Video einbinden

Hi,

sorry, bin ich hier im richtigen Board?

Es geht darum, GROSSE WMV Video auf einer Web Seite direkt im Video Fenster anzuzeigen.

Dabei bin ich auf unterschiedliche Möglichkeiten gestossen;

Variante 1 funktioniert offenbar nicht mit dem FF, dafür aber mit dem IE, und dort sogar als Streaming, also soll heissen, es is tnicht nötig abzuwarten, bis die ganze Datei vom plugin runter geladen wurde, das Video startet sofort, das gefällt mir ansich gut;


die folgende Variante funktioniert in praktisch allen Browsern, jedoch wird offenbar ERST die ganze Video Datei runter geladen, erst dann beginnt der Film. Da s ist natürlich ein Problem bei sehr grossen Dateien als Film, da wartet man dann eine Ewigkeit, das geht natürlich nicht.

Was ist also falsch an dieser Variante, und wie könnte man das ändern?

Grüße
Jürgen

Hallo JohnnyB

Das Format WMV ist nett gesagt müll, und wird dir nur probleme bringen!

was spricht gegen flv? oder divx? diese beiden Formate lassen sich bequem einbinden, und besonders flv unterstützt eigentlich jeder, divx nicht dafür ist das absolute oberklasse von streamen

Ich muss dir sagen WMV könnte ich z.b. gar nicht abspielen, würde ich auch nicht wollen dar mir das format viel zu viele sicherheitslücken und andere M$ typische probleme hat

l.g.

Hey du bist der typ mit der Seite oben, der alle guten Tipps ignoriert, und sich selbst als Webdesigner und IT Profi ausgibt XD looooooooooooooool

Hey man kauf dir mal ein Buch über PHP und co. und schau da mal rein, so kanns ja ned weiter gehn!

l.g.

Hallo Jürgen,

sorry, bin ich hier im richtigen Board?

Das kommt darauf an. Meine Idee wäre ja, das WMV nicht direkt einzubinden, sondern dies indirekt über einen Flashfilm zu machen, der sich das WMV seinerseits als externe Datei lädt. Dann klappt das bei der bewährten, wenngleich auch nicht W3C-konformen verschachtelten OBJECT-EMBED-Methode auch mit dem Streaming.

Wie du diesen Mutter-Flash-Film erstellst und ob WMV überhaupt zu den von Flash unterstützten Formaten zählt, fragst du dann aber besser im Flash-Unterforum.

Gruß Gernot

Hi,

das sehe ich ansich ja auch so, aber ich verwende ein CMS, und das macht alles alleine, also das ganze technische Kram. Allerdings kann ich bei dem CMS auch FLV einbinden, jedoch habe ich das bisher nicht gemacht, weil ich schlicht und ergreifend keine Software für FLV habe.

Also, ich möchte mir das schlicht „einfach“ machen. Meine Videos sind im AVI Format, das wird u.a. von MS integrierten MovieMaker direkt verarbeitet, jedoch kann der nur als Ausgabe „WMV“ machen, deswegen dieser Weg.

Wenn ich nun FLV einbinde, hätte ich vermutlich einige Vorteile, aber ich habe immer einen zusätzlichen Zwischenschritt, denn ich müsste ja die Ausgabe vom MovieMaker (WMV) umwandeln in FLV.

ODER; ich müsste eine komplett neue Schnittsoftware verwenden, welche direkt FLV ausgibt. ???

Hm…was tun?

Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

wenn du Vorurteile hast, hast du hier nichts zu suchen.

Melde sich selbst beim Admin, oder soll ich das für dich machen?

Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Gernot,

hm…danke erstmal.

Also ich denke, wenn, dann wird mir offenbar nur FLV zum Glück verhelfen.

Also bleibt mir offenbar nix andere übrig, als mir eine neue Schnittsoftware zuzulegen. Schade, der in MS ist supereinfach, und für mich ausreichend.

Eines ist aber doch komisch; ich weiss ja nicht, ob das heute noch so ist, aber vor einigen Monaten war ich mal auf der Webseite eines Fernsehsenders, ich glaube RTL, weiss nicht, und die haben das auch mit WMV gemacht.

Also generell scheint WMV nicht pauschal was „böses“ zu sein.

o.k. mal sehen, was ich mache.

Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jürgen,

Eines ist aber doch komisch; ich weiss ja nicht, ob das heute
noch so ist, aber vor einigen Monaten war ich mal auf der
Webseite eines Fernsehsenders, ich glaube RTL, weiss nicht,
und die haben das auch mit WMV gemacht.

Dann versuch die Seite doch wieder aufzufinden und schau dir im Quellcode an, wie die das eingebunden haben! Möglicherweise musst du nur einen zusätzlichen PARAM-Tag setzen und/oder ein entsprechendes Attribut im EMBED-Element, damit dein WMV-Film in allen Browsern streamt. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eine Angabe, die in Nicht-Microsoft-Browsern erzwingt, dass auch tatsächlich der Windows-Media-Player und kein anderer geladen wird. Für Quicktime kenne ich so etwas, über den WMP bin ich da aber noch nicht so orientiert.

