Videobearbeitung

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe gehört, dass man mit dem Windows Movie Maker wunderbar Untertitel bei Videos erstellen kann. Den WMM hab’ ich u. a. auf meinem Rechner und da ich bei einigen meiner Videos den Ton nochmals nachbearbeiten bzw. durch eigene Musik und eben Untertitel, um den Sinn zu erhalten, ersetzen muss, so würde ich dieses nun gern 'mal mit den mir empfohlenen Untertiteln versuchen, also die Videos überarbeiten (bisher blieb mir sonst immer nur die Möglichkeit, die betroffenen Szenen komplett 'rauszuschneiden, aber das ist ja nun wirklich nicht optimal!)…

Hättest du vielleicht einen Moment Zeit, mir eine Anleitung zu schreiben, wie genau ich das mache? Was ich dabei auch wissen muss: Soll ich die komplette Sendung, also die ungeschnittene Version mit Werbung etc., nehmen und bearbeiten und erst danach (nach dem Speichern) teilen / schneiden ODER muss nur der eine geschnittene Teil, in dem die „kritische“ Szene vorkommt, zum Bearbeiten importiert werden ODER muss nur die kritische Szene aus dem Video importiert und bearbeitet werden? Und was mir noch wichtig ist: Wie kann ich da Musik drüber legen bei der einen Szene?

Fragen über Fragen… :frowning: Ich bin echt am Verzweifeln, will die Videos aber 'mal vernünftig haben.

Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen, sodass ich das dann auch ‚mal für die Zukunft weiß!? Ich brauch‘ möglichst umgehend (!) eine Rückmeldung, da es ziemlich eilt. Wäre also super, wenn du möglichst noch heute antworten könntest, damit ich das 'mal probieren und ggf. noch 'mal kurz nachfragen kann!

LG & danke schon 'mal! :smile:

Hallo firefly25,
also, mit dem Movie Maker arbeite ich grundsätzlich nicht, da die Qualität der erstellten Videos nicht meinen Vorstellungen entspricht. Ideal wäre für deinen Zweck ein Kaufprogramm, dass auch die entsprechende Qualität liefert (Ulead Video Studio, Sony Vegas, usw.). Aber vielleicht hast du das Nero-Paket installiert, da zu gehört auch Nero Vision. Damit kannst du die entsprechende Stellen bearbeiten, also schneiden, Texte einfügen, einzelnen Stellen mit Musik hinterlegen, usw.
Zur Vorbereitung der Musikteile empfehle ich dir das Gratisprogramm Audacity, dass man bequem aus dem Internet runterladen kann. Damit kannst du sekundengenau die einzufügenden Audioteile erstellen, am Ende abklingen lassen, usw.
Falls du beide Programme hast, gebe ich dir gern eine ausführliche Anleitung, wie du deine Videos erstellen kannst. Mit dem Movie Maker habe ich leider keine Erfahrung, ich habe den nicht mal installiert, bzw. gelöscht.

Viele Grüße
Dieter

Leider arbeite ich nicht mit dem Windows Movie Maker sondern mit einem Programm von Adobe, so dass ich Dir hier leider nicht weiterhelfen kann.
Ich bitte um Verständnis!

Liebe® Firefly,

ich hoffe, die Antwort kommt für Dich schnell genug…

Allerdings kann ich Dir hier leider nicht weiterhelfen. Ich habe mit dem Windows Movie Maker bisher noch nie einen Film bearbeitet, deshalb kann ich Dir Deine Fragen leider nicht beantworten. Meine Filme bearbeite ich ausschließlich mit Pinnacle Studio…

Musst Dich also wohl noch an andere Experten wenden, vielleicht kann Dir ja jemand anderes weiterhelfen.

Schöne Woche noch und viel Glück bei Deinem Projekt

Stern von Rio

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Leider kann ich selbst dir in dieser Sache nicht weiterhelfen, da ich mit dem Windows Movie Maker bisher nur Videos von der Kamera importiert habe. Allerdings konnte ich folgenden Forenbeitrag finden, welcher sich als hilfrüch für dich erweisen könnte:

„Für einfache Sachen kannst du tatsächlich den Moviemaker benutzen. Dazu gehst du auf Extras, wählst Titel und Nachspanne aus, dann Titel auf dem gewählten Clip, gibst deinen Text ein, klickst auf Titelanimation ändern und suchst nach Untertitel. Die Position des Textes auf der Zeitleiste und die Anzeigedauer kannst du durch ziehen mit der Maus verändern.“

Quelle: http://forum.worldofplayers.de/forum/showthread.php?..

