Video komprimieren

Hallo und Hilfeee!

Normal bin ich bei Videos ja nicht so leicht aufgeschmissen, aber …

Ich habe hier eine HD eines Kollegen liegen, mit einem 160 GB großen AVI, das ich in DivX wandeln soll. An dieser vorhandenen Quelldatei ist nix mehr zu ändern, Original gibt es nicht mehr.

Laut GSpot ist der Ton unkomprimiertes PCM (ok, kein Problem) und das Video:

DIB (\_RGB)
BI\_RGB Raw Bitmap
No Codec Required

… also auch unkomprimiert (daher die Dateigröße).

Zudem liegt das Video in 4:3 vor, ist aber 16:9 (was man sieht).

Die Zieldatei soll DivX sein und möglichst genau 1120 MB haben (1/4 DVD, so wie AutoGK das sonst gut kann).

AutoGK nimmt die Datei aber nicht an (Ton ja, Video nicht), „Freemake Video Converter“ verreißt mir die Dateigröße völlig. AutoGK könnte ich per STRG+F9 sagen, dass er in 16:9 konvertieren soll, Freemake kann das nicht.

An Software stehen mir alle möglichen Freewares und Adobe Premiere CS5 zur Verfügung (wozu ich in diesem Fall aber noch nicht gegriffen habe).

Hat jemand eine einfache und zielführende Idee? (außer dem Kollegen auf die … zu … was ich sicher tun werde) :wink:

Danke und Gruß
Markus

  1. XVid installieren
  2. Lame ACM installieren
  3. Video mit VirtualDub öffnen
    3.1. Filtern: Größe anpassen, deinterlacen, schärfen usw. (was man halt so möchte)
    3.2. als Videocodec XVid einstellen, da du die genaue Dateigröße weißt kannst du dir ja die Bitrate für 2Pass ausrechnen (Audio vorher abziehen!)
    3.3. als Audio Lampe mit z.B. 44.1Khz JointStereo 128kbits

Codieren…

Alternative:

  • Mediacoder
  • XMediarecode
  1. XVid installieren
  2. Lame ACM installieren
  3. Video mit VirtualDub öffnen
    3.1. Filtern: Größe anpassen, deinterlacen, schärfen usw.
    (was man halt so möchte)
    3.2. als Videocodec XVid einstellen,

Soweit wäre ich auch noch gekommen … war wohl nur einfach zu faul zu rechnen (wobei divx / vdub ja 'nen bitrate-calculator integriert haben).

da du die genaue
Dateigröße weißt kannst du dir ja die Bitrate für 2Pass
ausrechnen (Audio vorher abziehen!)

3.3. als Audio Lampe mit z.B. 44.1Khz JointStereo 128kbits

Lame ist ok, aber ich bleibe bei den 48 khz, da die Umwandlung meist sehr bescheiden klingt, wenn man sie nicht in Adobe Audition oder ähnlich guten Programmen vornimmt (aber keine Sorge, mit dem Ton habe ich keine Probleme).

Alternative:

  • Mediacoder:
  • XMediarecode

Mit den beiden habe ich leider keine guten Erfahrungen - da stehe ich dann doch mehr auf „Handarbeit“ mit Sachen wie BeSweet, VirtualDub etc pp.

Aber danke für den Ansatz mit dem Umrechner, werde es testen, ich komme so auf eine Rate von knapp 1600 kbit/s.

Gruß
Markus