Hey : D
ich bin dabei einen Kurzfilm für die Schule zu drehen, in dem ich u.a. eine Fernseher zeige, wo ein Film drin laufen soll, den ich schon mal gedreht habe.
Wie bekomme ich den da rein, irgendwelche Vorschläge? : )
Gruß
Ksa
Hey : D
ich bin dabei einen Kurzfilm für die Schule zu drehen, in dem ich u.a. eine Fernseher zeige, wo ein Film drin laufen soll, den ich schon mal gedreht habe.
Wie bekomme ich den da rein, irgendwelche Vorschläge? : )
Gruß
Ksa
Was ist wirklich die Frage?
Hey : D
ich bin dabei einen Kurzfilm für die Schule zu drehen, in dem
ich u.a. eine Fernseher zeige, wo ein Film drin laufen soll,
den ich schon mal gedreht habe.
Wie bekomme ich den da rein, irgendwelche Vorschläge? : )
Mit einem Abspielgerät an der Glotze oder was stellst du dir vor? Nein, das wirkliche Problem dürfte sein, dass beide Bewegtbilder (Wiedergabe in Glotze und Aufnahme in Kamera) synchron laufen, damit kein laufender Balken zu sehen ist. Da wäre für diese Szene evtl. eine synchronisierbare Profi-Kamera nötig, die man dann mit dem Video des Abspielgeräts füttert, auf dass sie im Takt mitläuft.
Gruß
Stefan
oder
Entsprechende Videoschnittsoftware vorausgesetzt.
hey,
wenn du vor hast bei der aufnahme des tv-gerätes eine bewegte kamera einzusetzen, wirst du um stefans variante nicht drumrum kommen.
wenn die einstellung des tv-gerätes statisch bleibt (unbewegt) kannst du die evzl auftretenden streifen mit andres methode umgehen.
das setzt allerdings gewisse vorkenntnisse bzw einarbeitung in das schnittprogramm voraus.
alles hat seine vor und nachteile.
grüsse
N’Abend,
der Vollständikeit halber sei noch die Post-Production mit Programmen wie Adobe After Effects erwähnt. Da kann man dann auch notfalls den ganzen Fernseher reinbasteln. Dürfte aber aus Kostengründen und aufgrund der Einarbeitungszeit nicht in Frage kommen.
Gruß
osmodius