Video Gegensprechanlage - Ohne Bild und Ton :-

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

in einem Mehrfamilenhaus befinden sich am Hauseingang 4 Klingeln in einem Modul (ganz normal würde ich es nennen wollen)

In der Wohnung selber sind dann 2 Klingeldrähte für die Leitung von unten und 2 Klinbgeldrähte für die Klingel im Hausflur - beide waren mit einer Nüsterklemme eingehend - zu einer Klingel in der Wohnung verbunden.

Der Türöffner selber hat 2 eigene Kabel die auch ganz woanders in der Wand platziert sind.

Nun habe ich mir eine Video gegensprechanlage geleistet - 2 Kabel sind bereits vorgeschraubt auf dem Kameragegenstück und sofern ich diese beiden an den vorgegeben Gegenstücken schließe bekomme ich Bild, Ton, es klingelt - alles gut.
Das Hauptteil hat einen Stecker, die Kamera keine eigene Stromversorgung.

Wenn ich die Kamera nun unten an die Klingel anschließe - also die Blende abnehme und die Beiden Kabel an die Kamera mit Klingelschalter anschließe bekommt diese Strom (die Klingel ist beleuchet) und wenn ich dann Klingel bekomme ich dort auch das akkustische Signal.
In der Wohnung oben geht der Bildschirm auch an aber es flackert nur und Ton ist auch nicht vorhanden,nichtmal das Klingelgeräusch ertönt, das Signal aber kommt an - da der Monitor ja wie gesagt dadurch startet.

Die beiden Kabel von der Innenklingel liegen brach, werden aber auch gar nicht benötigt.

Woran kann das nun liegen?

Der Klingeldraht hat nur die 2 eingänge auf dem Monitor gegenstück, ebenso wie der Türoffner 2 anschlüsse hat (der geht auch darüber).

Ich weiß nur noch ob die Klingeldrähte von unten von der eigentlichen Klingel an der Haustüre irgendwo geteilt/gesplittet werden und deshalb das Ton und Videosignal nicht übertragen werden kann? Strom kommt an - Signal für die Anschaltung des Monitors kommt an, aber das wars auch

Hat jemand Ideen Tipps?

Bin grad auf der arbeit lade aber heute abend gerne noch mehr infos zur videogegensprechanhlage und deren anschlüsse hoch

http://www.imagebanana.com/view/e0c4mwfb/VideoGegens…

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

in einem Mehrfamilenhaus…

…sollte man sich und den anderen Bewohnern den Gefallen tun, keine unbedachten Änderungen der Sprech-/Klingelanlage zu machen.

Ich habe dein Vorhaben zuerst gar nicht verstanden, so abwegig erscheint mir der Gedanke, dass das klappen kann.

Die beiden Adern, die oben an deiner Klingel enden, sind niemals 1:1 die beiden Adern unten. Eine davon: Ja. Die andere ist am Klingeltrafo angeschlossen. Nach der Art der Beschreibung gibt deine Video-Anlage ja von oben die Versorgungsspannung nach unten und moduliert da zusätzlich noch die Signale für Audio und Video drauf.
Du hast da nun zusätzlich noch die 12V Wechselspannung drauf.
Es kann sein, dass nun bereits deine Anlage defekt ist.

Ich hoffe das beste, aber teste mal erst mit einer fliegenden Leitungsverbindung.

Video-Anlage für nur eine Wohnung im Mehrfamilienhaus muss übrigens nicht toleriert werden. Du könntest dann ja, wenn die Verdrahtung umgestrickt wurde, unabhängig davon, ob bei dir geklingelt wurde, sehen, was da vor der Tür los ist. Es gibt Urteile, nach denen sowas wieder demontiert werden musste.
Eine Video-Anlage für alle ist dagegen unproblematisch. Wenn da jemand bei A klingelt, kann auch nur A sehen, wer da steht.

tag

du hast dir zwar grosse Mühe beim Beschreiben der Anlage gegeben, aber für uns Techniker ist die vorhandene Anlage leider alles andere als klar

ist es eine analoge Anlage oder ein Bus-System (2-Draht-Technik)?

welche Komponenten sind vorhanden und wie heissen sie? was steht auf dem Tastenmodul an der Haustüre? Auf den Wohntelefonen? Auf dem Netzgerät im Keller? Gibt es überhaupt Wohntelefone oder nur Türgongs in den Wohnungen?

Was meinst du mit „Klingel“? mal den Taster an der Wohnungstür, mal eine Rassel/Türgong

Warum ist der TÖ in DEINER Wohnung angeklemmt oder von welcher Klemmstelle sprichst du ständig, wo sich TÖ und Rassel in einer Klemmstelle treffen? Von verschiedenen, stimmts? meinst du mit TÖ den Türöffner(die elektrische Falle) oder TÖ-Drücker?

Die Beschreibung ist zwar mühevoll, aber für die Katz

sorry
lG Schorsch