Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe gehört, dass man mit dem Windows Movie Maker
wunderbar Untertitel bei Videos erstellen kann. Den WMM hab’
ich u. a. auf meinem Rechner und da ich bei einigen meiner
Videos den Ton nochmals nachbearbeiten bzw. durch eigene Musik
und eben Untertitel, um den Sinn zu erhalten, ersetzen muss,
so würde ich dieses nun gern 'mal mit den mir empfohlenen
Untertiteln versuchen, also die Videos überarbeiten (bisher
blieb mir sonst immer nur die Möglichkeit, die betroffenen
Szenen komplett 'rauszuschneiden, aber das ist ja nun wirklich
nicht optimal!)…
Hättest du vielleicht einen Moment Zeit, mir eine Anleitung zu
schreiben, wie genau ich das mache? Was ich dabei auch wissen
muss: Soll ich die komplette Sendung, also die ungeschnittene
Version mit Werbung etc., nehmen und bearbeiten und erst
danach (nach dem Speichern) teilen / schneiden ODER muss nur
der eine geschnittene Teil, in dem die „kritische“ Szene
vorkommt, zum Bearbeiten importiert werden ODER muss nur die
kritische Szene aus dem Video importiert und bearbeitet
werden? Und was mir noch wichtig ist: Wie kann ich da Musik
drüber legen bei der einen Szene?
Fragen über Fragen…
Ich bin echt am Verzweifeln, will die
Videos aber 'mal vernünftig haben.
Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen, sodass ich das dann
auch ‚mal für die Zukunft weiß!? Ich brauch‘ möglichst
umgehend (!) eine Rückmeldung, da es ziemlich eilt. Wäre also
super, wenn du möglichst noch heute antworten könntest, damit
ich das 'mal probieren und ggf. noch 'mal kurz nachfragen
kann!
LG & danke schon 'mal! :
_______________________________________________________ Lieber Videofreund,
ich muß Dir leider sagen, ich bin kein WMM-Nutzer.
Ich bearbeite meine Videofilme mit gekaufter Software.
Ich habe mir aber das Programm zum Versuch einmal aufgerufen und ein wenig damit gespielt
Wenn ich aber versuche Vergleiche mit der von mir genutzten Software herzustellen, dann
empfehle ich Dir fölgende Vorgehensweise.
1.) Lege Dir, bevor Du anfängst, ein Doppel Deines Videos zu, am besten durch Sicherung mit einer anderen Nummer.
So bist Du auf der sicheren Seite, falls Du einmal daneben greifst. Und das geht verdammt schnell.
2.) Schneide zuerst Deine Clips/ Filmszenen; nehme nicht gewollte Abschnitte, wie verwackelte Bilder / Reklamen usw heraus. Hierbei müßten die dazu gehörenden Audioabschnitte ebenfalls herausfallen, denn Videos bestehen aus Bild- und dazugehörige Audiospuren. Sie sind in der Regel immer miteinander fest verbunden.
3.) Die bei den verbliebenden Filmabschnitten noch vorhandenen Audiospuren, mußt Du versuchen, auf geringe Lautstärke zu trimmen. Oder man müßte diese von den Videospuren / Szenen trennen und dann auch löschen können. Nun kannst Du auf eine freie, zusätzliche Audiospur Deine Musik importieren. Falls Dir dabei mehrere
Audiospuren zur Verfügung stehen, empfehle ich die unterste zu nehmen. Du mußt es ausprobieren.
Videobearbeitung ist eine ständige Probier- und Testphase. Ich weiß wovon ich rede, ich betreibe es seit unfähr 8 - 10 Jahren. Also Geduld und nochmals Geduld, keine Hektik.
Diese Musik muß aber bereits auf dem Rechner sein, dh. Du mußt die Musiktitel vorher von Deiner Audioanlage überspielen (Rundfunk- oder CD-Musik), sonst kannst Du sie nicht importieren. Ich verwende hierfür nur -wave-Dateien, keine MP3-Dateien, aber das ist eine Geschmacksfrage.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar nützliche Hilfen geben und wünsche Dir viel Erfolg.
Solltest Du Dir eines Tages Videobearbeitungs-Software
zulegen, dann prüfe den Markt genau, es macht zwar Mühe.
Die Computerbild hat manchmal ganz gute Entscheidungshilfen.
Also viele Grüße und Toi, toi, toi.
Vielleicht gibst Du mir eine Erfolgsnachricht!