Videobearbeitung

Hallo lieber firefly25

Deine Frage scheint ja wirklich sehr dringend. Ich würde Dir wirklich sehr gern weiterhelfen aber mit dem Movie Maker hab ich selbst noch nie gearbeitet. Bitte bevor Du Dir zuviel Hoffnungen machst, versuch es noch einmal bei jemand anderem. Sorry würd gern Helfen…Lieben Gruß andyronja

Hallo,

Nur 'mal so aus Interesse gefragt: Wieviel würdest du denn für Pinnacle Studio (nutzen scheinbar Mehrere - sagt mir zumindest ‚was, da schon öfter gehört) haben wollen? Und ist das einfach zu bedienen? Aber andererseits benötige ich es nicht sooo unbedingt, da das Projekt vielmehr eine einmalige Sache sein soll - und extra dafür Geld ausgeben? Daher fragte ich, ob ich nicht ein Programm, das ich ja ohnehin hab‘, nehmen kann…

Ich hätte übrigens noch PowerDirector, PowerProducer, videon (falls dies auch für sowas gedacht ist), ColdCut, Virtual Dub und Avidemux. Ist vielleicht ansonsten irgendwas hiervon geeignet für das, was ich machen will und hast du damit Erfahrungen und könntest mir eine kurze Anleitung schreiben? Wär’ echt super, da es echt eilt!

LG (dies steht übrigens für „Liebe Grüße“ :wink:)

Hi,

Wow, danke! Dank deiner Anmerkungen hab’ ich soweit erst ‚mal Alles nachvollziehen können (bin grad‘ am Rumprobieren). :wink: Was ich nun jedoch für ein Problem hab’: Ich hab’ eine eigene Audio geladen und an die richtige Stelle gepackt, doch leider ist die Original-Audio auch noch mit drin, d. h. diese wird nur durch die neue überlagert… :frowning: Wie kann ich dies umgehen (denn die alte Audio soll ja gerade 'raus)?

Und: Empfiehlt es sich, immer die Original-Datei zu nehmen und erst nach Einfügen von Audio, Untertiteln etc. zu schneiden, um Qualitätsverluste zu vermeiden? Wenn ich die in WMM bearbeitete Version speichere - ist das dann auch wieder .avi (ist nämlich mein Original)?

Dank dir!

Tut mir leid, ich nutze den Windows Movie Maker nicht.
Grundsätzlich empfehle ich aber, Ton und Bild getrennt zu bearbeiten.
Zu Deiner Frage: erst schneiden, dann nachbearbeiten.

Ich empfehle für Videobearbeitung Virtual Dub/ Nandub oder AVIDEMUX. Dort kann man ebenfalls mit Untertiteln arbeiten, es gibt sehr gute HowTos im Netz, und die Formate der fertigen Dateien kann man mannigfaltiger wählen.
Für die Audiobearbeitung Audacity, ebenfalls kostenlos, mit mannigfaltigen Optionen zur Verbesserung des Sounds.

Sollte die Zeit es diesmal erfordern, den WMM zu nutzen, gibt’s hier http://www.youtube.com/watch?v=Yw8u2j1uJJA mehrere Videos mit Tricks.

Viel Erfolg und Entschuldigung, dass ich ansonsten nicht weiterhelfen kann.
spider#

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hey
das meiste kenn ich nicht und den Rest nur dem Namen nach. Pinnacle ist ein Semiprofi-Tool und benötigt schon einige Einarbeitungszeit. Also für eine einmalige Sache ist das nicht gedacht.

Gruess

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Okay, aber falls ich das Projekt doch noch öfter mache (kann mittlerweile durchaus sein): Wieviel willst du denn für das Programm haben? Zur Einarbeitungszeit: Gibt’s da 'ne Anleitung dazu und ist diese gut verständlich?

LG

Ich würde sagen SFr. 30.-- + Versandkosten sind ein fairer Preis. Dazu gibts ein Buch im A5 format ca. 1 cm dick. Für weitere Fr. 10.-- lege in noch Hollywood FX Pro dazu was weitere Übergänge, Effekte und Sound beinhaltet.
Gruess

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo.
Sorry für die Vielleicht zu späte Antwort.
Leider kenne ich mich mit Windows Movie Maker nicht aus.
Hab es am Anfang mal versucht, dann jedoch andere Programme gekauft. Z.b. MAGIX Video deluxe 2007 2008 als Restposten für 20€ im Saturn. Hier ist das Importieren, Aufnehmen und Bearbeiten kein Problem und außerdem kannst du in sehr guter Qualität DVD´s brennen. Auch hab ich mir zuletzt „Roxio WinOnCD 2009“ für nur 20€ gekauft. Bei dem letzteren Produkt hatte ich mit der Videobarbeitung noch nicht zu tun, aber Photo und Musikverabeitung sind hierbei einfach zu bedienen und die Programme bieten eine reichhaltige Funktionsauswahl.

Hoffe, das ich wenigstens einwenig helfen konnte.

