Hallo zusammen,
ich habe 1080p Videos in MP4/h.264 vorliegen und möchte diese nun etwas bearbeiten. (Schneiden, Übergänge, Texte einblenden, einsetzen von Fotos über die man Schwenken bzw. Zoomen kann, Hintergrundmusik …)
Von Videobearbeitung habe ich keine Ahnung. Habe mir mal kurz den WMM (Windows Movie Maker) in Vista mal angeschaut, und ich denke, dass Programm kann eigentlich alles was ich brauche. WMM macht auf mich außerdem den Eindruck, als wäre das Programm einfach zu bedienen.
Mein Problem: Der WMM unterstützt MP4 nicht. Bevor ich jetzt selbst rumprobiere bin ich auf der Suche nach einer „Best-Practice-Solution“.
Ich sehe folgende Lösungen. Welche spart am meisten Geld, Zeit, Speicherplatz und Nerven???
- Man könnte das Original in ein anderes Format, welches der WMM akzeptiert, konvertieren. Die Frage ist: Welches Format wäre ideal, um es nacher mit dem WMM zu bearbeiten? Welches (kostenlose) Programm könnt Ihr zur Konvertierung empfehlen?
Nachteile: Konvertieren dauert lange und braucht viel Speicherplatz
Vorteile: Ich kann WMM benutzen.
- Man könnte anstatt des WMM ein anderes Programm benutzen, mit dem sich MP4 direkt bearbeiten lässt. Gibt es hier vielleicht kostenlose oder zumindest günstige Programme, die performant und einfach zu bedienen sind?
Nachteile: Kostenlose Software ist zwar nicht schlecht, aber oft schwierig zu benutzen. Einfach zu benutzende Software kostet meist Geld und oft fehlt ausgerechnet die Funktion, die man jetzt noch gerne hätte.
Vorteile: Ich kann mir das Konvertieren sparen.
Mir ist übrigens schon aufgefallen, dass Videobearbeitung viel Zeit in Anspruch nehmen kann. Wie kann man das hardwareseitig etwas beschleunigen? Was bringt am meisten Leistung fürs Geld? Prozessor mit viel GHz oder lieber mehrere Kerne? Mehr Arbeitsspeicher? Schnellere Platten? Wo ist das „Nadelöhr“ bei der Videobearbeitung? Mein aktuelles System ist Vista (64 bit), 4 GB Ram und ein Core2Duo E8400 mit 3GHz.
Schonmal vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
MfG
Stephan