Hallo
Keine Ahnung wohin mit dieser Frage, ich versuche es mal hier, weil es möglicherweise eine Windows-Einstellung ist.
Also ich habe Windows 7 Home Prmium 64Bit.
Ich habe eine Grafikkarte mit DVI und HDMI Ausgang. Am DVI ist ein Monitor und am HDMI-Ausgang ist ein Breitwandfernseher.
Ich habe ein Lovefilm-Abo und kann mir dort übers Internet Videos anschauen (Video On Demand). Diese kann ich auch im Vollbildmodus anschauen, was sich natürlich anbietet.
Die Bildschirme habe ich in den Anzeige-Optionen „dupliziert“. Es werden also auf beiden Bildschirmen das selbe Bild gezeigt, so das ich halt zwischen beiden Bildschirmen(nenne sie jetzt mal beide so) wechseln kann.
Nun ist es aber so, dass wenn ich im Vollbildmodus einen Film schauen will und dann den Monitor ausschalte, das Video abbricht mit der Meldung das es derzeit nicht verfügbar ist.
Das habe ich jetzt mehrmals ausprobiert und gehe davon aus, das es wirklich nur daran liegt, dass der Monitor abgeschaltet wird.
Jetzt ist es natürlich irgendwie doof beide Bildschirme laufen zu lassen.
Gibt es da wohl irgendeine Einstellung oder Möglichkeit, das der PC keine „Rückmeldung“ vom Monitor bekommt, das er abgeschaltet wird?
Oder hat jemand sonst eine Möglichkeit, wie das Problem umgangen werden kann?
Primären und Sekundären Bildschirm festlegen geht schon mal nicht, weil beide als „1/2“ angeben werden.
Vielen Dank