Video Bearbeitung

Hallo,

mit welchem Programm kann ich mir mir ein MPEG Video selbst zusammenschneiden, sprich Werbepausen rausnehmen etc.?

MS Movie Maker kanns irgendwie nicht…

THX!

Hi

mit welchem Programm kann ich mir mir ein MPEG Video selbst
zusammenschneiden, sprich Werbepausen rausnehmen etc.?

Wenns nicht wieder als MPEG gespeichert werden muss und es AVI sein kann… dann VirtualDubMod (für MPEG2) bzw. VirtualDub (für MPEG1).
Da muss man aber wissen was man einstellt beim AVI Output dann (Codec, Bitrate etc). Zwar kostenlose Programme aber nix für einen blutigen Anfänger.

Wenn es MPEG bleiben soll, dann gibt es Freeware wie Cuttermaran und MPEG2Schnitt. Beide wollen aber demuxtes Material (also Audio und Video getrennt). Demuxen geht mit ProjektX, ebenfalls kostenlos.

Wem das zu umständlich bzw. kompliziert ist, sollte auf Shareware zurückgeifen.
Siehe: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

MfG
Lilly

Meine Lösunge, die auch geht
Ich hatte das gleiche Problem.

Mit meiner TV-Karte Filme aufgenommen plus blöde Trottel-Werbung (wann merken die Sender mal, das kein Mensch Werbung sehen will, genauso wie im Internet keiner Werbung sehen will? Damit ist auch wer-weiss-was.de gemeint !!!).

Dann ging´s los.
Werbung rausschneiden.

Bei Musik habe ich so Programm wie Audacity.
Die ganze Aufnahme wird als eine Linie angezeigt, ich markiere den Punkt zum rausschneiden mit der Maus und schneide.
SOWAS wollte ich auch für´s Video haben.

1ter Versuch : Anfrage in wer-weiss-was.de und bekannte Programme wie Cuttermaran genannt bekommen und ähnliches.

Problem 1 : Die Anleitungen waren schon so extrem Fachspezifisch-Kompliziert, das man nichts versteht. Irgendwie muß man Audio und Video trennen, was wohl „muxxen“ heißt, dann schneiden und dann wieder zusammen fügen.
Wer´s kann wird glücklich damit sein.

Problem 2 : MPEG !!! MPEG scheint ein kostenpflichter Codierer zu sein, auch in Freeware-Programmen. In den Freeware-Programmen bekommt man gesagt, wo man die kostenpflichtigen MPEG-Codierer kaufen kann oder es ist eine 30-Tage-Testversion drin. Das war´s.

2ter Versuch : Kaufsoftware. Empfehlung meines Händlers = Pinnacle Studio 10. Gekauft, getestet, heute abend steht´s in eBay …

Problem 1 : Leistung. Mein 2.8 GHz Rechner mit 1GB RAM ist überlastet durch das Programm. Satte 4,7GB Installation (mehr wie mein komplettes Windows mit allen Programmen und Routenplaner), satte 67 Sekunden Startzeit, dabei werden (nur zum starten) satte 600MB RAM verbraten.

Problem 2 : Laut dem Service von Pinnacle ist es ein „normales“ Problem das sich Studio 10 mit der meißten Hardware NICHT verträgt. Aufnahmen über meine TV-Karte gehen nicht. Außerdem wäre es ein „normales“ Problem das auf einem „normalen“ Rechner die meißten Programmanwendungen NICHT gehen. Ich soll entweder das was nicht geht mit anderen Programmen machen oder mir einen Rechner speziell Studio-10-Kompatibel bauen lassen.
Das ist kein Aprilscherz, sondern die offizielle Empfehlung des Pinnacle Supports die ich per eMail bekam.

Problem 3 : Dieses Monsterprogramm kann kein MPEG … MPEG ist ein kostenpflichtiger Codierer den ich extra kaufen muß. Aber das hatten wir schon weiter oben.

Nach massiven Beschwerden an Pinnacle mit Kopien an alle große Computer-Fachzeitschriften (die alle kein Interesse zeigten, weil die Probleme doch „normal“ wären) bekam ich von Pinnacle dann den MPEG-Codierer und einen Software DVD-Recorder.
Damit konnte ich schon einmal Filme aufnehmen und wahrscheinlich kann ich die auch behandeln, aber dazu müßte ich wahrscheinlich erst einmal einen Programmierer-Kurs machen.
Alleine beim laden eines Video wird dieser automatisch in 10-Sekunden-Clips getrennt, die ich dann 10-Sekunden-geteilt ausschneiden kann.
Damit ist Werbung nicht sauber raus, wäre aber raus.
Problem ist nur, das dauert.
Ein 90-Minuten Film lies ich über Nacht mal laufen.
Bis zum nächsten Tag war der immer noch nicht soweit fertig getrennt, das ich den endlich mal bearbeiten kann.
Außerdem langten da wieder mein 1GB RAM nicht, so das schon im ausgelagerten Speicher gearbeitet wurde, was alles nicht schneller machte.

Was ich dann machte?
Ich kaufte mir einen Panasonic-DVD-Recorder.
Der schneidet Werbung innerhalb von Sekunden mit wenigen Handgriffen einfach so raus und die Dinger werden immer billiger.
Und die Qualität ist um Welten besser wie auf dem PC.

Besser, billiger und schneller wie jede PC-Lösung.
Da muß man doch zuschlagen.

Großes Problem NTFS oder FAT32
Achja, was ich vergaß, Problemlos Videos schneiden kannst du nur unter NTFS-Formatierung.
Unter FAT32 kommen immer wieder Fehlermeldungen das mit FAT32-Formatierung nur Videos mit begrenzter Größe bearbeitet werden können.
Warum weiß ich nicht, ist aber so.
Ich konnte überhaupt erst anfangen meine ersten Versuche zu machen, nachdem ich meine Festplatte auf NTFS geändert habe, womit dann aber wieder so Programm wie Drive Image für mein Backup wieder nicht harmonierten, so das ich wieder auf FAT32 gewechselt habe.