Hoi Oliver
Also: Gestern Abend haten wir bei uns im Club einen
Videoabend. Laptop, DVD und Windows XP und nen Beamer mit
verschiedenen Eingängen via VGA angeschlossen.
Grundsatzproblem: Windows XP.
Windows XP ist nicht mehr zeitgemäss, es ist an sich über zehn Jahre alt und baut auf Technologien, die bedeutend älter sind. Die Grafikdarstellung basiert auf Technik, die konzeptionell weit über 20 Jahre alt ist. Vor 20 Jahren hat niemalsnie jemand daran gedacht, dass man mit Computer und Beamer Multimedia konsumieren könnte.
Die DVD via PowerDVD gestartet. Alles klar, Bild auf dem
Laptop und dem Beamer. Dann (…) wieder auf Duabildschirm umgeschaltet. Der Desktop war da
(Beamer und Laptop). Aber das Videofenster auf dem Beamerbild bleibt schwarz.
Meine Vermutung ist, dass PowerDVD in den Overlay-Darstellungsmodus wechselt, wenn du das Bild exklusiv auf dem internen Monitor anzeigst und nicht mehr zurück wechselt, wenn du auf Dualscreen umschaltest. Dualscreen unterstützt keine beschleunigte Videoausgabe, sprich: Overlay. Deshalb erscheint das Fenster schwarz.
Auf dem Laptop läuft der Film normal. (…) im
Dualbetrieb, ist der Desktop da, nur das Videofenster ist
schwarz.
Siehe oben.
Die Auflösung und die Farbtiefe umgestellt. Anderen Eingang am
Beamer getested. Laptop neu gestartet. Nix.
Den Windows Mediaplayer gestartet. Ohne Erfolg.
Hmm… wenn ichs mir jetzt nochmals überlege, ist womöglich nicht PowerDVD alleine schuld sondern der Grafiktreiber, er managed den eingehenden Grafikstream nicht korrekt. Womöglich auch eine Kombination aus PowerDVD und einem verbuggten Grafiktreiber.
Normal würde ich sagen, OK minderwertiger VGA Ausgang. aber
genau das selbe Problm hatte ich schon mal an nem hochwertigen
HP Laptop. (Von der UNI und nem Prof, also alles vom
feinsten).
Wie gesagt, kein Hardware sondern ein Problem von Windows XP. Aktuelle Windows-Versionen besitzen eine vollständig neu entwickeltes Grafiksubsystem und haben nichts mehr mit Windows XP gemein. Ebenfalls wusste bei der Entwicklung von Vista und Windows 7 jedermann, dass Popcorn-Abende mit Laptop und Beamer kein Science Fiction sind…
Was komisch war: Im Anzeigenmanager war nur ein Monitor
vorhanden. Sobald man den zweiten Bildschirm angeklickt hatte,
stand da nicht vorhanden.
Man konnte aber den Desktop auf den nicht vorhandenen
Bildschirm erweitern und das klappte auch.
Hört sich wirklich eher nach einem verbuggten Grafiktreiber an. Entweder ist der Treiber alleine Schuld oder PowerDVD triggert einen Bug, welcher dieses Verhalten zu Tage fördert. Kann ich von hier aus nicht sagen.
Any idea? Danke für eure Hilfe.
Neuen Laptop mit besserer Grafikkarte kaufen und aktuelle Software nutzen
PowerDVD alleine ist ja schon 10 Jahre alter Rotz… Spass beiseite: was du hast ist, was es ist. Das schleckt keine Geiss weg. Kannst lediglich versuchen, die gesamte Grafik exklusiv im Beamer auszugeben, dann dürfte Overlay für Videoinhalte funktionieren. Dualscreen ist für grafikintensive Inhalte sowieso nicht zu empfehlen, mal böse gesagt, für mehr wie Office und Email taugt Windows XP’s implementierung nicht mehr…
Hope that helps.
Schaggo#