Vibrationslautsprecher, lohnen sich oder nicht?

Hallo! Ich überleg grad mir einen Lautsprecher zu kaufen, einfach für unterwegs, mal im Park oder fürs Campen. Hat jemand einen Vibrationslautsprecher? Wie gut sind die? Lohnt sich der Preis?

Hallo EmilyS

Vibrationslautsprecher werden als Effekt im Kinobetrieb eingesetzt, es wäre mir neu, wenn diese Effektlautsprecher, welche meistens unter Sitzflächen geschraubt werden, auch als mobile Lautsprecher angeboten werden sollten.
Aber wahrscheinlich ist hier etwas ganz anderes damit gemeint : Ausziehbare Lautsprecher, welche akkordeonbalgartig das Volumen vergrössern sollen. Solche Lautsprecher habe ich schon mehrfach gehört : Erstaunlich, wie sie für ihre Grösse klingen. Trotzdem haben aber mobile Lautsprecher mit festen Wänden meistens einen grösseren Übertragungsbereich, sprich : Mehr Bass.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

hallo.
warum nicht? ist doch ein schöner gag!
alleine deswegen lohnt sich das ding doch schon.
von klang her ist das nicht mit einem echten lautsprecher zu vergleichen aber fürs camping oder im grünen reicht das ding dicke.
einfach auf eine gerade fläche abgestellt und das ding rumpelt los!

viele grüße, klaus kossack

was soll das sein - ein vibrationslauitsprecher? Jeder lautsprecher vibriert, sonst könnte er keinen schall erzeugen :smile:

Hallo, das ist eine Geschmacksfrage. Ich finde die Vibes gut. So zwischen 60-90 Euro. Lohnt
sich. Mal ausprobieren. LG

Also wir hatten mal ein Modell intern für unseren Shop getestet (und zwar das hier: http://www.giffits.de/bluetooth-vibrationslautsprech…)

Ist aber nur für B2B-Kunden, also wenn du einen kaufen möchtest, müsstest du noch mal woanders gucken. Das Modell gibt es glaub ich auch bei Amazon usw.

Zu meinen Eindrücken: Ich finde sie natürlich nicht mit einer HD-Stereoanlage vergleichbar, aber mit den üblichen mobilen Akku-Lautsprechern können sie auf jeden Fall mithalten.

Hier kommt es eben darauf an, wo du die Lautsprecher hinstellst. Auf Pappkarton war der Klang bei uns beispielsweise recht dumpf (kennt man ja von Eierkartons, Stichwort „Schalldämpfer“), auf Styropor auch. Metall war richtig witzig, riesen Halleffekt, wie im Treppenhaus. Stein ist zu hart, der schwingt nicht richtig. Aber Holz zum Beispiel klang sehr gut. Glas kann ich mir je nach Härte und Größe auch gut vorstellen. Generell kannst du sagen, je größer die Oberfläche, desto besser klingt es.

Was ich super find, ist dass du durch diese Funktion ganz verschiedene Klangfarben und Zwischentöne erreichen kannst. Und es macht halt Spaß, verschiedene Oberflächen auszuprobieren und neue Sounds zu produzieren. Von der Bedienung fand ich ihn sehr einfach. Das einzige: Wenn du mit Bluetooth arbeitest, würde ich die beiden Geräte nicht zu nah aneinander legen, da gab es schon mal Verbindungsprobleme.

Ansonsten vom Format auch sehr praktisch, sind klein, handlich. Also zum Campen oder in den Park gehen allemal super. Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

Selekta

Also wir hatten mal ein Modell intern für unseren Shop getestet (und zwar das hier: http://www.giffits.de/bluetooth-vibrationslautsprech…)

Ist aber nur für B2B-Kunden, also wenn du einen kaufen möchtest, müsstest du noch mal woanders gucken. Das Modell gibt es glaub ich auch bei Amazon usw.

Zu meinen Eindrücken: Ich finde sie natürlich nicht mit einer HD-Stereoanlage vergleichbar, aber mit den üblichen mobilen Akku-Lautsprechern können sie auf jeden Fall mithalten.

Hier kommt es eben darauf an, wo du die Lautsprecher hinstellst. Auf Pappkarton war der Klang bei uns beispielsweise recht dumpf (kennt man ja von Eierkartons, Stichwort „Schalldämpfer“), auf Styropor auch. Metall war richtig witzig, riesen Halleffekt, wie im Treppenhaus. Stein ist zu hart, der schwingt nicht richtig. Aber Holz zum Beispiel klang sehr gut. Glas kann ich mir je nach Härte und Größe auch gut vorstellen. Generell kannst du sagen, je größer die Oberfläche, desto besser klingt es.

Was ich super find, ist dass du durch diese Funktion ganz verschiedene Klangfarben und Zwischentöne erreichen kannst. Und es macht halt Spaß, verschiedene Oberflächen auszuprobieren und neue Sounds zu produzieren. Von der Bedienung fand ich ihn sehr einfach. Das einzige: Wenn du mit Bluetooth arbeitest, würde ich die beiden Geräte nicht zu nah aneinander legen, da gab es schon mal Verbindungsprobleme.

Ansonsten vom Format auch sehr praktisch, sind klein, handlich. Also zum Campen oder in den Park gehen allemal super. Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!