Video rotieren

Hallo Leute,
habe mit Hilfe von VirtualDub versucht meine Digicam-Videos (hochkant) ins Lot zu bekommen.
Sehr benutzerunfreundlich, kontraintuitiv - aber GNU :smile: und ich habe es endlich geschafft, das Ding um 90° zu drehen. Einige Versuche (und Forensbesuche) später war ich dann endlich in der Lage ein gedrehtes AVI-File auf meinem Rechner zu haben - schlappe 4,5GB (ehemals 300MB) groß.
Etwas zu groß, also auch wieder ab auf die Suche und stolpere über viele Leidensgenossen, die wie wild Codecs installiert haben (die mitgelieferten machen es immer noch um den Faktor 2 größer!) - sogar einige Masochisten, die versuchten irgendwie 32bit Codecs auf einem 64bit OS zu installieren.

Langer Rede kurzer Sinn:
Wer weiß, wie ich schnell & unkompliziert & kostenfrei Digicamvideos (Olympus FE230, AVI output) auf meinem Rechner (Win7, 64bit) drehen (90° und 180°) kann? Bin doch nicht der einzige in der heutigen Welt, der mal seine Digicam/Handy hochkant/falschrum gehalten hat?
Nix bearbeiten, kein retuschieren, sound verändern, etc. NUR DREHEN *grmblfxDASkanndochnichtsoschwerseinverdorrichnochemol*

Dankeschön im voraus!

Gruß
jartUl

Beim drehen muß das Video auch neu codiert werden! Du hast bei VirtualDub unter „compression“ den Codierer falsch oder gar nicht eingestellt!

Nicht über VirtualDub meckern wenn man nicht weiß wie man eine Kamera hält! Meine Frau hat das auch schon gebracht… habe sie dann gefragt ob wie zum abspielen immer den 75kg Röhren TV drehen sollen… meine Frau kann auch nicht mir VirtualDub umgehen :wink:

Grüße

Hallo AndreK09,
ist nicht so richtig hilfreich deine Antwort. Außerdem meckerte ich lediglich über die Überdosis an Bildbearbeitung, die VirtualDub mir liefert. Ich möchte lediglich wie bei Bildern (Win-Vorschau, Picasa) mit einem Mausklick nach links/rechts drehen können.
Dass der PC dann rumrechnen oder weißichwas machen muss ist mir egal, dafür ist ER da :smile:

Da jetzt VirtualDub bereits drauf ist, die Videos lesen kann und auch einen Output produziert (gedreht): Wärst Du so freundlich mir zu verraten wie ich die Codecs (welche empfiehlst du?) korrekt einstelle? Habe alle vier ausprobiert und das beste macht mir immer noch eine doppelt so große Datei.

gruß
jartUl

Kurzer Umriss:

  1. Videobearbeitung bedeutet meisten Video & Ton. Es ist besser diese getrennt zu bearbeiten. Dazu hat VirtualDub die Menüs für VIDEO und AUDIO getrennt.
  2. Es gibt zwei Modi in VirtualDub: FULL PROCESSING MODE, bei dem die Datenströme neu codiert werden, und DIRECT STREAM COPY bei dem die Datei nicht bearbeitet wird.
  3. VirtualDub bringt keine eigene Codecs mit, sondern benutzt die auf dem System installierten.

Jetzt zu deinem Fall:

  1. VideoCodec, ich würde dort den XVid empfehlen:
    http://www.chip.de/downloads/Koepi-s-XviD_13119482.html
  2. AUDIO auf DIRECT STREAM COPY, wollen wir ja so lassen
  3. VIDEO-> FULL PROCESSING MODE zur bearbeitung und dann unter FILTERS die Drehung einstellen
  4. unter COMPRESSION den XVid anwählen und die entsprechenden Parameter einstellen. Ich würde erst mal „konstante Bitrate“ anwählen, diese mit einem Wert die auch dein originales Video hat.

Dann schaun wir mal weiter…

Besten Dank!
Hallo,
codec ist super, Filme gedreht (nicht mehr mit 5 frames sondern 70…) und nur unwesentlich größer.

Warum ist sowas in keinem Videoplayer eingebaut? Picasa, VLC, WinMedkagg, RP usw? Ginge doch heutzutage locker in Echtzeit.

Naja, hauptsache es klappt :smile: Dankeschön!

grüße
jartUl, der jetzt keine Nackenschmerzen mehr bekommt, wenn er seine Babys anhimmelt :smile:

Also ich kann das im MediaPlayerClassic oder VLV drehen… aber warum sollte man das als Sofortfunktion einbinden?
Ich denke nicht viele kommen auf die dusselige Idee die Kamera falsch zu halten…

sorry, aber was soll man dazu sagen…