Video-DVD kopieren

Guten Abend,

eigentlich ganz einfach, was ich will:
Ich habe eine selbstgebrannte Video-DVD (Urlaubs-/Reisefilm, bearbeitet und gebrannt mit Video deluxe von Magix). Drauf sind wie üblich diverse .BUPs, .IFOs, .VOBs in einem Verzeichnis VIDEO_TS.
Nun wollte ich einige Kopien von der DVD machen, habe das komplette Verzeichnis VIDEO_TS auf die Festplatte kopiert und von dort auf eine neue DVD.

Aber alle DVD-Player sagen „Unbekannte Disk“. Auf dem PC kann ich die DVD mit dem Win Media Player und anderen (VLC) problemlos abspielen.

Was habe ich falsch gemacht?
Kann man das überhaupt so einfach kopieren?

Danke
Laika

Hallo,

Was habe ich falsch gemacht?

du hast eine Daten-DVD erstellt, anstatt einer Video-DVD

Kann man das überhaupt so einfach kopieren?

Entweder man macht eine DVD-Kopie, jedes Brennprogramm kann das.

Oder man erstellt eine Video-DVD, und zieht die Dateien in den Ordner Video_TS.

Gruß,
Woody

Hai!
Jupp.

Hier ist recht gut dargestellt was so alles im CD/DVD-Sector machbar ist:
http://www.uni-kiel.de/rz/video/video-cddvd/

Leider funkt. der link zum DVD-File-Dystem nicht, hier ist ein anderer:
http://www.dvdburning.biz/dvd-file-system-specificat…

bye vom cristal

Hi

habe das
komplette Verzeichnis VIDEO_TS auf die Festplatte kopiert

Erstell ein Image der DVD. Kopiert auch die Daten - gleich im richtigen Dateiformat (Video DVD nutzt ein anderes als Daten DVD).

Beim brennen dann die Option ‚von Image brennen‘ oder so wählen.

MfG
Lilly

Danke …
… hat inzwischen geklappt. Habe Nero (Express) gesagt, dass ich eine Video-DVD brennen will. Beim „Hinzufügen“ hat es das VIDEO_TS-Verzeichnis akzeptiert, alle darin enthaltenen Dateien „hinzugefügt“, auf eine neue DVD geschrieben und, siehe da, mein DVD-Player hat sie akzeptiert.

War wohl auch etwas naiv, zu erwarten, dass die Tollhaus-Software Win-Explorer das richtig kopieren kann.

Laika

Hi

Nein der Fehler lag an deiner Unkenntnis ^^
Wenn du eine Video DVD willst, dann stell nicht Daten DVD außer du weißt dein Player kann damit umgehen (was es auch gibt).

MfG
Lilly

Hallo,

Nein der Fehler lag an deiner Unkenntnis ^^

Klar, ich habe halt nur so etwas wie ein Halbwissen: Verstehe was von Software und Computern, war selber in der Entwicklung, war aber ein ganz anderes Metier (Prozessautomatisierung) und ist schon ein bisschen her. Das nur nebenbei.

Wenn du eine Video DVD willst, dann stell nicht Daten DVD
außer du weißt dein Player kann damit umgehen (was es auch
gibt).

Das habe ich inzwischen gemerkt. Wie aber erkenne ich, dass es eine Daten-DVD oder Video-DVD ist? Nur daran, dass der DVD-Player die eine nicht lesen kann? Am PC sehen beide völlig gleich aus (Verzeichnis- und Dateistruktur). Sind die nach unterschiedlichen (physikalischen) Verfahren gebrannt? Steht da im Root-Verzeichnis was Unterschiedliches drin?
Muss mich bei Gelegenheit mal schlau machen, hab im Moment keine Zeit …

Gruss
Laika

Hai!

Hier ist recht gut dargestellt was so alles im CD/DVD-Sector machbar ist:
http://www.uni-kiel.de/rz/video/video

Leider funkt. der link zum DVD-File-Dystem nicht, hier ist ein anderer:
http://www.dvdburning.biz/dvd-file-sy

bye vom cristal

Ps.: ich gebe auch privatunterricht, für hübsche mädels sogar „fast“ umsonst *löl* :wink: