Video technik

Hallo liebe Experten!

Ich habe vor einen Beamer zu bauen und zu diesem Zweck benötige ich ein möglichst kleines TFT Panel und möchte außerdem so wenig dafür ausgeben, wie möglich… :wink:

Darum sind mir die 7 Zoll Breitbildmonitore ins Augegefallen, wie sie oft im KFZ Bereich Verwendung finden. Diese haben in der Regel jedoch eine Auflösung von 480x234 Pixeln (eigentlich steht da immer 480xRGBx234, was heißt das denn?!) und einen S-Videoeingang (also diese gelbe Cinch-Buchse).

Nun hab ich überlegt, ob ich da einfach den TV-Ausgang meines Laptops anschließen kann, denn der gibt allenfalls 640x480 Pixel aus. Wird das dann trotzdem irgendwie dargestellt auf dem TFT oder geht das nicht? Habe auch schon Adapter von VGA auf Cinch gefunden, aber das dürfte doch das selbe Problem sein, oder?

http://www.amazon.de/VGA-S-Video-RCA-Cinch-Adapter-K…

Außerdem gibt es eben auch solche Konverter, die sind allerdings recht teuer und ich bin mir eben nicht sicher, ob ich sowas brauche…

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=22…

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig helft! Momentan bin ich nämlich einfach total überfragt.
Grüße,
Mark

Hallo Mark,
Grundsätzlich sind die 7" TFT´s aus dem KFZ-Bereich in der Lage normale FBAS/Composite -Signale einer beliebigen Quelle zu verarbeiten. Sie haben dazu in der Regel einen Video-chinch-eingang den man mit jeder bildgebenden Quelle mit Video-out chinch-Ausgang verbinden kann. Die Auflösung des TFT´s ist bedingt durch seine Größe verschieden von der der Quelle. Die Wandlung von VGA nach FBAS/Composite wird, wenn Du vorhast einen Laptop anzuschließen - im Rechner vollzogen-denn aus der Video-Out Buchse des Laptops kommt immer ein Composite Signal raus - und der TFT-Monitor besitzt eine eingebaute Elektronik um das Standard Composite Signal auf seine Auflösung hin anzupassen. Also einfach mit Chinch-Kabel verbinden und das Bild müßte auf dem TFT erscheinen.
Gruß, Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mark,
ich bin der Meinung, dass man vor allem eine Video-
Karte im PC incl. Software die so etwas mitmacht
braucht. Dann geht fast alles!
Gruss
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Experten!

Ich habe vor einen Beamer zu bauen und zu diesem Zweck
benötige ich ein möglichst kleines TFT Panel und möchte
außerdem so wenig dafür ausgeben, wie möglich… :wink:

Darum sind mir die 7 Zoll Breitbildmonitore ins Augegefallen,
wie sie oft im KFZ Bereich Verwendung finden. Diese haben in
der Regel jedoch eine Auflösung von 480x234 Pixeln (eigentlich
steht da immer 480xRGBx234, was heißt das denn?!) und einen
S-Videoeingang (also diese gelbe Cinch-Buchse).

Nun hab ich überlegt, ob ich da einfach den TV-Ausgang meines
Laptops anschließen kann, denn der gibt allenfalls 640x480
Pixel aus. Wird das dann trotzdem irgendwie dargestellt auf
dem TFT oder geht das nicht? Habe auch schon Adapter von VGA
auf Cinch gefunden, aber das dürfte doch das selbe Problem
sein, oder?

http://www.amazon.de/VGA-S-Video-RCA-Cinch-Adapter-

Kabel/dp/B00185HMKW

Außerdem gibt es eben auch solche Konverter, die sind
allerdings recht teuer und ich bin mir eben nicht sicher, ob
ich sowas brauche…

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=22…

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein wenig helft! Momentan
bin ich nämlich einfach total überfragt.
Grüße,
Mark

hi hoshymann,
ich hab nicht viel ahnung von tft panels, aber für die ansteuerung kann ich dir
vielleicht einen tipp geben.
es gibt software mit der du selbst eine x-beliebige bildschirmauflösung an deinen
monitorausgang schicken kannst.
da ich mac-user bin kenne ich sowas nur für mac (displayconfig-X) gibts aber
sicher auch für windows.
die idee der software ist, das du jeden parameter deiner wunschauflösung (zb:
480x234) selbst einstellen kannst und diesen preset in deine systemeinstellung
monitore (so nennt sich das am mac…) installieren kannst und somit als auswahl
für deine grafikkarte zur verfügung hast.
hier ist der link zur mac-software:
http://www.3dexpress.de/displayconfigx/index_de.html…
vielleicht findest du ja was passendes für windows (falls du windows user bist)
ich hoffe das dir das ein wenig hilft,
gutes gelingen und lg
david man

ps: rgb beschreibt den farbraum u.a. eines videosignals und hat meiner ansicht
nach keine große bedeutung für dich da video immer rgb ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/RGB-Farbraum

Guten Abend !

Bei einen RGB Eingang-- der ansich zum PC / Laptop passen mußte–
der aber nur eine Auflösung von 840 x 234 hat–
Kann nur passen wenn die Auflösung mit den Laptop übereinstimmt–
Die Auflösung wie Sie brauchen, ist mir beim Laptop / Rechner nicht bekannt–
Mit freundlichen Grüße,
Guy Slambrouck
Remscheid