Ich hoffe, dass es damit funktioniert. Viel Erfolg!
Beste Grüße,
Chris29

Hallo,
den Moviemaker verwende ich nicht, ich arbeite nur mit gekaufter Software, sodass ich Dir die Frage nicht beantworten kann, da ich nicht weiss was der Moviemaker kann und was nicht

Danke erst einmal das (ich darf doch Du sagen) du mich als Experten ausgesucht hast. Ich arbeite leider nicht mit dem Windows Movie Maker - ich arbeite mit Magix. Sollte dein Videoprogramm einzelne Spuren haben, dann kannst du doch ganz leicht so etwas wie einen Untertitel oder Musik erstellen, ohne den Film zu schneiden erstellen. Du musst dir das wie bei einem Notenheft (Musik) vorstellen - da sind die Noten auch auf Linien angebracht und stehen unter oder nebeneinander - also, das ganze muss auf die Spuren verteilt und später müssen nur die Spuren verbunden (Blende) oder überlagert werden, sonst sieht man ja nur schwarz (kann man aber auch ändern Hintergrund Farbe angeben) bis die nächste Scene kommt. Man sollte aber nicht zu viel mit den Blenden arbeiten - weniger ist mehr. Ich hoffe ich konnte dir helfen - erst ist aber auch schwer von hier ein Programm zu beschreiben, womit man nicht arbeitet. Gruß Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

tut mir leid, mit dem WMM kenne ich mich nicht aus. Soviel kann ich aber vermuten (aus meiner Erfahrung mit anderen Programmen):
Das Programm ermöglicht es, mehrere Spuren anzulegen, wenn nicht, wirds schwierig. Diese Spuren lassen sich dann übereinanderlegen. Dann wird z.B. die Musik in der einen Spur zeitgleich mit dem daneben liegenden Video abgespielt. So bringst du die Musik in das Video. Bei Untertiteln läuft das genauso. Du erstellst Titel und legst sie in eine Spur neben das Video. Diese Titel zeigen dann nur die Schrift, die über das Video gelegt wird. Die Position und Größe kannst du dann selbst bestimmen (Rahmen).

An deiner Stelle würde ich alles auf einmal machen, denn jede Neukomprimierung verschlechtert das Video. Also: Du bearbeitest das Originalvideo (Werbung rausschneiden). Dazu erstellst du Tonspuren und Untertitelspuren. Das Projekt solltest du immer wieder speichern, weil bekanntermaßen beim Videobearbeiten öfter mal etwas abstürzt.
Wenn du fertig bist, exportierst du das Ganze in dem Videoformat, das du dir vorstellst (wenn das mit dem WMM möglich ist).

Wie gesagt, dazu, wie das genau im WMM geht, kann ich dir nichts sagen. Ich habe vor ein paar Jahren mal kurz damit herumprobiert, den WMM aber als wenig praktisch empfunden. Wenn du öfter einmal Video schneidest, solltest du dir veilleicht überlegen, ob du dir nicht eine Einsteiger-Schnittsoftware wie Premiere Elements oder ein Magix-Produkt oder Pinnacle Studio, etc. anschaffst. Diese bieten viel mehr Flexibilität und vermutlich auch mehr Stabilität.

Gruß, R.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,
also von der grundsätzlichen arbeitsweise ist es natürlich so, dass man sich den ganzen film nimmt, bzw. wenn man mehrere filmteile hat, sich diese erstmal ins mediadock legt.
dann legt man sich ein neues projekt an, bestimmt, ob das 16:9, 4:3 mono, stereo oder 5.1 wir und fügt dort nur das ein, was man von dem footage haben möchte.
wenn du also einen großen schnipsel hast, dann nimmst du nacheinander mehrere schnipsel aus der sequenz und fügst die lückenlos in das neue projekt ein.
der o-ton kommt da in der regel gleich mit.
neuer ton und untertitel sind dann der nächste schritt.
diese reihenfolge ändert sich aber, wenn du auf musik schneidest. da nimmst du erst die musik und fügst dann die passenden bilder ein.

gruß ulrich

tut mir leid,
ich arbeite nur mit PINNACLE STUDIO ULTIMATE 12
WMM habe ich mir nur oberflächlich angesehen.

lg erwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Videofreund,

danke für die Anfrage, leider kann ich nicht helfen, da ich nur mit einem autonomen System der Firma MacroSystem und dem Gerät Prestige (kein HD) seit vielen Jahren erfolgreich arbeite.