Mfg Stefan

Moin!!
Kurzanleitung für Tonersetzung:
teile das Video an den Stellen, wo der Ton neu sein muß und lege den neuen Ton in der passenden Länge in die Audio Spur. Klicke mit rechts auf den geschnittenen Ton und wähle Ton Aus…
oder Tonüberlagerung:
wie oben, aber lass den O-Ton entweder in Originallautstärke oder mach ihn leiser.
Untertitel:
„Extras“-> „Titel und Nachspann“-> „Titel auf dem gewählten Clip“, dort kannst Du dann einen eigenen Text eingeben und mit den „weitere Optionen“ den Untertitel (versuch mal die Option „Untertitel“) eingeben und platzieren. Im Vorschaufenster wird es gleich angezeigt „what you see is what you get“.
Wenn Du sowieso den ganzen Film nachbearbeiten willst nimm den ganzen Film in den Import. Sonst müsstest Du den einen oder mehrere Teile sowieso wieder dazwischen basteln.
Hoffe
es hat Dir geholfen?
MfG
Jürgen

Hallo,

tut mir sehr leid für die späte Antwort, aber es ging wirklich nicht anders. Ich war die ganze letzte Woche abwesend und hatte keine Möglichkeit online zu kommen.

Leider kann ich dir auch in dieser Sache nicht groß weiterhelfen, da ich mich mit dem WMM noch nie auseinandergesetzt habe. Dieses Programm ist zwar kostenlos, aber genau aus diesem Grund ist es auch (aus meiner Sicht!) sehr schlecht. Man hat nur minimale Möglichkeiten, deshalb bin ich gleich mit einem Programm wie „Sony Vegas“ eingestiegen. Es ist zwar nicht billig, aber dort braucht man nicht mal eine Erklärung. Schneiden geht einfach per Knopfdruck, Untertitel sehr ganz easy einfügen und Musik über die Szene legen per Drag&Drop (einfach die Musikdatei mit der Maus in die Tonspur herüber ziehen). Ein wirklich professionelles Programm.
Dies soll keinesfalls Werbung sein, aber das Programm ist sehr zu Empfehlen, vor allem für Anfänger, wegen der Bedienungsfreundlichkeit. Leider ist es, wie gesagt, recht teuer… … hier der Link zu der offiziellen Seite:
http://www.sonycreativesoftware.com/vegaspro

Zum Schneiden meiner Filme benutze ich immer dieses Programm.

Hoffentlich konnte ich dir wenigstens ein bisschen helfen. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Phil

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo firefly

Bin heute aus dem Urlaub gekommen, weshalb ich nicht früher antworten konnte.

Da ich alles was VIDEO betrifft mit Pinnacle’s Studio 10 bearbeite, hat sich bei mir Dein Problem noch nie gestellt,

Empfehle deshalb, o.e. Programm (die neueste Version = m.W. Studio 12) zu installieren, worauf sich jede Sequenz sowohl Audio-mässig, als auch bezügl. Untertitel selbständig bearbeiten lässt.

Anscheinend geht’s bei Dir um TV-Aufnahmen. Auch diese lassen sich mit genanntem Programm sequenzweise (z.B. bei jedem neuen Bild) digitalisieren und somit einzel bearbeiten.

Hoffe, dass diese Angaben Dir etwas weiterhelfen und grüsse
Fredy

Hallo, Jürgen!

Danke erst 'mal für die Antwort! :smile:

Die Untertitel einfügen kann ich schon - das hatte ich 1x hinbekommen. Mir geht’s nun nur noch um die Audio:

Kurzanleitung für Tonersetzung:
teile das Video an den Stellen, wo der Ton neu sein muß und
lege den neuen Ton in der passenden Länge in die Audio Spur.
Klicke mit rechts auf den geschnittenen Ton und wähle Ton
Aus…
oder Tonüberlagerung:
wie oben, aber lass den O-Ton entweder in Originallautstärke
oder mach ihn leiser.

Ich soll also nur den Teil komplett ‚raustrennen aus dem Original, der bearbeitet werden soll, sodass ich über diesen gesamten Teil eine Audio legen kann? Hab‘ ich mir auch schon als Option gedacht, aber ist das mit dem Zusammenfügen danach dann nicht kompliziert? Wie geht das Zusammenfügen dann am einfachsten (will ja nicht die einzelnen Teile durcheinanderbringen)?
Neue Audio in passender Länge drüberlegen - meinst du damit, einfach ein komplettes Lied, auch wenn’s länger geht, drüberlegen und dann entsprechend kürzen und ausklingen lassen? So hatte ich das mit der Audio ja schon 1x mit dem Windows Movie Maker versucht, aber da kam ich teils nicht ganz klar, weil da die eine Audio der Audio-Spur bereits in die nächste Szene 'reinreichte, ich aber direkt am Ende der Szene davor (also vor Szenen-Wechsel) mit meiner eigenen Audio aufhören wollte. Wie kann ich das also am besten möglichst genau hinbekommen?

Wär’ super, wenn du 'ne einfache und schnelle Lösung wüsstest und mir diese kurz per Mail erklären könntest! Bin heute noch lange online. Bitte melde dich! Ich hoffe, dass ich dich heute erwische, da es echt dringend ist.