Die Einbindung kann allerdings auch sehr kompliziert sein: In unserer Agentur binden wir ja auch Flashfilme immer auf total verrückte Art und Weise über JavaScript ein, indem wir ein Platzhalter-Element nachträglich ersetzen, damit Validatoren nicht über das invalide EMBED-Element meckern und der User dennoch bei nicht vorhandenem Plugin auf eine entsprechende Downloadseite des Player-Herstellers geleitet wird.

Wenn du (bei RTL.de oder wo auch immer) fündig geworden bist, melde dich ruhig wieder, falls du den Code nicht durchschaust! Mich interessiert das auch und ich klaue auch gerne immer wieder erprobte Techniken anderer für eigene Zwecke.
:wink:

Gruß Gernot

Wenn du (bei RTL.de oder wo auch immer) fündig geworden bist,
melde dich ruhig wieder, falls du den Code nicht durchschaust!
Mich interessiert das auch und ich klaue auch gerne
immer wieder erprobte Techniken anderer für eigene Zwecke.
:wink:

Gruß Gernot

Hallo Gernot,

bin mir ziemlich sicher, dass es RTL war, aber ich hab grad nachgesehen, da geht das jetzt per „Flash“.

Na ja, mal sehen, ist für mich jetzt erstmal kein Riesenproblem.

Parameter kann ich aber nicht ändern, weil das CMS das nicht zulässt.

Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen,

bin mir ziemlich sicher, dass es RTL war, aber ich hab grad
nachgesehen, da geht das jetzt per „Flash“.

Na ja, mal sehen, ist für mich jetzt erstmal kein
Riesenproblem.

Parameter kann ich aber nicht ändern, weil das CMS das nicht
zulässt.

Nichts ist unmöglich! Es ist Sache des CMS-Anbieters, das entsprechend einzurichten!

Selbst wenn man das CMS unberührt lässt, kann man über JavaScript auch noch einiges machen. Letzte Woche habe ich z.B. Tabellen, die im FCK-Editor über ein CMS erstellt werden, auch dazu gebracht, bei Vorhandensein des BORDER-Attributs nachträglich auch noch eine CSS-Klasse anzunehmen, die ihnen den gewünschten Stil verpasst, ohne dass ein davon gänzlich unbeleckter Redakteur CSS-Klassen im FCK-Editor selbst setzen müsste. (Das ist dort nämlich nur in der Quellcodeansicht möglich.)

Ich gebe aber zu: Gegen das Ansinnen des Kunden (es handelt sich übrigens um den Werbezeitenvermarkter einer privaten Fernsehsendergruppe), auch Flashfilme über den FCK-Editor im WYSIWYG-Modus einzubinden, habe ich mich dann auch massiv gewehrt, ich hoffe mit dauerhaftem Erfolg, denn das passiert beim FCK nur über das invalide EMBED-Element.

Aber um zu deinem Problem zurückzukommen: Flash ist in der Tat der Stand der Technik und wird nach meiner Einschätzung alle übrigen Player über kurz oder lang von Webseiten verdrängen.

Vielleicht hilft dir deshalb auch dies:
http://www.flashforum.de/forum/archive/index.php/t-2…
insbesondere mit dem darin enthaltenen Hinweis auf dies:
http://ffmpeg.mplayerhq.hu/

Gruß Gernot

Ja hi

wenn du Vorurteile hast, hast du hier nichts zu suchen.

Wenn ich mich nicht täusche sind vorurteile, urteile die man fällt ohne weitere informationen zu haben, bzw. eigentlich nichts zu wissen. Darum kann ich ehrlich gesagt nicht zugeben das ich vorurteile habe, wenn ich ein Urteil durch eine verfolgte direkt lächerliche Diskussion fälle

Melde sich selbst beim Admin, oder soll ich das für dich
machen?

Ja und morgen geh ich zur Polizei und erzähl denen das ich mit 16 mal betrunken fahrad gefahren bin… also wenn musst das schon du für mich machen

Und wie du im oberen Post wieder nett erwähnt hast, hast du ja wirklich keine ahnung vom Programmieren, den ein CMS macht nicht das technische für einen, wie du so nett sagst, es bietet nur eine Grundlage auf der man aufbaut!

Das du keine ahnung hast finde ich aber auch gar nicht schlimm! ganz im gegenteil hätte jeder ahnung vom programmieren würde ich warscheinlich weniger verdienen, aber du wirbst mit deinen „fähigkeiten“ auf deiner homepage! und das ist schlimm!

Hast du mich jetzt schon bei den Admins gemeldet? würde gerne wissen ob die das als angriff bezeichnen würden XD

l.g.

Hallo Gernot,

superbesten Dank dir erstmal. Es ist so, dass ich ja auch nich tsoooo unendlich viel Zeit und Lust, und natürlich auch nicht soooo unendlich viel Kenntnisse habe.

Ja, den erzeugten Quellcode, denn kann ich natürlich auf jeden Fall ändern, Problem ist nur, dass beim nächsten „compilieren“, meine Änderungen wieder vom „CMS System“ überschrieben werden.

Ne, das ist ein eher kleiner CMS Hersteller, also nicht ganz klein, auf jeden Fall läuft da nix nach dem Motto „mal eben was ändern“.

Ja, denke ich auch, dass ich mir einfach ne neue Schnittsoftware zulege, die dann direkt ohne Zwischenschritt FLV Dateen erzeugen kann, die kann ich ja auch einbinden.

Grüße
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]