Video schneiden und abspielen

Hallo,

ich habe in Sachen Videos noch so gut wie gar keine Erfahrung.
Nun habe ich folgenden Auftrag:
Bei einem Konzert werden Stücke zu Filmen gespielt und ich soll passend für jedes Stück einen Trailer zeigen, der dann mittels Beamer auf eine Leinwand projeziert wird.
Also die Trailer bekomm ich aus dem Internet, nun brauche ich ein Abspielprogramm welches den Trailer solange wiederholt und dann ausblendet wenn ich das will (bzw. wenn das Stück zu Ende ist). Außerdem müssen die Videos geschnitten werden.

Welche Programme sind zum Schneiden und zum Vorführen geeignet?

Vielen Dank im Voraus

hi, ich kenne mich da auch nicht wirklich aus, würde dir aber das stichwort „adobe final cut“ geben. damit kann man jedenalls schneiden. obs zum vorführen gut ist keine ahnung, hab noch nie damit gearbeitet…

Hallo,

man müsste zunächst mal wissen, in welchem Datenformat die Videos aktuell vorliegen. Dies kann bei Videos aus dem Internet schon ein echtes Problem werden. Und nichts ist nerviger, als mit zig Formaten sich rumärgern zu müssen. Viele „Endformate“ sind zudem nicht oder kaum für eine weitere Bearbeitung, sprich schneiden geeignet.

Dann wäre die nächste Frage, ob die Videos überhaupt für eine Präsentation per Beamer geeignet sind. Videos aus dem Internet sind oft so stark heruntergerechnet, dass sie schon auf einem PC-Bildschirm eine mittlere bis größere Zumutung sind.

Hast Du vernünftiges Ausgangsmaterial in einem zur weiteren Bearbeitung geeigneten Format, solltest Du dir mal die diversen Schnittprogramme ansehen, die es von rudimentär und ganz billig bis professionell und unerschwinglich gibt. Es kommt eben drauf an, was Du für ein Budget hast und wieviel Zeit zur Einarbeitung und wie gut das Ergebnis werden muss.

Zum Abspielen reicht dann jeder beliebige Mediaplayer, der mit dem gewählten Format umgehen kann.

Zum Schluss noch zwei wichtige Hinweise:

  1. Du brauchst Aufführungsrechte für die Videos, sonst kann es teuer werden (jedenfalls deutlich teurer, als wenn man sich die Aufführungsrechte vorher erwirbt)!

  2. Die Präsentation mit dem Beamer muss exakt in der gewünschten Gerätezusammenstellung vorher geprobt werden. Die Präsentation von Videos über Beamer hat gerade mit Laßtops im Zweischirmbetrieb oft Tücken. Üblicherweise muss man die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte deutlich herunterschrauben, damit auf dem Beamer nicht statt des Videos nur eine schwarze Fläche erscheint.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]