Video von DVD auf PC aufnehmen?

Hallo,
ich möchte gerne einen Werbespot, den ich auf DVD habe (mit DVD-Recorder aus dem TV aufgenommen) irgendwie auf den PC kriegen. Geht das? Wenn ja, wie? Sorry, bin in dieser Richtung bisher völlig ahnungslos. DVD-Laufwerk im PC ist vorhanden. Gibt es vielleicht so eine Art Aufnahmeprogramm, das ein Video aufnehmen kann, welches auf dem PC gerade abgespielt wird?

Gruß
Nelly

Hi

ich möchte gerne einen Werbespot, den ich auf DVD habe (mit
DVD-Recorder aus dem TV aufgenommen) irgendwie auf den PC
kriegen.

Nehme mal an es sind MPEG2 Dateien, entweder direkt MPG oder als VOB.
Wenn VOB werden se auch in ~1 GB Stücke gesplittet sein.

Wie auch immer. Auf so ne Datei einfach mal doppeltklicken.
Wenn du kein Abspielprogramm hast dann VLC oder MPC (die spielen ziemlich alles ab und kosten nix).

Wenn du nu die Datei gefunden hast die gewünschtes beinhaltet dann einfach die Datei auf deine Festlpatte ziehen/kopieren.

Das kannste dann z.B. in VirtualDubMod (auch kostenlos) öffnen und schneiden, leider nur in AVI speichern.

MfG
Lilly

Hi,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe alles so gemacht, wie du gesagt hast. Es war eine VOB-Datei, ich habe es mit Virtualdub-MPEG2 und mit Virtualdubmod versucht. Ich habe den Teil vor und hinter dem Werbespot gelöscht und dann „speichern als AVI“ gewählt. Soweit hat auch alles geklappt, aber beim Abspielen war das Video dann etwas zu langsam und ruckelig, und der Ton war total ruckelig und zerhackt. Komischerweise hörte man den Ton noch ein paar Sekunden, nachdem man das Programm (Mediaplayer oder PowerDVD) beendet hatte (also vorzeitig beendet, während der Clip noch nicht zu Ende war). Was habe ich falsch gemacht? Habe übrigens Win XP SP2 und mein Prozessor ist schnell genug, daran kann es nicht liegen.

Gruß
Nelly

Ergänzungsfrage

mein Prozessor ist schnell
genug, daran kann es nicht liegen.

Am Arbeitsspeicher kann es auch nicht liegen, oder? Habe 2x256 MB DDR SDRAM. Intel Celeron 2,5 GHz.

Gruß
Nelly

Hi

Wenn de einfach Save as AVI gemacht hast müsste es sogar unkomprimiert gespeichert worden sein. Wie groß is denn die End-Datei? Müsste ja verhältnismäßig sehr groß sein.

Hast du den DivX Codec auf deinem Computer installiert, oder XviD?
Und soll der Werbespot die DVD Auflösung behalten (die ja recht groß ist) oder kleiner werden?
Und Audio MP3 wäre ok?
Oder willste die Datei wieder auf DVD brennen für DVD Player?

Mit den Antworten kann ich ne bessere Anleitung schreiben.

MfG
Lilly

P.S. Wußte ja gar nicht das es nen MPEG2 Aufsatz für VirtualDub gibt :wink: Was man hier immer alles durch Zufall erfährt ^^

1 Like

Hi

Wenn de einfach Save as AVI gemacht hast müsste es sogar
unkomprimiert gespeichert worden sein. Wie groß is denn die
End-Datei? Müsste ja verhältnismäßig sehr groß sein.

Ja…596 MB

Hast du den DivX Codec auf deinem Computer installiert, oder
XviD?

Weder noch, fürchte ich. Wie gesagt, ich hab bisher wenig Ahnung davon. Habe eben mal bei http://codec-download.de geschaut, aber da gibt es ja so viele verschiedene. Welchen soll ich denn installieren?

Und soll der Werbespot die DVD Auflösung behalten (die ja
recht groß ist) oder kleiner werden?

Soll kleiner werden

Und Audio MP3 wäre ok?

Ja, wäre okay

Oder willste die Datei wieder auf DVD brennen für DVD Player?

Nein, ich will sie nur zum Angucken auf dem PC, und sie sollte schon möglichst klein sein.

