Video-karte bild und ton asynchron

Guten Tag alle Experten
Ich hab eine hauppauge pvr250 tv-Karte im comp und ein ganz gewöhnliches Video-Bandgerät dran.
Wenn ich mir einen Film anschaue, dann fangen nach einigen Minuten Bild und Ton an, auseinanderzudriften - sie bleiben nicht synchron.
Wer weiss, woran das liegen kann?
Habe PIV 1 GHZ 500 MB RAM und XP : ((

Bedanke mich für jeden Hinweis
Zsolt

Moin

Ich hab eine hauppauge pvr250 tv-Karte im comp und ein ganz
gewöhnliches Video-Bandgerät dran.
Wenn ich mir einen Film anschaue, dann fangen nach einigen
Minuten Bild und Ton an, auseinanderzudriften - sie bleiben
nicht synchron.

Hast du den Film selbst auf den PC aufgenommen (spielst du einen avi/mpeg/rm-Datei ab) oder spielts du vom Video-Gerät aus ab ?

Wer weiss, woran das liegen kann?

Bei avi-Dateien: falsche Einstellungen im Aufnahmeprogr.

cu

Hi
Ich spiele ein Videoband ab - gekauftes movie …
Das Videogerät ist per scart an der tv-karte im Computer angeschlossen.
?!?
Weisst Du rat?
Fehlen codecs?

Zsolt

Moin

Ich spiele ein Videoband ab

über welche Software ?

Weisst Du rat?
Fehlen codecs?

definitiv nein. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass aus irgendeinem Grund das Video von der TV-Karte in MPEG2 gewandelt wird, nur um dann auf der Graphik-Karte(von der CPU) wieder decodiert zu werden.

Oder bei der Produktion des Bands ist was tierisch schief gelaufen…

Ist das Band ok wenn du den Videorecorder an einen TV-gerät hängst ?

cu

Moin Zsolt!

Guten Tag alle Experten
Ich hab eine hauppauge pvr250 tv-Karte im comp und ein ganz
gewöhnliches Video-Bandgerät dran.
Wenn ich mir einen Film anschaue, dann fangen nach einigen
Minuten Bild und Ton an, auseinanderzudriften - sie bleiben
nicht synchron.
Wer weiss, woran das liegen kann?
Habe PIV 1 GHZ 500 MB RAM und XP : ((

Die PVR250 hat keine Harwareseitige MPG2 decodierung. D.h.: deine CPU ist überfordert. Damit MPG2 Decodierung Softwarseitig ohne Versatz laufen kann bräuchtest du einen Rechne mit 4,5GHz. Stell das Ausgabeformat um in PVA/PES und zeichne erst auf HDD auf. Danach kannst in Ruhe gucken.

Gruß
OBO

Sali OBO

Die PVR250 hat keine Harwareseitige MPG2 decodierung. D.h.:
deine CPU ist überfordert. Damit MPG2 Decodierung
Softwarseitig ohne Versatz laufen kann bräuchtest du einen
Rechne mit 4,5GHz. Stell das Ausgabeformat um in PVA/PES und
zeichne erst auf HDD auf.

fast hätte ich es mir gedacht, dass das eine Frage der Leistung ist.
Vielleicht zwei Sachen:
Was ist Ausgabeformat PVA/PES?
Was wäre eine bessere Alternative zur PVR-Karte?

Zsolt