moin Lilly,
Keine Sorge… zum Abspielen von Videos werden Codecs nicht
mehr benötigt. VLC arbeitet mit Filtern (bringt die schon mit) und
kann damit
fast alles abspielen
echt wahr, benutz den seit Jahren und es is mir garned aufgefallen (ausser bei MPEG2)? Aber divx konnt ich nicht mit ihm ansehen ohne codec. Da sich die recht ähnlich zu sein scheinen brauch ich immer nur divx oder xvid um beide Formate ansehen zu können.
Naja dann muss halt xvid auch noch weg zum testen mit DVD´s.
DVDs (die KaufDVDs) brauchen einen MPEG2 Decoder (kann Codec
oder Filter sein).
naja DEN lösch i sicher ned 
Argl ich hasse solche nicht nachvollziehbaren Fehler.
In der Tat ^^
Die meisten globalen Videofehler liegen an den Treibern von
der Grafikkarte.
Ich hab eh schon dran gedacht ATI zu schimpfen, aber zuerst will ich sicher gehn 
Wenn man die nicht durchs einspielen anderer
Treiber wegbekommt hilft das Deaktiveren der
Hardwarebeschleunigung.
Wenn die Videos dann stottern ist die CPU nicht stark genug
die allein zu decodieren (was ja sonst die GraKa macht).
Ich hab seit ich mit dem P166 angefangen hab keine Ruckler gehabt ohne Hardwarebeschleunigung.
Was sind TS Videos?
Mein Bruder nimmt auf seiner Dreambox TV-Gschichten auf und die kommen als .ts stream. Die können mit VLC (im moment jedoch seltsamerweise ruckelig, dass einem schlecht wird - war nicht von Anfang an so) und mit einem anderen Player, dessen Namen ich jetzt nicht weiss, abgespielt werden, oder ich konvertiers in divx, das zahlt sich jedoch für 1 mal ansehen kaum aus. Mit der X2-CPU kann ich jedoch konvertieren während ich einen anderen ansehe.
Thx für die Erinnerung an die Beschleunigung.
Geht es denn jetzt wieder?
Ja aber mit eingeschaltener Beschleunigung
Sonst hätti dir ein Sterndal gebn
Ich sag ja… nicht nachvollziehbar. Einmal issa da, einmal nicht. Bei dunklem Bild is er schwer zu erkennen, aber wenn Gesichter geteilt sind nervts.
Ist aber nur ne Überbrückung des Problems.
jo klar
lg,
fred