Mit den Antworten kann ich ne bessere Anleitung schreiben.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß
Nelly

MfG
Lilly

P.S. Wußte ja gar nicht das es nen MPEG2 Aufsatz für
VirtualDub gibt :wink: Was man hier immer alles durch Zufall
erfährt ^^

Hi

Ja…596 MB

Das sollten wir unter 5 MB kriegen :wink:

Hast du den DivX Codec auf deinem Computer installiert, oder
XviD?

Weder noch, fürchte ich. Wie gesagt, ich hab bisher wenig
Ahnung davon. Habe eben mal bei http://codec-download.de
geschaut, aber da gibt es ja so viele verschiedene. Welchen
soll ich denn installieren?

Ich hoffe Anleitung ist nicht zu kompliziert XD
http://lillian.milten.lima-city.de/mpeg2divx/

MfG
Lilly

2 Like

Hi Lilly,

suuuuper Anleitung! Danke!!!
Habe alles genauso gemacht, wie du es beschrieben hast. Aber leider ist der Ton im Verhältnis zum Bild versetzt, und zwar schon nach der Video Komprimierung. Der Ton kommt später als das Bild. Die Abweichung ist nur gering, aber störend. Woran kann das liegen? Kann man da noch was dran machen?

Gruß
Nelly

Hi

Habe alles genauso gemacht, wie du es beschrieben hast. Aber
leider ist der Ton im Verhältnis zum Bild versetzt, und zwar
schon nach der Video Komprimierung. Der Ton kommt später als
das Bild.

Ist das gleichbleibend?

Die Abweichung ist nur gering, aber störend. Woran
kann das liegen?

Könnte sein das (wenn es schon nach der Videokompremierung war) die Originaldatei andere FPS (Frames pro Sekunde) hat.
Wenn dies der Fall ist dann sollten Ton und Bild immer mehr und mehr auseinander gehen, am Anfang aber noch synchron laufen.

Könnte auch andere Ursachen haben.

Kann man da noch was dran machen?

Wenn der Ton gleichbleibend/konstant versetzt ist kann man das gut in VirtualDubMod korregieren. Oder in VirtualDub… da ist der Weg kürzer. Beide haben das gleiche Menü dafür.

Lädst die Datei und gehst in VDM zu Streams -> Streamlist, Rechtsklick auf den Audiostream und Interleaving wählen.

In VD kannste Interleaving gleich im Audiomenü wählen.

Da de hier die Audiospur im Millisekundebereich verschieben kannst und dort direkt keine Vorschau hast musste das Menü dann verlassen und in VD/VDM abspielen (Ergebnis kann gleich verglichen/angehört werden) und dann um evtl. noch weiter zu korregieren wieder ins Menü.
Deswegen isset mit VD nicht soviel Klickerei :wink:

Im Interleaving Menü interessiert nur wo ‚Audio skew correction‘ drüber steht.
Da is das Feld für die Korrektur in Millisekunden.
1000 Millisekunden = 1 Sekunde
Damit der Ton nach vorne verschoben/gezogen wird musste da nen negativen Wert eintragen.
Musst du abschätzen wieviel. Kannst ja mal -500 testen (ne halbe Sekunde).
Immer mit OK bestätigen… abspielen und solange korregieren biste zufrieden bist.

Dann musst unbedingt Video wieder auf Direct Copy Stream sein (Audio darf auch nicht auf Full process. mode stehen) und unter File -> Save as… als AVI abspeichern. Das sollte schneller gehen als de blinzeln kannst.


Wenn der Ton ungleichmäßig asynchron ist…

Wohl erstmal paar Basisfakten sammeln.
Nehme an beim OriginalVOB ist der Ton snychron.

Mit dem Tool AVI-Codec http://www.soft-ware.net/multimedia/video/kompressio… die VOB laden. Das Tool zeigt dir Informationen über die Datei an.
ODER du liest diese Informationen in VirtualDubMod aus (File -> File information).
Kopier einfach mal Infos raus… bei AVICodec geht das ja einfach… markieren und kopieren und hier einfügen… DVD VOBs sähe so aus:

Video : 2.95 GB, 9800 Kbps, 25.0 B/s, 720*576 (16:9), MPG2 = MPEG 2 (SVCD/DVD), Unterstützt
Audio : 3.6 GB, 224 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x2000 = AC3 DVM [0x80], Unterstützt

und zum Vergleich posteste die Werte von deiner AVI auch… wie

Video : 68 MB, 1178 Kbps, 25.0 B/s, 640*480 (4:3), DX50 = DivXNetworks Divx v5, Unterstützt
Audio : 6.72 MB, 116 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x55 = Lame MP3, Unterstützt

Hoffe da findet sich der Fehler dann.