Trotzdem viel Erfolg
Dieter

Tja liebe® LG
viele Fragen einige Antworten. Wo ich dir nicht helfen kann, ist bezüglich WMM, denn mit diesem „Schrott“ (sorry für den Ausdruck) arbeite ich nicht. Bill Gates sollte Betriebssysteme machen und die Finger von Anwendungen wie WMM lassen.
Ich habe lange mit Pinnacle Studio gearbeitet und dann aus Kostengründen auf Magix Video umgestellt. Das sind Tools womit man arbeiten kann!
Grundsätzlich ist es einfacher jeweils den gesamten Film zu laden und gesamthaft zu bearbeiten. Damit ist auch gewährleistet, dass der Sound synchron bleibt. Die Bearbeitung des Sounds ist einfach, du kannst den Audiotrack über den Studioexplorer auswählen und in die Tonspur ziehen. Dort hast du die Möglichkeit sie auf Szenenlänge zu kürzen oder die Lautstärke an gewissen Stellen - z.B. weil jemand spicht - abzusenken. Pinnacle ist diesbezüglich sehr einfach und induitiv zu verwenden. Magix ist einiges anspruchvoller.
Also grundsätzlich alles laden, dann schneiden und Übergänge, Titel einfügen und am Schluss vertonen.
Falls du interesse hast, würde ich Pinnacle Studio V9 verkaufen.
Vielleicht hilft dir das
Gruess
stromboli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aloha,

ich arbeite zwar nie mit dem MovieMaker sonder mit Sony-Vegas aber das ganze ist kein Problem.

Geht ganz einfach, starte den Moviemaker, klicke auf Video importieren, wähle dort deine Videodatei aus.

Der Moviemaker teilt das Video automatisch in Szenen ein (Bildwechsel). Sie landen dann alle oben im Pool (die große weiße Fläche). Markiere dort alle Clips und ziehe sie per Drag-n-Drop runter auf die Zeitleiste. Wenn du unten die Storyboardleiste siehst, dann klicke auf „Zeigt Zeitachse an“.

Damit hast du deine ganze Sendung auf der Zeitleist und kannst den Cursor an deine beliebige stellen klicken. Wie du siehst hast du mehrer Spuren unter deinem Video. Titel einfügen kannst du links im Menü bei „Titel oder Nachspann erstellen“.

Damit kannst du deine Untertitel schreiben und auf der zeitachse verschieben.
Musik kannst du auch einfach importieren und auf die Musikspur ziehen und dort an die richtige Stelle schieben.

Gruß
K. Scheel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Da ich noch nie mit Untertitel gearbeitet habe, kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.
Zuletzt habe ich mit dem Programm Magix Filme auf CD&DVD 2.5 und 3.0 gearbeitet und gute Erfahrungen mit gemacht.
Inzwischen dürfte es die Version 6 oder höher existieren.

Ich hoffe dass Dir noch jemand anderes weiterhelfen kann.

Gruß, Dirk

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,
tut mir echt Leid, aber ich bin momentan im Urlaub und habe keinen zugriff auf den WMM. So aus dem Kopf kann ich mir das leider auch nicht zusammenreimen, da ich den WMM nicht allzu oft nutze.
Also, was ich dir sagen kann…
Ich schneide die Szenen meisten nicht raus, man kann sie auch direkt bearbeiten, Untertitel hinzufügen oder Musik, das ist kein Problem. Die Videospur würde ich unangetastet lassen. Die Audiospur kannst du aus der Videodatei demuxen (entnehmen) und separat bearbeiten, sofern du nichts an der Videospur verändern willst. Bei Untertiteln, wie gesagt, direkt in die videospur einfügen. (einzige kleine Veränderung an der Videspur in deinem Fall)

So wie ich das verstanden habe, willst du an einer Stelle des Films, nur die tonspur rausschneiden und diese mit neuem Ton (Musik) ersetzen und der ursprüngliche Ton soll an der „kritischen“ Stelle durch Untertitel ersetzt werden? Nur, um das noch mal aufzugreifen.

