Video erstellen

hallo - ,

habe da mal ein echtes einsteigerthema:
ich möchte ein kleines vorstellungs-video drehen, so mit schwenk im raum und ein bißchen reden (etwa 1 1/2 minuten).
dieses filmchen soll dann auf einen pc kommen und an einem *großen* beamer-bild präsentiert werden, und zwar in akzeptabler qualität von bild unf ton.
wie nehme ich das auf? was muß ich bei der aufnahme beachten?
gibt es dafür bestimmte kamera-typen oder kamera-empfehlungen?
wie kommt die aufnahme auf meinem pc? was muß ich dafür sonst noch wissen?

für jeden tip bin ich dankbar!
grüße
mathias

Hi

ich möchte ein kleines vorstellungs-video drehen, so mit
schwenk im raum und ein bißchen reden (etwa 1 1/2 minuten).
dieses filmchen soll dann auf einen pc kommen und an einem
*großen* beamer-bild präsentiert werden, und zwar in
akzeptabler qualität von bild unf ton.
wie nehme ich das auf?

Digital wäre nett… aber wegen 5 Minuten Film wirste dir wohl keine digitale Videokamera anschaffen :wink:
Mal im Bekanntenkreis fragen ob es eine zum ausborgen gibt?
Analog geht auch. Aber aufpassen das die Bänder nicht ausgeleihert sind.

was muß ich bei der aufnahme beachten?

Damits nicht so wackelt ein Stativ benutzen.
Soll es ein Bewerbungsvideo werden?
Moderne Kameras haben zwar Technik gegen Verwackeln (weiß den Fachbegriff jetzt grad nicht… ich hab auch ne urale analoge Kamera und muss diesen Bildstabilisator [ah das ist der Fachbegriff] hinterher per Software übers Video jagen), aber wenn es geht ist ein Stativ zu empfehlen… besonders bei Schwenks.

Aufnehmen kannste verschiedene Szenen/Versuche und dich hinterher am PC oder während dem Überspielens auf diesen ja für die gelungenste Aufnahme entscheiden.

Auch wenn du vllt nicht vor der Kamera zu sehen bist und was zum Bild erzählen willst, könnteste das evtl. auch später manuell machen über ein Mikrofon… anstatt gleich aufs Kameraband zu quatschen (die Mikros sind eh meist kacka).

gibt es dafür bestimmte kamera-typen oder kamera-empfehlungen?

Bei analogen eigenet sich wohl jede… mit digitalen kenn ich mich nicht aus (ab wieviel Millionen Pixel etc.).

wie kommt die aufnahme auf meinem pc?

Analoge Kamera:

An zusätzlicher Hardware kommste nicht vorbei.
Entweder eine Hardwarekomplettlösung (nennt sich Hardwareencoder, erhältlich als Steckkarte für innen oder als USB Gerät [Grabber]), zu empfehlen bei leistungsschwachen PCs (unter 1,5 GHz).

Oder eine Hardware/Softwarelösung.
Für PCs mit Power besser da billiger ^^
Die da sein kann eine TV-Karte oder Videokarte… muss nur einen VideoCinch oder SVHS Eingang haben.
Und zum digitalisieren eine Software (am besten eine mit der de auch gleich schneiden, vertonen und umwandeln kannst, also eine All-in-One Lösung) wie Magic Video deLuxe (10,- die 2004er Version - http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/detail/offer-lis…)

Digitale Kamera:

Wird meist über Firewire angeschlossen (muss dein PC also haben… ne Firewire Schnittstelle) und die digitalen Daten direkt auf den PC gezogen.
Dann wieder mit einer Software bearbeitet wie bei analogem Material.

was muß ich dafür sonst
noch wissen?

Das man ums Einarbeiten und sich mit der Materie befassen nicht herum kommt XD

Aber wenn man erstmal sieht was man alles mit solch besseren Videobearbeitungsprogrammen machen kann, machts richtig Spaß =)

Videobearbeitung braucht generell CPU, RAM und viel Plattenplatz.
Dafür ist die Grafikkarte irrelevant… es gibt aber Grafikkarten die mit Videoeingang kommen.

Viel Spaß
Mal nach VHS hier suchen… gibt einige Beiträge dazu und ist nichts anderes wie jedes andere analoge Material auch.

MfG
Lilly

Auch wenn du vllt nicht vor der Kamera zu sehen bist und was
zum Bild erzählen willst, könnteste das evtl. auch später
manuell machen über ein Mikrofon… anstatt gleich aufs
Kameraband zu quatschen (die Mikros sind eh meist kacka).

hi lilly,

super, vielen dank!
hast mich „aufgeklärt“ :wink:

mit dem ton noch: wie muß ich mir das vorstellen?
mikro in die pc-buchse, filmchen in meine bearbeitungssoftware (besonderes programmzu empfehlen?) geladen, und dann auf die enstprechende sequenz raufquatschen?
ist das kompliziert umzusetzen bzw. kann man da grob was falsch machen?

grüße
mathias

Hi

mit dem ton noch: wie muß ich mir das vorstellen?
mikro in die pc-buchse,

Jo… Mic-In (Line-In sollte auch funzen)

filmchen in meine bearbeitungssoftware

Egal, irgendwo abspielen… ob Player oder Bearbeitungssoftware.

(besonderes programmzu empfehlen?)

Magix Video deLuxe ^^

geladen, und dann auf die
enstprechende sequenz raufquatschen?

Spielst halt das Video ab und quatschst dazu (Aufnahmebutton klicken)… damit de die Zeit einhälst.

Dann erhälste eine Audiospur die seperat vom Video ist.
Die kannste verschieben. Plazierst se halt dahin wo de se brauchst.
Kannst sie auch schneiden.
Die Original Audiospur vom Video kannste für den Augenblick entweder auf total stumm stellen, oder auf leiser.

ist das kompliziert umzusetzen bzw. kann man da grob was
falsch machen?

Fällt mir grad nix ein… hab das auch in MVD nur theoretisch gemacht (im Buch gelesen). Also dort Sprache aufgenommen und plaziert.
Audiostücke als Hintergrundmusik zu selbstgedrehten Video hab ich schon öfters eingefügt.
Und Sprache aufgenommen bisher nur in Audacity.

Werd s Wochenende das aber mal in MVD machen (ich hab allerdings die 2005er Version).
Wenn nötg kann ich dir dann ne Anleitung schreiben.

MfG
Lilly

hi

erstmal herzlichen dank!
komme ich vielleicht drauf zurück (dürfte ja auch andere sehr interessieren :smile:

dir einen schönen tag!
mathias

Werd s Wochenende das aber mal in MVD machen (ich hab
allerdings die 2005er Version).
Wenn nötg kann ich dir dann ne Anleitung schreiben.

MfG
Lilly