Video 8 auf DVD brennen

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand auf die Sprünge helfen kann :smile:
Also: Wir haben noch einige Video 8 Filme, die wir überspielen möchten. Einen DVD-Recorder haben wir, jedoch hat vor einiger Zeit unsere Kamera das zeitliche gesegnet. Nun haben wir im Bekanntenkreis mal nachgefragt, da wir uns eine neue (gebrauchte) Vidookamera zulegen wollen. Leider haben wir nun massenhaft Tipps, aber die widersprechen sich leider teilweise.

Nun meine Fragen: Kann ich in einer HI8 Kamera auch meine Video 8 Filme abspielen, bzw. dann auch auf DVD überspielen?

Verbessert oder verschlechtert sich dadurch die Qualität?

Wieviel Minuten Film von Video 8 passen auf eine DVD (bei mittlerer Qualität)

Von einem Bekannten wurde uns empfohlen gleich einen Camcorder zu kaufen, der in der Kamera die analogen Filme auf digital umwandeln kann und dieses umgewandelte Format dann auf DVD zu brennen. Sony scheint dafür einen speziellen Camcorder zu haben? Lohnt sich das,
von der Bildqualität her?

Danke für eure Hilfe

Ute

Hi

Eine Möglichkeit wäre, wenn du mal die Elektroläden abklapperst, die Kameras verleihen. Dort mietest du dir für ein Wochenende ein Gerät für deine Kassetten und überspielst deine Filme auf ein anderes System.

Gruß Nino

PS.:Check mal deine E-Mails

Hallo Nino,

wir spielen eh mit dem Gedanken uns wieder eine Kamera anzuschaffen. Nur sollte die dann für alles geeignet sein.

Habe meine mails gecheckt, da war nichts?

Grüßle Ute

Hi

Sollte aber, es sei denn die hinterlegte Anschrift bei W-W-W stimmt nicht.

Eine Video8 Kamera ist so ziemlich das schlimmste, was man sich antun kann. Nicht das Gerät selber, aber das danach, wenn die Kamera kaputt geht. Es gibt für die Videobänder kein Adapter, wie z.B. für VHS, - S-VHS usw.
Du kannst nur was neues kaufen. Entweder eine neue Kamera oder einen speziellen Rekorder. Das gleiche Problem hatte ich auch. Von meiner Familie eine Video8 bekommen und dann war sie kaputt. Die Reperatur war richtig teuer und später kam ein neuer Defekt hinzu. Ich habe mir dann eine neue gekauft.
Jetzt aber zum springenden Punkt. Du kannst dir eine gebrauchte bei Ebay kaufen und hoffen, das die den Transport durch die Post überlebt. Bei mir hat das nicht geklappt. Deshalb würde es ausscheiden, dir eine Kamera zu leihen. (Abspielen kann sie noch). Die zweite Möglichkeit wäre, die Filme zum überspielen zu verschicken. (Private Aufnahmen, mh ? Ich persönlich würde das ungern machen)
Die dritte Möglichkeit wäre, wenn du mal die Elektroläden abklapperst, die Kameras verleihen. Dort mietest du dir für ein Wochenende ein Gerät und überspielst deine Filme auf ein anderes System. VHS – DVD usw.
Danach kaufst du dir eine Kamera, die das weiterbenutzen der Filme ohne Einschränkungen erlaubt. Selbst wenn die Kamera irgend wann einmal ihren Geist aufgibt.

Gruß Nino
*

Hi!

Von einem Bekannten wurde uns empfohlen gleich einen Camcorder
zu kaufen, der in der Kamera die analogen Filme auf digital
umwandeln kann und dieses umgewandelte Format dann auf DVD zu
brennen. Sony scheint dafür einen speziellen Camcorder zu
haben?

Richtig, mit einer Digital-8-Kamera wie dieser:

http://cgi.ebay.de/Sony-DCR-TRV110E-Digital8-Camcord…

kannst du deine alten Video-8-Aufnahmen abspielen, bzw. gleich digital auf den Rechner kopieren, um sie dann als DVD zu brennen.

Ist qualitativ m.E. die beste Methode, die alten Aufnahmen zu retten, und dazu noch völlig simpel zu realisieren.

Gruß,

lemmy