Videobearbeitung

Moin auch,

ich habe zur Zeit noch Ulead Videostudio 7. Dummerweise kann das kein 16:9 und man kann auch keine Musik so unterlegen, dass das Musikstück nicht von Anfang an startet. sondern mittendrin. Deswegen muss eine neue Software her. Die Frage lautet: Ulead Videostudio 11 oder doch eher Corel Videostudio pro X3 oder doch was ganz was anderes? Bearbeitet werden die guten Familienvideos, mehr nicht.

fragende Grüße,

Ralph

Link:

http://www.chip.de/artikel/Vergleichstest-Videoschni…

:smile:
Hallo Andre,

danke, ist bestellt.

Ralph

Hallo Ralph,

aus meiner Sicht kann ich Dir UVS 11 wärmstens empfehlen.
Auch ich habe mit UleadVideo Studio 7 angefangen, nachdem mir andere Programme in der Bedienung zu umständlich waren und bin vor 3 Jahren auf die Version 11Plus umgestiegen, weil sie mehr Möglichkeiten bietet.

Mein Ausgangsmaterial kommt von einem Panasonic Mini-DV Camcorder und lässt sich problemlos 3:4 oder 16:9 in das Programm aufnehmen. Für das Bild stehen mehrere Überlagerungsspuren zur Verfügung, mit denen sich leicht und effektvoll arbeiten lässt.
Mit der Musikspur hatte ich noch nie Probleme; sie lässt sich genauso leicht und präzise schneiden und bearbeiten wie das Bild.

Z.Zt. schneide und bearbeite ich sogar ein 17 Jahre altes analoges VHS-Video. Das aufwändigste dabei war, die VHS Kasette zu digitalisieren um sie in den Rechner zu bringen und damit tauglich für eine Bearbeitung mit dem VideoStudio zu machen.

Soweit meine Meinung zu Deiner Frage. Ich denke, wenn man bisher mit UVS 7 gearbeitet hat, fällt die Umstellung auf UVS 11 leichter als wenn man auf ein völlig anderes Programm umsteigt.

Bste Grüße

Walter73

Hallo Walter,

danke für dein Feedback. Ich habe mir jetzt das COREL VideoStudio Pro X3 bestellt. Ich hoffe, dass das Handling da ähnlich einfach ist wie bei UVS 7, damit konnte man sehr angenehm arbeiten. Schaun mer mal.

Ralph