Video-DVD brennen?

Hallo,

mit Win7 versuchte ich, mit verschiedenen Video – Brennprogrammen Filme als Video-DVD auf DVDs zu brennen (Magix Video easy oder Win Movie Maker oder Nero), doch jedesmal bekam ich die Meldung, daß die Dateien zu groß für den Datenträger seien, obwohl die Dateien an sich auf eine DVD passen. Die eine *.WMV Datei in der Größe von 2,48 GB, die andere *.mpg Datei in der Größe von 4.08 GB.

Das verstehe ich nicht. Auf eine DVD passen 4.7 GB, und die Videodateien sind doch kleiner. Ich kann, wie ich ausprobierte, die Video-Dateien selbst ohne weiteres auf die DVD brennen – nur eben nicht als Video-DVD.

Bei der einen Video-Datei mit 4.08 GB wird eine Länge von 4 Stunden angezeigt? Und auf eine DVD passen nur 120 min? Wieso paßt die Datei an sich auf den Datenträger, aber nicht auf den selben Dateiträger, wenn ich eine Video-DVD anfertigen will?

Hallo,

jedesmal
bekam ich die Meldung, daß die Dateien zu groß für den
Datenträger seien, obwohl die Dateien an sich auf eine DVD
passen. Die eine *.WMV Datei in der Größe von 2,48 GB, die
andere *.mpg Datei in der Größe von 4.08 GB.

zum erstellen einer echten Video-DVD wird das Dateiformat zu *.vob (mpeg-2) konvertiert. Nach der Konvertierung passen die Videos eben nicht mehr auf die DVD

Das verstehe ich nicht. Auf eine DVD passen 4.7 GB

Brutto.
Netto nur 4,3 GB

Bei der einen Video-Datei mit 4.08 GB wird eine Länge von 4
Stunden angezeigt? Und auf eine DVD passen nur 120 min? Wieso
paßt die Datei an sich auf den Datenträger, aber nicht auf den
selben Dateiträger, wenn ich eine Video-DVD anfertigen will?

Wenn dein Videoplayer die Dateien im MPG oder WMV Format direkt abspielen kann, dann erstell eben keine Video-DVD, sondern brenn die Videos als normale Daten-DVD.

Wenn er das nicht kann, musst du dich damit abfinden dass die Dateien beim konvertieren größer werden. Entweder du nimmst dann eine Double-Layer-DVD mit (Brutto) 8,5 GB, oder mach 2 normale DVDs daraus.

Gruß,
Woody

Vielen Dank Woody! Da hast mir sehr geholfen, wo selbst die Support-Mitarbeiter der verschiedenen Video-Software-Hersteller mir da keine Antwort geben konnten.

Das verstehe ich nicht. Auf eine DVD passen 4.7 GB

Brutto.
Netto nur 4,3 GB

Das hat weniger mit brutto/netto als mit unterschiedlichen Masseinheiten zu tun. Die Gigabytes der Hersteller entsprechen 10^9 [10 hoch 9] Bytes = 1.000.000.000 Bytes, während die Software in GiB rechnet, 1 GiB = 2^30 Bytes = 1.073.741.824 Bytes, wobei aber statt GiB meist GB geschrieben wird.

Und 4,7 GB = 4.700.000.000 Bytes entsprechen 4,38 GiB. Netto ist es dann noch etwas weniger, eben rund 4,3 GiB.

http://de.wikipedia.org/wiki/Byte

Gruß
A.

Hei!

Die eine *.WMV Datei in der Größe von 2,48 GB, die andere *.mpg Datei in der Größe von 4.08 GB.

Ich kann, wie ich ausprobierte, die Video-Dateien selbst ohne weiteres auf die DVD brennen – nur eben nicht als Video-DVD.

Ich würde fast wetten, das die mpg-Datei passt.
Wenn du die vorher mit einem ordentlichen Viedo-Programm demuxt (= in Bild und Ton zerlegst) und dann eine Video-DVD mit einem ordentlichen Authoring-Programm erstellst. MPG ist das Video-Format einer DVD, allerdings anders verpackt.

Bedauerlicherweise sind alle mir bekannten Brennprogramme zu dämlich, sowas selber zu bewerkstelligen, sondern fangen immer an (übeflüssigerweise) zu konvertieren. Was nicht nur Auswirkungen auf die Größe, sondern meist auch auf die Qualität hat.

WMV hingegen ist etwas völlig anderes, das muss in jedem Falle erst in ein DVD-kompatibles MPEG2 konvertiert werden.

Und auf eine DVD passen nur 120 min?

Nein.
Auf eine DVD passen 4,7 Milliarden Byte = 4,36 GB.
Mit den Minuten Video hat das nicht das geringste zu tun - die 120 Min sind eine Standard-Angabe für Hardware-DVD-Rekorder, weil die aufgrund ihrer eng definierten Hardware und der Tatsache, das sie alles in Echtzeit schaffen müssen, nicht allzu effektiv sind.

Wenn man sich dagegen auskennt, die richtige Software benutzt und genügend Rechenzeit investiert, dann sind bis zu vier Stunden Video in erstklassiger Qualität auf der einfachen DVD drin, ich hab schon mit einigen Tricks 5 1/2 Stunden in akzeptabler Qualität geschafft.
Das ist ausschließlich eine Frage der Bitrate. Wenn man die Komprssion extrem anzieht, kann man auch 8 oder 10 Stunden auf eine DVD pressen - doll aussehen tut das aber natürlich nicht mehr.

Wieso paßt die Datei an sich auf den Datenträger, aber nicht auf den selben Dateiträger, wenn ich eine Video-DVD anfertigen will?

Wie gesagt, eine Frage der Software.
Automatik-Lösungen habn nun mal herbe Schwächen. Soll es erstklassig werden, ist Handarbeit (und das dazu gehörende Know-How) erforderlich.

lg, mabuse