Video-Bearbeitung im Windows Movie Maker

Hallo,

Ich habe eine dringende Frage… Und zwar versuch’ ich mich gerade am Teilen und Bearbeiten (möchte Untertitel und eigene Audio einfügen) einiger Videos im WMM:

Die Funktion „Teilen“ hab’ ich nun endlich 'mal gefunden: „Clip“ - „Teilen“ (Strg+L). Den Regler hatte ich zuvor 'mal wahllos an eine x-beliebige Stelle geschoben (will ja erst ‚mal nur testen, wie das genau geht - ich kann doch rein theoretisch an jeder x-beliebigen Stelle teilen, oder??? Und: Wo fässt man den Schieber denn genau an: Am besten oben, also nicht den senkrechten Strich, sondern das kleine Quadrat am „Kopf“ des senkrechten Strichs???), doch die Funktion „Teilen“ (ich bin dazu oben auf „Clip“ und dann auf Teilen", also nicht Strg+L) bleibt leider inaktiv (Schrift also hellgrau statt schwarz; man kann’s überhaupt nicht auswählen). Was mach‘ ich falsch? Selbst wenn ich’s über Strg+L versuche, passiert da nix. :frowning: Was genau müsste denn eigentlich passieren (wie erkenne ich, dass der WMM auch wirklich geteilt hat)?

Ach ja: Und dann hätte ich gern gleich noch gewusst, wie ich das Ganze, wenn’s denn dann 'mal endlich fertig ist, auch speichern kann: „Datei“ - „Filmdatei speichern… (Strg+P)“, oder???

Meine zur Bearbeitung in den WMM geladenen Videos sind allesamt im .avi-Format (oder ab und zu .mpg.avi) - wie bekomme ich es hin, dass die Videos dann, wenn sie von mir bearbeitet wurden (Untertitel, neue Audio) ebenfalls am Ende im .avi-Format sind???

Hab’ die WMM-Version 5.1, falls das hilft. Und ansonsten noch zur Info: Betriebssystem ist Win XP.

Ich hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten, damit ich dann heute noch starten kann. Danke schon 'mal im Voraus! :smile:

LG

Hallo, firefly!

Die Funktion „Teilen“ hab’ ich nun endlich 'mal gefunden:
„Clip“ - „Teilen“ (Strg+L).

Ich benutze zwar die Version 6.0 des Movie Makers, aber ich glaube, auch in der 5er-Version befindet sich rechts unter dem Vorschaufenster ein Teilen-Button. Das geht also auch einfacher. :wink:

Wo fässt man den Schieber denn genau an: Am besten oben, also
nicht den senkrechten Strich, sondern das kleine Quadrat am
„Kopf“ des senkrechten Strichs???)

Wenn du den Schieber bewegen willst, kannst du ihn am Kopf anfassen. Du kannst aber auch dort, wo der Schieber hinsoll auf die Zeitachse klicken (also den Steifen oben).

doch die Funktion „Teilen“
(ich bin dazu oben auf „Clip“ und dann auf Teilen", also nicht
Strg+L) bleibt leider inaktiv (Schrift also hellgrau statt
schwarz; man kann’s überhaupt nicht auswählen). Was mach’ ich
falsch? Selbst wenn ich’s über Strg+L versuche, passiert da
nix. :frowning: Was genau müsste denn eigentlich passieren (wie
erkenne ich, dass der WMM auch wirklich geteilt hat)?

Der Clip, den du teilen möchtest muss in der Zeitleiste unten eine schwarze Umrandung haben, also ausgewählt sein. Das erreichst du, indem du einfach darauf klickst. Nach dem Teilen siehst du dann zwei dieser Kasten in der Zeitachse.

Ach ja: Und dann hätte ich gern gleich noch gewusst, wie ich
das Ganze, wenn’s denn dann 'mal endlich fertig ist, auch
speichern kann: „Datei“ - „Filmdatei speichern… (Strg+P)“,
oder???

Genau so. Danach erscheint ein Fenster, in dem du Dateiname und Speicherort sowie einige andere Sachen einstellen kannst.

Meine zur Bearbeitung in den WMM geladenen Videos sind
allesamt im .avi-Format (oder ab und zu .mpg.avi) - wie
bekomme ich es hin, dass die Videos dann, wenn sie von mir
bearbeitet wurden (Untertitel, neue Audio) ebenfalls am Ende
im .avi-Format sind???

Da bin ich mir nicht ganz sicher, da ich wie gesagt die Vista-Version benutze. Aber sieh einfach mal nach ob, nachdem du im „Videodatei speichern…“-Fenster Dateiname und Speicherort ausgewählt hast, in der Liste unten der Eintrag „DV-AVI“ zu finden ist. Wenn du den auswählst, wird die Datei im avi-Format erstellt.

Ich hoffe die Antwort hilft dir, obwohl sie so verspätet kommt!
Grüße,

GlasgowKid

Hallo,

Danke für die Antwort! Ich habe mich mittlerweile übrigens doch schon ‚mal selbst versucht - und das Ein oder Andere deiner Tipps hab‘ ich daher schon selbst gefunden. Aber das mit dem Speichern als .avi weiß ich immer noch nicht, daher könnte mir deine Anregung dazu helfen (muss es erst probieren).

Was ich gern noch wüsste: Kann man auch mehrere Titelanimationen in einem Video verarbeiten, also z. B. sowohl Untertitel als auch eine andere Einblendung? Bei meinen Versuchen klappte das nämlich irgendwie nicht - das ging nur teilweise im Szenen-Wechsel noch durch Überlappung, also nicht gewollt. Und den einen Text im Titel in Farbe A, den Untertitel im gleichen Video (wenn 2 Effekte mgl. sind!) in Farbe B - geht das denn?

Ansonsten fallen mir so spontan erst 'mal keine weiteren Fragen ein. Ach, eine vielleicht noch: Man kann ja den Ton ausschalten - geht das auch einzeln, dass man also nur diverse Audios ausstellt, also z. B. wenn im Hintergrund Musik läuft und jemand zeitgleich spricht, dass man also ENTWEDER Hintergrund-Musik ODER Sprache ausschaltet? Geht bestimmt nicht, oder?

LG

So, dann melde ich mich gleich mal wieder zurück :wink:

Was ich gern noch wüsste: Kann man auch mehrere
Titelanimationen in einem Video verarbeiten, also z. B. sowohl
Untertitel als auch eine andere Einblendung?

Also, zwei Titeleinblendungen über einem Clip geht meines Wissens nicht im Movie Maker, aber auch nicht in den meisten anderen Programmen. Das mit dem Farbe wechseln geht jedoch, indem du unter der Texteingabebox auf den Link klickst, auf dem „Schriftart und -farbe des Textes ändern“ steht. Das geht für jede Textspur einzeln.

Man kann ja den Ton
ausschalten - geht das auch einzeln, dass man also nur diverse
Audios ausstellt, also z. B. wenn im Hintergrund Musik läuft
und jemand zeitgleich spricht, dass man also ENTWEDER
Hintergrund-Musik ODER Sprache ausschaltet? Geht bestimmt
nicht, oder?

Doch, das geht schon. Separiere den Bereich, in dem der Ton aus sein soll einfach, indem du den Clip oder das Musikstück teilst. Dann Rechtsklick auf die Tonspur (bei Videoclips blendet man die ein, indem man auf das Plus links neben der Zeitleiste klickt) und dann auf „Ton aus“. Das gilt dann nur für die ausgewählte Spur.

Grüße,
GlasgowKid