Ansonsten kann ich dir Magix Video Deluxe empfehlen. Das Programm eignet sich besonders für Einsteiger. Die Bearbeitung ist nicht zu vergleichen mit der von Adobe Premiere Pro usw., aber auf jeden Fall ausreichend für deine Bearbeitung und von der Handhabung sehr übersichtlich und leicht zu erlernen.
Hier der Link (ist Freeware):
http://www.magix.com/de/video-deluxe/?partnerid=9015

Ich hoffe, ich konnte helfen. Ansonsten, falls du noch Fragen haben solltest, schreib einfach noch einmal!

Gruß franx

tut mir leid, aber ich arbeite nicht mit dem Moviemaker von Windows.
mfg.

Jerry95

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tut mir Leid aber mit dem Programm kenne ich mich nicht aus.

Viele Grüße und einen schönen Tag wünscht Steffen
Montag, 10. August 2009, 18:24:27

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe gehört, dass man mit dem Windows Movie Maker
wunderbar Untertitel bei Videos erstellen kann. Den WMM hab’
ich u. a. auf meinem Rechner und da ich bei einigen meiner
Videos den Ton nochmals nachbearbeiten bzw. durch eigene Musik
und eben Untertitel, um den Sinn zu erhalten, ersetzen muss,
so würde ich dieses nun gern 'mal mit den mir empfohlenen
Untertiteln versuchen, also die Videos überarbeiten (bisher
blieb mir sonst immer nur die Möglichkeit, die betroffenen
Szenen komplett 'rauszuschneiden, aber das ist ja nun wirklich
nicht optimal!)…

Hättest du vielleicht einen Moment Zeit, mir eine Anleitung zu
schreiben, wie genau ich das mache? Was ich dabei auch wissen
muss: Soll ich die komplette Sendung, also die ungeschnittene
Version mit Werbung etc., nehmen und bearbeiten und erst
danach (nach dem Speichern) teilen / schneiden ODER muss nur
der eine geschnittene Teil, in dem die „kritische“ Szene
vorkommt, zum Bearbeiten importiert werden ODER muss nur die
kritische Szene aus dem Video importiert und bearbeitet
werden? Und was mir noch wichtig ist: Wie kann ich da Musik
drüber legen bei der einen Szene?

Das ist in einem Programm wie Ulead VideoStudio, jetzt Corel, kein Problem:
Ton vom Video lässt sich ausschalten und auf die
Musikspur lässt sich ein Track, z.B. mp3 per Drag & Drop ziehen. Dieser Track kann dann noch etwas bearbeitet
und in der Länge angepasst werden.

Fragen über Fragen… :frowning: Ich bin echt am Verzweifeln, will die
Videos aber 'mal vernünftig haben.

Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen, sodass ich das dann
auch ‚mal für die Zukunft weiß!? Ich brauch‘ möglichst
umgehend (!) eine Rückmeldung, da es ziemlich eilt. Wäre also
super, wenn du möglichst noch heute antworten könntest, damit
ich das 'mal probieren und ggf. noch 'mal kurz nachfragen
kann!

LG & danke schon 'mal! :smile:

Hi,

Sorry, dem Windows Movie Maker habe ich noch nicht gearbeitet. Zum „eigene Musik drüber legen“ hab ich dir
oben einen Tipp gegeben.
Bei den Untertitel weiß ich nicht recht was du meinst?
So 'ne Art Laufschrift? ich weiß, dass du in VideoStudio mehrere Titel, also Text über das Bild, machen kannst.
Auf alle Fälle wird das Material, was ja schon als
.avi-Datei gespeichert sein müsste, zuerst bearbeitet,
also raus schneiden, (Bilder, Video, Ton)einfügen,
Text und Übergänge, etc. und dann wird der fertige Film,
z.B. im DVD-Format gespeichert, wobei VideoStudio auch
gleich die DVD brennt. VideoStudio Vers. 8 oder so,
bekommst du bestimmt sehr günstig, max. 20 € schätze ich mal.

