Video auf Laptop zu sehen, aber nicht auf Beamer

Hallo,

ich habe in eine Präsentation ein Video eingearbeitet, welches auf dem Laptop ohne Probleme anzuschauen ist, jedoch nicht auf dem Beamer. Da sieht man nur ein schwarzes Bild anstelle des Videos. Kann das an der Auflösung des Videos liegen? Das ist nämlich nur knapp 1MB groß…
Was kann ich machen?
Gruß
ajlav

Hei,

funktionieren andere Präsentationen, wenn diese vom Notebook auf den Beamer geschickt werden? Falls nicht - normalerweise müssen erst Beamer und Notebook miteinander verbunden werden, dann den Beamer einschalten, dann Notebook hochfahren. Dann sollte es funktionieren. Bei manchen Notebooks muss auch erst „Fn“ gedrückt werden, bevor es läuft. Und Beamer haben mehrere Kanäle - ist der richtige eingestellt? Und ist das Verbindungskabel zwischen Notebook und Beamer funktionstüchtig?

Grüße
Natascha

Hei,

funktionieren andere Präsentationen, wenn diese vom Notebook
auf den Beamer geschickt werden? Falls nicht - normalerweise
müssen erst Beamer und Notebook miteinander verbunden werden,
dann den Beamer einschalten, dann Notebook hochfahren. Dann
sollte es funktionieren. Bei manchen Notebooks muss auch erst
„Fn“ gedrückt werden, bevor es läuft. Und Beamer haben mehrere
Kanäle - ist der richtige eingestellt? Und ist das
Verbindungskabel zwischen Notebook und Beamer
funktionstüchtig

Grüße
Natascha

Hallo Natascha,

danke erstmal für die Hilfe, das wusste ich aber alles schon. Ja, ich habe ein Bild auf dem Beamer, die ganze Präsentation läuft wunderbar ab, nur an der Stelle, wo das Video kommen soll, wird ein schwarzer Quadrat angezeigt.

Gruß
ajlav

Hallo zusammen,

habe nun eine Lösung gefunden. Es gibt ja 3 verschieden Positionen für Bildausgang: nur Monitor, Monitor und Beamer, nur Beamer. Wenn ich das Bild nur auf dem Beamer projeziere dann funktioniert das Video.

Gruß
ajlav

Ja, ich habe ein Bild auf dem Beamer, die ganze Präsentation
läuft wunderbar ab, nur an der Stelle, wo das Video kommen
soll, wird ein schwarzer Quadrat angezeigt.

Das Phänomen ist bestens bekannt. Es gibt z.B. AVIs, die werden auf beiden Ausgängen gezeigt, andere wiederum nur auf einem Ausgang. „Schuld“ daran ist die Grafikkarte. Es gibt solche, wo man die Ausgänge echt „klonen“ kann. Dann funktioniert es. Sonst muss man dem Ausgang, wo der Beam dranhängt, die Priorität 1 geben. Dann wird der Film auf dem Beam gezeigt, aber nicht auf dem Laptop. Das ist die einzige Lösung, ohne die Grafikkarte zu wechseln.
Gruss
Perpent.