Hallo Wissende,
ich bin auf die Idee gekommen auch endlich alte Filmaufnahme aus Kindstagen zu digitalisieren und auf dem PC zu speichern. Nun ist ja die Spannweite von Video-Grabbern auf dem Markt doch recht groß
es gibt Geräte von 30€ - XXX€.
Groß bearbeiten will ich die Filme eigentlich nicht, bischen zusammenschneiden und/oder noch ein bischen Musik hinterlegen. Ich habe noch keine Erfahrung mit Videoschnitt usw, also totaler Anfänger.
Da ich Videos in verschiedener Quelle habe (VHS, Super8, Video2000…)geht meine Suche auf jeden Fall in Richtung Externes Gerät, welches ich zwischen den alten Recorder und den PC hänge.
Für diesen Zweck habe ich mal ein billiges (Aldi) Gerät (>2Jahre alt) von einem Kollegen ausgeliehen. Da es sich aber bei dem Filmmaterial um persönlich wichtiges handelt und ich keine Lust habe die ganze Prozedur zu wiederholen bin ich skeptisch ob dies meinen Qualitätserwartungen entspricht (habs noch nicht getestet). Da ich wie gesagt auf dem ganzen Sektor Videobearbeitung noch keine Erfahrung habe ist es auch schwer für mich einzuschätzen, ob die Qualität für den heutigen Standard gut ist oder schlecht.
Hat Jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit solchen Geräten, vielleicht sogar eine „billige“ und eine „teuere“ Variante miteinander verglichen? Gibt es Angaben zur Datenrate, Auflösung oder ähnliches, was ich beim Kauf eines neuen beachten sollte? Was sind noch wichtige Faktoren? Qualitativ ist zwar eh meistens die Quelle das begrenzende Element, dennoch will ich halt das meist mögliche daraus machen.
Falls es nötig ist, mein PC:
Windows Vista, Dual-Core 2,3GHz, 4Gb RAM, Geforce GraKa…
Falls Ihr zum Beantworten noch andere Informationen braucht zögert nicht zum Fragen. Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe.
Internette Grüße
Vincenzo Nuzzi