Viel Erfolg und Grüße,
Erik

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe gehört, dass man mit dem Windows Movie Maker
wunderbar Untertitel bei Videos erstellen kann. Den WMM hab’
ich u. a. auf meinem Rechner und da ich bei einigen meiner
Videos den Ton nochmals nachbearbeiten bzw. durch eigene Musik
und eben Untertitel, um den Sinn zu erhalten, ersetzen muss,
so würde ich dieses nun gern 'mal mit den mir empfohlenen
Untertiteln versuchen, also die Videos überarbeiten (bisher
blieb mir sonst immer nur die Möglichkeit, die betroffenen
Szenen komplett 'rauszuschneiden, aber das ist ja nun wirklich
nicht optimal!)…

Hättest du vielleicht einen Moment Zeit, mir eine Anleitung zu
schreiben, wie genau ich das mache? Was ich dabei auch wissen
muss: Soll ich die komplette Sendung, also die ungeschnittene
Version mit Werbung etc., nehmen und bearbeiten und erst
danach (nach dem Speichern) teilen / schneiden ODER muss nur
der eine geschnittene Teil, in dem die „kritische“ Szene
vorkommt, zum Bearbeiten importiert werden ODER muss nur die
kritische Szene aus dem Video importiert und bearbeitet
werden? Und was mir noch wichtig ist: Wie kann ich da Musik
drüber legen bei der einen Szene?

Fragen über Fragen… :frowning: Ich bin echt am Verzweifeln, will die
Videos aber 'mal vernünftig haben.

Hoffentlich kannst du mir weiterhelfen, sodass ich das dann
auch ‚mal für die Zukunft weiß!? Ich brauch‘ möglichst
umgehend (!) eine Rückmeldung, da es ziemlich eilt. Wäre also
super, wenn du möglichst noch heute antworten könntest, damit
ich das 'mal probieren und ggf. noch 'mal kurz nachfragen
kann!

LG & danke schon 'mal! :

_______________________________________________________ Lieber Videofreund,

ich muß Dir leider sagen, ich bin kein WMM-Nutzer.
Ich bearbeite meine Videofilme mit gekaufter Software.
Ich habe mir aber das Programm zum Versuch einmal aufgerufen und ein wenig damit gespielt
Wenn ich aber versuche Vergleiche mit der von mir genutzten Software herzustellen, dann
empfehle ich Dir fölgende Vorgehensweise.

1.) Lege Dir, bevor Du anfängst, ein Doppel Deines Videos zu, am besten durch Sicherung mit einer anderen Nummer.
So bist Du auf der sicheren Seite, falls Du einmal daneben greifst. Und das geht verdammt schnell.

2.) Schneide zuerst Deine Clips/ Filmszenen; nehme nicht gewollte Abschnitte, wie verwackelte Bilder / Reklamen usw heraus. Hierbei müßten die dazu gehörenden Audioabschnitte ebenfalls herausfallen, denn Videos bestehen aus Bild- und dazugehörige Audiospuren. Sie sind in der Regel immer miteinander fest verbunden.

3.) Die bei den verbliebenden Filmabschnitten noch vorhandenen Audiospuren, mußt Du versuchen, auf geringe Lautstärke zu trimmen. Oder man müßte diese von den Videospuren / Szenen trennen und dann auch löschen können. Nun kannst Du auf eine freie, zusätzliche Audiospur Deine Musik importieren. Falls Dir dabei mehrere
Audiospuren zur Verfügung stehen, empfehle ich die unterste zu nehmen. Du mußt es ausprobieren.
Videobearbeitung ist eine ständige Probier- und Testphase. Ich weiß wovon ich rede, ich betreibe es seit unfähr 8 - 10 Jahren. Also Geduld und nochmals Geduld, keine Hektik.
Diese Musik muß aber bereits auf dem Rechner sein, dh. Du mußt die Musiktitel vorher von Deiner Audioanlage überspielen (Rundfunk- oder CD-Musik), sonst kannst Du sie nicht importieren. Ich verwende hierfür nur -wave-Dateien, keine MP3-Dateien, aber das ist eine Geschmacksfrage.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar nützliche Hilfen geben und wünsche Dir viel Erfolg.
Solltest Du Dir eines Tages Videobearbeitungs-Software
zulegen, dann prüfe den Markt genau, es macht zwar Mühe.
Die Computerbild hat manchmal ganz gute Entscheidungshilfen.

Also viele Grüße und Toi, toi, toi.
Vielleicht gibst Du mir eine Erfolgsnachricht!

Hallo firefly25,

leider kann ich Dir bei dem Problem nicht weiterhelfen, da ich noch nie etwas mit WMM gemacht habe. Ehrlich gesagt ist das Programm meist das erste, das ich von meinem PC lösche, weil ich nicht viel davon halte.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]