Video wird auf Laptop dargestellt, auf Beamer nicht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mal eine Frage:
Ich hatte gestern einen kleinen Vortrag. Dort habe ich Bilder gezeigt und geplant auch ein Video zu zeigen. Das Video startete korrekt, der Ton war da und der Fortschrittbalken lief auch.
Die Bilder sahen auch wie üblich ganz normal aus.

Komischerweise bekam ich das Video nicht auf der Leinwand angezeigt.

Der Laptop war ein Compaq/HP, also kein Schrott und die VGA Schnittstelle dürfte vollwertig sein.
Weshalb bekam ich kein Video zu sehen? Auflösung zu hoch für den Beamer? Da wir auch schon DVD geschaut haben ohne Probleme, kanns doch auch nicht sein, oder?

Anderen Player? Habe 3 probiert. WMP, Realplayer und den VLC… Alles das selbe. Und zumindest beim VLC bin ich mir sicher, dass der in Ordnung ist.

Oder hatte das Video irgend eine Macke? Aber wie gesagt, eigentlich schickt der Lappi doch nur das VGA Signal weiter und alles andere ging.
Danke für Deine Mühe/Antwort

Gruß
Oliver

Hallo,
welchesFormat hat das Video / was für ein Dateityp ist das? Grüße Betti

Hallo
um dir weiterzuhelfen, müsste ich die Einstellungen des Beamers ansehen können. Ich bin auf McIntosh eingestellt und habe mit PC’s nicht viel Erfahrung. Hast du bei deinem Video Player Ausgangseinstellungen?
Gruss

Nicole

Hallo Oliver,

da ich mit Beamern zu wenig Erfahrung habe, weiß ich leider keine Antwort! Tut mir Leid, auch für Deinen Vortrag! :-/

Lieber Gruß

Michael

Hallo Oliver,

möglichweise musst Du den VGA-Anschluss erst durch einen Schalter aktivieren, damit dort was rauskommt.

Gruß

Dieter

Hi Oliver,
das ist nicht so einfach zu beantworten.
Du schreibst, daß DVD’s schon liefen.
Ein Video wird nicht direkt ausgegeben sondern als sogenanntes Overlay.
Wenn Du die Ausgabe auf den Beamer geclont hast, kann es sein, daß das Video auf dem PC aber nicht auf dem Beamer angezeigt wird, hier hilf es in der Systemsteuerung den Beamer als Primäres Anzeigegerät zu definieren.
Wenn Du den Desktop auf den Beamer erweitert hast, also Fenster vom PC-Monitor auf den Beamer verschieben kannst sollte es eigentlich klappen.
Öffne das Video mit dem VLC zuerst auf dem PC Monitor, dann verschiebe das Fenster auf den Beamer und erst dann gehst Du in den Vollbildmodus.
Wie gesagt, Ferndiagnose ist nicht so einfach, vorallem, da ich nicht weis, welche Grafikmodi Deine Grafikkarte unterstützt.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Lieben Gruß

Frank

Hallo,
ich denke nicht, dass da was kaputt ist.
Vermutlich ist der Beamer als 2. Bildschirm angeschlossen. Wenn das Video als Overlay dargestellt wird, wirds auf dem 2.Bildschirm nicht angezeigt (evtl. als schwarzes Rechteck) in dem Fall würde es helfen die Hardwarebeschleunigung abzuschalten.
Rechtsklick mit der Maus in einen freien Bildschirmbereich - Eigenschaften - erweiterte Einstellungen - Problembehandlung. Schieberegler ganz nach links um die Hardwarebeschleunigung abzuschalten.
Gruß, Michael

Hallo Oliver,

einfach nur das VGA Kabel anschließen reicht oft nicht aus. Laptops haben die Umschalttaste „Fn“, die mit anderen Tasten verknüpft ist. Auf einer Taste findest du ein Monitorähnliches Symbol. Wenn du die „Fn“-Taste+die Symboltaste drückst, müsste das Bild von dem Laptop auf den Beamer übertragen werden.

Grüße,
Kirschigbanane

Hallo Kirschigbanane,

danke für Deine Mühe. So einfach ist es leider nicht.
Alles andere wurde korrekt auf dem beamer dargestellt.
Die Taste Function habe ich natürlich benutzt.
Alle Bilder und der Desktop wurden auf beiden Bildschirmen dargestellt. Nur das Video nicht. Player läuft auf beiden Bildschirmen, Sound ist da. Das Videofenster auf dem Beamer blieb schwarz.
Gruß aus T
Oliver

Hallo Michael,

danke für Deine Mühe. Das ist eine Idee. Oder ob der Laptop es einfach nicht gepackt hat ein Video 2x dar zu stellen.

Gruß
Oliver

Hallo Frank,
danke für Deine Mühe. Ich denke da lag das Problem.
Hatte noch nie vorher das Problem.
Vielleicht war der Lappi auch einfach überfordert…

Gruß aus T
Oliver

Hallo Dieter,

danke für Deine Mühe. So einfach ist es leider nicht.
Alles andere wurde korrekt auf dem beamer dargestellt.
Die Taste Function habe ich natürlich benutzt.
Alle Bilder und der Desktop wurden auf beiden Bildschirmen dargestellt. Nur das Video nicht. Player läuft auf beiden Bildschirmen, Sound ist da. Das Videofenster auf dem Beamer blieb schwarz.
Gruß aus T
Oliver

Hallo Michael,

trotzdem danke für Deine Mühe und Deine Antwort.

Gruß aus T
Oliver

Hi Nicole,

OK Mac ist eine andere Welt. Nach mehreren Antworten hier bei www, scheine ich das Problem eingekreist zu haben.
Es scheint so, dass Windows XP Videos nur einmal auf dem primären Bildschirm darstellen kann/will. Vielleicht war der Lappi auch etwas schwach.
Danke für Deine Mühe.
Gruß aus T
Oliver

Hallo Betti,

danke für Deine Mühe. Es war ein mpeg. Nach mehreren Lösungsansätzen scheint es so zu sein, dass Windows XP ein Video uU nur einmal auf dem primären Bildschirm darstellen kann/will. Vielleicht war der Läppi auch etwas schwach.

Gruß aus T
Oliver

Oliver,

ist das Problem bereits gelöst? Merkwürdiger Fehler, ich würde mir das VGA-Signal auf dem Scope anschauen. Man kann auch versuchen, ob der Vollbildmodus geht. Hat der Laptop auch einen Vidceoausgang, Y/C oder so etwas? Wenn ja, würde ich diesen auch mal anschließen. Für mich sieht es so aus, als ob das Video als gestanztes Overlay ins Bild gebracht wird, aber warum das an den Ausgang nicht geschickt wird, kann meines Erachtens nur eine Einstellungssache sein.

Gruß

Dieter

Hi Dieter,

danke für Deine Antwort. Das Problem habe ich nicht gelöst, es hat sich aber erledigt, der der Vortrag vorüber ist. :wink:

Nach einigen Antworten hier, habe ich die Vermutung, dass ich den Beamer als Primäre Anzeige hätte definieren müssen. DVDs gingen bisher, also an der Auflösung kanns nicht gelegen haben, da das Video wesentlich geringer aufgelöst war. Tja, ist halt EDV = E nde D er V ernunft, manchmal! :smile: