Hmm, man muss sich halt nur die Farben anpassen. Ggf. auch vim-scripte.

gruß
h.

1 Like