Sorry,
aber da bin ich wohl nicht der richtige Ansprechpartner.
Ich selbst will gerade beginnen mit der Videobearbeitung und bin auf der Suche nach einer einfachen, möglichst kostenlosen Software, um mich in das Thema einzuarbeiten, wobei natürlich auch Ergebnisse sichtbar (speicherbar) bleiben und nicht nur für die Zeit der Testphase (nach dem Schliessen des Programmes ist alles wieder weg) sollten.
Wenn Sie mir im Gegenzug jetzt helfen könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar. Über eine Nachricht auf hawuhoerl @ hotmail.com wäre ich sehr dankbar.
MfG
Einmal mit VirtualDub gibts gratis versuchen das Bildformat zu ändern. Kann einiges. Es ist zwar möglich das Bildformat zu ändern aber aus wenigen Pixel mehr zu machen geht dann zu Lasten der Schärfe und es wir dhalt an den Rändern „pixeln“.
lg Hans
Kann ich leider nicht so richtig weiterhelfen. Ich mache meine gesamte Videobearbeitung noch Analog und verwende dazu ein analoges Schnittpult von VIVANCO.
Ich würde es einmal mit Magix versuchen, das kann man zumindest für eine Testversion kostenlos downloaden.
Viele Grüße
Klaus
Was erwartest Du von der SoftwarE? Nur ein rein technisches Upscaling, also Input SD Output HD (blowup), oder erwartest Du eine Signalbearbeitung (Interpolation…)?.
Ich empfehle Dir Lightworks anzuschauen - das gibt es als Freeware und bietet Features eines professionellen Schnittprogramms. Nur spezielle Features sind kostenpflichtig, die Standardfunktionen sind kostenfrei! Es kostet Einarbeitungszeit, aber ansonsten kann ich Dir nix besseres unter 50 Euro anbieten.
Sony Vegas, Adobe Premiere liegen deutlich über Deinem Budget und Magix Videomaker habe ich selbst nie getestet soll aber prima sein.
Hallo allerseits,
entschuldigt bitte für die verspäteten Antworten,
war leider krank und seit dem Hurrican „Sandy“
habe ich heute erstemals wieder Zugriff auf meine E-mails.
Da für meine Bedürfnisse „Super“ und „Nero“ ausreichen,
kann ich dir nicht weiterhelfen.
Gruß Dieter
Suche nach einer Video-Bearbeitungssoftware,
die hochskalieren kann,720 p oder höher.
übliche Schnittechnik, sollte mehr als WMM bieten
und