Hi Pumpkin,
geantwortet habe ich auf deine Behauptung
„Dann nimm keine VHS-Kasetten als Ausgangsmaterial. VHS hat grob 370x250 Bildpunkte, DVD grob 1000x600. Beim hochscalieren geht die Schärfe völlig flöten“.
Dein Link beweist deine Aussage aber nicht. Dort findest du etwas über Auflösung und genau das habe ich geschrieben: Die Auflösung von VHS ist sehr viel schlechter als DVD, nämlich die Möglichkeit Details darzustellen. Die „Bildpunkte“ wie du sie nennst bleiben aber trotzdem 768 x 576.
Wir wollen hier nicht Haarpalterei betreiben, man sollte nur genau hingucken, was man da liest. Sei’s drum. Einig sind wir uns darin, dass VHS das UNzeitgemäßeste ist, was es gibt
)
Aber wie gesagt: Darum ging es ja gar nicht.
Lösungsvorschlag: Am einfachsten ist es einen DVD-Recorder zu kaufen und die VHS-Signale direkt einzuspielen. Kostet auch nicht die Welt, schon gar nicht, wenn der Chef bezahlt. Keine Probleme mit Konfiguration, PC-Stress etc. Wenn der Recorder dann auch noch eine Festplatte zum Speichern, kann man sich schön die DVDs vollschreiben.
Gruß
Pit