MfG
Lilly

Der Ton kommt später als

das Bild.

Ist das gleichbleibend?

Ich meine, dass es zum Ende hin immer mehr versetzt ist.

Hier sind die Daten, mit AVI-Codec ausgelesen:

Orignial-Datei:
Video : 889 MB, 4300 Kbps, 25.0 B/s, 720*576 (4:3), MPG2 = MPEG 2 (SVCD/DVD), Unterstützt
Audio : 46 MB, 224 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x51 = Mpeg-1 audio Layer 2 [0xc0], Unterstützt

Meine Datei:
Video : 1.39 MB, 584 Kbps, 25.0 B/s, 320*240 (4:3), DX50 = DivXNetworks Divx v5, Unterstützt
Audio : 312 KB, 128 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x55 = Lame MP3, Unterstützt

Danke für deine Hilfe!

Gruß
Nelly

Hi Nelly

Orignial-Datei:
Video : 889 MB, 4300 Kbps, 25.0 B/s, 720*576 (4:3), MPG2
= MPEG 2 (SVCD/DVD), Unterstützt
Audio : 46 MB, 224 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x51 =
Mpeg-1 audio Layer 2 [0xc0], Unterstützt

Meine Datei:
Video : 1.39 MB, 584 Kbps, 25.0 B/s, 320*240 (4:3), DX50
= DivXNetworks Divx v5, Unterstützt
Audio : 312 KB, 128 Kbps, 48000 Hz, 2 Kanäle, 0x55 =
Lame MP3, Unterstützt

Hm
Da Eingangsmaterial sowie Ausgangsmaterial in B/s (=FPS) und Hz identisch sind, weiß ich nicht was eine schleichende Asynchronität verursacht haben könnte.
Ich kann es auch nicht nachvollziehen da mein Clip synchron war den ich für die Anleitung hergenommen hab.

Ohne die Ursache zu wissen kann ich leider nicht helfen :confused:

Könntest mir den Clip per Mail schicken (der DivX), ist ja nicht groß.

MfG
Lilly

Hallo,
ich möchte gerne einen Werbespot, den ich auf DVD habe (mit
DVD-Recorder aus dem TV aufgenommen) irgendwie auf den PC
kriegen. Geht das? Wenn ja, wie? Sorry, bin in dieser Richtung
bisher völlig ahnungslos. DVD-Laufwerk im PC ist vorhanden.
Gibt es vielleicht so eine Art Aufnahmeprogramm, das ein Video
aufnehmen kann, welches auf dem PC gerade abgespielt wird?

Hallo Nelly,
hatte selbst ähnliche Probleme mit Ruckeln… monatelang! Hier meine selbst erstellte Anleitung, die vielleicht etwas weiterhilft:

DVD auf Festplatte aufnehmen:

Scart an DVD-Player stecken und auf „IN“ schalten.
3 Kabel vom Scart weg an den PC vorne stecken:
schwarz an weiß, rot an rot, S-Video an S-Video.

Als Programm Nero Vision:

Video auf Festplatte aufnehmen > > rechts Eigenschaften von Videogeräte > Reiter Eingabe > S-Video > ok > erst nach dem Anklicken von „Aufnehmen“ erscheint der Film.

Oder mit dem Programm Power Producer:

* Movie-Disc produzieren > DVD, 4,7 GB > Aufzeichnen > Video > oben Videorecorder > Mitte konfigurieren > Audiogerät: C-Media Real Panel Audio > Audioeingang: Line In/Aux In > Videoquelle: S-Video > ok

Zusätzlich schalte ich unnötige Programme während der Aufnahme aus:
> rechte Maustaste auf Virus-Scan-Konsole > Scannen bei Zugriff deaktivieren.
> Bildschirmschoner ausschalten.

Hoffe, es hilft dir ein bißchen!

Ich hätte das Problem, daß mein Pioneer DVD Brenner zwar alle CD’s, DVD’s… abspielt, aber ich gar nichts mehr brennen kann. Anzeige im Arbeitsplatz bei nagelneuen Rohlingen: Belegter Speicher 0, Freier Speicher 0
Hoffe, es gibt auch für mich eine Hilfe, siehe neue Fragen.

Ja das Programm heist DSL Recorder und ist von Data Becker Düsseldorf.
So um die 20,- €
Gruß ollyander