Viagra & Co Mails

Hallo,
seit geraumer Zeit, und neuerdings vermehrt bekomme ich solche Spam-Mails. Mein Mail-Account habe ich bei freenet, Abruf per Outlook.
Was muss ich tun, um die automatisch auszusortieren ? Erschwerend mag hinzukommen, dass

  1. es sich um beständig wechselnde Absender handelt
  2. das Betreff ständig wechselt und „unverfänglich“ ist
  3. der Inhalt der Mail keinen Text enthält, sondern nur vier Bilder, bei denen ein Link hinterlegt ist, z.B.

Schon jetzt vielen Dank für Hinweise
Gruß
Karl

Auch hallo.

seit geraumer Zeit, und neuerdings vermehrt bekomme ich solche
Spam-Mails. Mein Mail-Account habe ich bei freenet, Abruf per
Outlook.

Auch Outlook müsste die Anzeige als ‚plain text‘ unterstützen

Was muss ich tun, um die automatisch auszusortieren ?

Freenet’s Webinterface gestattet unter ‚Optionen - Email Filterregeln‘ das Anlegen von Filterregeln. Wie das funktioniert … ? Keine Ahnung, wenn man bisher keine derartige Post bekommen hat :smile:

Erschwerend mag hinzukommen, dass

  1. es sich um beständig wechselnde Absender handelt
  2. das Betreff ständig wechselt und „unverfänglich“ ist
  3. der Inhalt der Mail keinen Text enthält, sondern nur vier
    Bilder, bei denen ein Link hinterlegt ist, z.B.

…deswegen der ‚plain text‘: damit Mann/Frau keine Chance hat auf diverse Bilder zu klicken
Hm, der link zeigt eine weisse Seite (SLES, FF 1.0.15)

Ganz alternativ werden erstmal alle Absender geblockt und nur vertrauenswürdige authorisiert.

HTH
mfg M.L.

bei Mozilla firefox gibt es einen lernfähigen Junk-filter

bei outlook gibts sicher auch spam-plugins
einfach mal googeln
http://www.google.de/search?num=100&hs=E9Y&hl=de&cli…
sicher auch ein link für dich dabei

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Karl

seit geraumer Zeit, und neuerdings vermehrt bekomme ich solche
Spam-Mails. Mein Mail-Account habe ich bei freenet, Abruf per
Outlook.

Ursächlich hat das ausnahmsweise mal nichts mit Outlook zu tun. Diese Mails sind fehlgeleitet und nicht für dich bestimmt. Viel eher zur psychischen Aufrichtung grausam mißhandelter GIs im Irak sowie den FBI-Leute in Guantanamo und nur ganz vereinzelt für VW-Manager mit Zipperlein.

Was muss ich tun, um die automatisch auszusortieren ?

Wenn du zukünftig den Thunderbird als Client verwendest, kannst du einstellen, bis zu welcher Größe deine empfangenen Mails mit Header sein dürfen, um sie automatisch herunter zu laden. Bei größeren wirst du gefragt, od du sie lesen willst. 10 KByte dürften ausreichend sein und ensprechen so etwa 4 Schreibmaschinenseiten im ASCII-Format. Du kannst also vor dem Download der Mails entscheiden, ob die großen Mails mit unbekannten Absender oder mit Anhang von dir gelesen werden dürfen.

Hallo Karl,

zum Einen kannst Du den Spam-Filter bei freenet nutzen,
dazu musst Du Dich bei freenet einloggen unter
http://office.freenet.de/dienste/emailoffice/index.html

Ausserdem kannst Du (lokal auf Deinem Rechner)
AntiSpam-Programme wie z.B. SpamPal verwenden.

\q

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]