LG

Hallo,

Ich hatte bereits am 11.08. geantwortet, bisher leider keine weitere Antwort bekommen. Da ich mich gerade wieder mit der Thematik befasse, noch 'mal kurz gefragt:

Geht ganz einfach, starte den Moviemaker, klicke auf Video
importieren, wähle dort deine Videodatei aus.

Der Moviemaker teilt das Video automatisch in Szenen ein
(Bildwechsel). Sie landen dann alle oben im Pool (die große
weiße Fläche). Markiere dort alle Clips und ziehe sie per
Drag-n-Drop runter auf die Zeitleiste. Wenn du unten die
Storyboardleiste siehst, dann klicke auf „Zeigt Zeitachse an“.

Damit hast du deine ganze Sendung auf der Zeitleist und kannst
den Cursor an deine beliebige stellen klicken. Wie du siehst
hast du mehrer Spuren unter deinem Video. Titel einfügen
kannst du links im Menü bei „Titel oder Nachspann erstellen“.

Damit kannst du deine Untertitel schreiben und auf der
zeitachse verschieben.
Musik kannst du auch einfach importieren und auf die Musikspur
ziehen und dort an die richtige Stelle schieben.

Die Untertitel einfügen kann ich schon - das hatte ich 1x hinbekommen. Mir geht’s nun nur noch um die Audio:

Empfiehlt es sich, nur den Teil komplett ‚raustrennen aus dem Original, der bearbeitet werden soll, sodass ich über diesen gesamten Teil eine Audio legen kann? Hab‘ ich mir zumindest als eine Option gedacht, aber ist das mit dem Zusammenfügen danach dann nicht kompliziert? Wie geht das Zusammenfügen dann am einfachsten (will ja nicht die einzelnen Teile durcheinanderbringen)?
Neue Audio in passender Länge drüberlegen - soll ich da am besten einfach ein komplettes Lied, auch wenn’s länger geht, drüberlegen und dann entsprechend kürzen und ausklingen lassen? So hatte ich das mit der Audio ja schon 1x mit dem Windows Movie Maker versucht, aber da kam ich teils nicht ganz klar, weil da die eine Audio der Audio-Spur bereits in die nächste Szene 'reinreichte, ich aber direkt am Ende der Szene davor (also vor Szenen-Wechsel) mit meiner eigenen Audio aufhören wollte. Wie kann ich das also am besten möglichst genau hinbekommen?

Wär’ super, wenn du 'ne einfache und schnelle Lösung wüsstest und mir diese kurz per Mail erklären könntest! Bin heute noch lange online. Bitte melde dich! Ich hoffe, dass ich dich heute erwische, da es echt dringend ist.

LG

Sorry, ich war übers Wochendene geschäftlich in Düsseldorf, wir haben eine Hochzeit gefilmt.

Nun zu deiner Frage. Ich habe leider nicht ganz verstanden wie du das gemeint hast. Was möchtest du raustrennen und was möchtest du zusammenfügen.

Mit dem MovieMaker kannst du soviel ich weiß nur WMV speichern, AVI geht glaube ich nicht.

Gruß
Korni

Kein Problem.

Was möchtest du raustrennen und was
möchtest du zusammenfügen.

Mit dem MovieMaker kannst du soviel ich weiß nur WMV
speichern, AVI geht glaube ich nicht.

Also 'raustrennen nur die Szene, wo die betreffende Musik drin vorkommt und dann eben wieder recht unkompliziert zusammenfügen in den Rest. Da ist eben meine Frage, wie ich das von Vornherein am besten mache, sodass ich in möglichst wenigen Schritten zum gewünschten Ergebnis komme.

Schade, dass .avi nicht geht. :frowning: Muss man eigentlich zum Speichern auf Strg + P, also „Filmdatei speichern“? Und dauert das (immer so) lange (hatte’s nämlich 1x versucht und das dauerte ganz schön)?

Oh, Mann: Echt komplizierter als ich dachte, dabei will ich’s ja noch nicht 'mal soooo perfekt, nur eben irgendwie mit Untertitel und neuer Audio. Wenn dir noch ‚was einfällt, lass‘ es mich bitte wissen! :smile:

Hi,

ja, das ist normal, dass es solange dauert. Den Vorgang nennt man Rendern, dabei wird das Video neu zusammengmischt und neu Codiert.

Du möchtest also quasi nur den Ton einer Szene im Clip entfernen und durch ander Musik ersetzen, habe ich das soweit richtig verstanden?

Rendering oder Smart rendering - schon 'mal 'was von gehört. :wink:

Du möchtest also quasi nur den Ton einer Szene im Clip
entfernen und durch ander Musik ersetzen, habe ich das soweit
richtig verstanden?

Ja, genau so.

Hallo, ich kann Dir hier leider nicht helfen.

VG docskh

Sorry, firefly,
Hab Deine Frage erst heute gelesen.
Bei Deinen Wünschen meine ich, dass Du mit einem richtigen Verarbeitungsprogramm (es gibt viel Freeware"
besser bedient bist als mit WMM.
Da gibt es auch viele eingebaute Hilfen.
Gruss,
KGW