Vicat / Martens

Hallo Experten
Kann mir einer kurz sagen was die Vicat und Martens temperatur ist? Habe hier einen Stoff der Martens 54 °C hat und Schlagzähigkeit von 2…5 KJ /m². Wie steht der im Vergleich zu PE oder PP?

Danke Chris

Hallo Christian

Formbeständigkeitsprüfung in der Wärme von Kunstharz-Preßstoffen und Hartgummi

Nach MARTENS (DIN 53458) wird ein Probestab einem über seine Länge gleichen Biegemoment von 50 kp/cm² unterworfen. Das Prüfgerät wird in einem Wärmeschrank gesetzt, dessen Temperatur stetig gesteigert wird. Bestimmt wird die Temperatur, bei welcher der Belastungshebel um 6mm gesunken ist.
Diese als Martens-Grad angegebene Temperatur ergibt nicht unbedingt die zulässige Gebrauchstemperatur.

Die Prüfung von Fertigfabrikaten auf Formbeständigkeit wird auch mit der Vicat-Nadel nach DIN EN ISO 306 durchgeführt. Es wird die Temperatur gemessen, bei der eine zylindrische Stahlnadel von 1mm² Querschnitt unter einer bestimmten Belastung 0,1mm tief in die Werkstoffoberfläche eindringt.

Kenndaten und Werkstoffblätter für verschiedenste K-Materialien findest du unter
http://www.kern-gmbh.de/kunststoff/service/werkstoff…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]