Videbearbeitung/Rechner zu alt?

Hallo,

da ich noch unerfahren in Sachen Videobearbeitung bin, brauche ich Hilfe.

Über die Konvertierungszeit habe ich viel gelesen und möchte gerne wissen ob mein Rechner zur Videobearbeitung und zum Brennen auf DVD geeignet ist.

Mein Rechner: Microsoft Windows XP, Service Pack2, QDI Lintec QX, Celeron ® CPU 1.70 GHz 1.69 HGz, 480 MB RAM. ---- ich hoffe jemand kann mit diesen Informationen etwas anfangen.

Beim Fachhändler hat man mir gesagt ich brauche einen neuen PC, meiner wäre zu alt. (5 Jhare)

Wie lange dauert eine Konvertierung von 1 Std. Filmmaterial überhaupt?

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Lieben Dank.

tazife

Hi

Beim Fachhändler hat man mir gesagt ich brauche einen neuen
PC, meiner wäre zu alt. (5 Jhare)

Hast du etwas anderes erwartet?
Im Endeffekt ist das nur eine Frage der Zeit, wie lange der Vorgang dauert, bis der Fim fertig ist. Wenn du den Rechner einfach laufen läßt, wenn du ihn gerade nicht brauchst, ist Zeit doch egal.
Wenn´s schnell gehen soll, sind 10 min schon zu lange.

Ich behaupte auch einfach mal, das nicht nur der Rechner ausschlaggebend ist, sondern auch die Software, die den Vorgang bearbeitet. Dazu noch die Quallität der Fim-Datei, Schnitte, Effekte usw.

Gruß Nino

Jaein

Mein Rechner: Microsoft Windows XP, Service Pack2, QDI Lintec
QX, Celeron ® CPU 1.70 GHz 1.69 HGz, 480 MB RAM. ---- ich
hoffe jemand kann mit diesen Informationen etwas anfangen.

Grundsätzlich ja. Ich würde es einfach ausprobieren und mal im Task-Manager sehen, wieviel an Arbeitsspeicher wirklich gebraucht wird und es ihm dann nachrüsten. Einfach mal die GBytes reinfeuern ist überflüssig.

Dafür würde ich lieber noch mit einer zweiten oder gar dritten Festplatte mehr Platz auf physikalisch getrennten Speichermedien schafften:

  • System
  • TEMP/SWAP
  • Daten

Was die Rechenleistung angeht, kann mehr nie schaden. Frage wäre, ob es für das Mutterbrett lt. techn. Doku. für günstiges Geld ein Upgrade gibt. Und ob du von der Celeron-Serie weggehen kannst. Sonst wäre ein neues Mutterbrett fällig. Oder eben Geduld bewahren, der kann ja auch über Nacht rechnen.

Wie lange dauert eine Konvertierung von 1 Std. Filmmaterial
überhaupt?

Je nach Ausgangsformat, Codec, Qualitätseinstellungen, freiem Plattenplatz von vielen Minuten bis Tagen. Das ist aber so. MP3 geht schneller. Auf deiner Maschine schätzungsweise in 8-facher Echtzeit.

Also: Sitzt das Geld locker, kauf was neues, sonst: stelle den konkreten Nachrüstbedarf fest.

Gruß

Stefan

Danke für die Informationen.
Ich werde es einfach mal versuchen.

Lieben Gruß
tazife

Hallo,
Ich habe mittlerweile mehrere Tera-Byte Videomaterial konvertiert, hab also etwas Erfahrung.
Was hast Du fuer ein Quellmaterial (Format: mpg, ts, vob, …) ?
Wohin willst Du konvertieren?
Bsp: von mpg nach TS (oder vob nach mpg) geht alles relativ schnell, da die Formate alle aehnlich sind (minutenbereich, haengt aber auch etwas von der benutzten Software ab; wenn du viel (wie ich) zu konvertieren hast, empfehle ich ein Tool was Batch-Laeufe kann, zB Videoredo - kostet allerdings n paar Euro)
Wenn Du zB mpg nach DivX konvertieren willst (generell komprimieren), kann das in der Tat Stunden dauern, und die Qualität ist mE oft nicht überzeugend. Ich habs aufgegeben, da ich keinen Qualitätsverlust haben will.
Die Software benoetigt iA nicht so viel RAM.
Konvertierungsprogramme, die komprimieren (zB Dr DivX), sind - da rechenintensiv - sehr CPU lastig (Double Core CPU nutzt auch nix, da die (mir bekannten) Programme das nicht unterstützen, und wenn Du die Programme doppelt startest, hast du das Bottleneck im IO …)

Generell empfehle ich jedoch dringend, die Quell-Dateien auf einer physikalisch getrennten Platte zum Ziel-Material zu legen, das erhoeht auf jeden Fall die Geschwindigkeit.

Gruss & hoffe, das hilft.