Hi,
Ich möchte gern Flash-Filme von Webseiten (z.B. ARD Mediathek,
RTLnow, …) auf meinem TV (Samsung) anschauen. Kann man dies
irgendwie vom Laptop aus als Stream (evtl. Mediaplayer oder
VLC) bereitstellen.
Du willst als Inhalte für die viel Geld in der Produktion ausgegeben wurde kostenlos woandershin verteilen…? Ich hoffe Du meinst das nur in Deinem Netzwerk zu Hause und nicht im Internet, denn das wäre illegal.
Der Empfänger wäre dann z.B. mein Acer Aspire RevoView
(DLNA-fähig), den ich z.B. über den Mediaplayer „fernsteuern“
kann, d.h. ich kann vom Mediaplayer aus z.B. mp3s auf ihm
wiedergeben.
Naja, um den Content weitergeben zu können musst Du Ihn irgendwo selbst haben, also herunterladen. Bei der Mediathek gibts irgendwo Tools im Netz (einfach mal nach mediathek download suchen) und für andere müsstest Du entsprechend schauen. Dann müsstest Du einen Mediaserver installieren, die files da ablegen sodass der VLC das als Stream bekommt. Alternativ kannst Du auch imemr eine Playlist basteln und die dann aufrufen. Der Streamserver (ob das jetzt ein dedizierter Arbeitsplatzrechner oder Server oder NAS mit Streamingserverfunktion ist sei mal dahingestellt) muss dann natürlich die ganze Zeit laufen.
Das Ganze wird aber für den Hausgebrauch recht aufwendig. Da wäre es besser sich z.B. ein Android Tablet für ca. 90,- zu holen ond das per WLAN direkt anzuschauen.
Geht das auch mit den Online Flashvideos irgendwie??
Wie meinst Du das?
Die Flashvideos 1:1 weiterleiten geht so eben nicht. Das ist immer eine Punkt-zu-Punkt oder Punkt-zu-Multipunkt Verbindung.
Gruß
h.