Videodatei umwandeln?

Hallo,
ich habe mit Windows Movie Maker eine Bilderzusammenstellung von meinem Urlaub gemacht und möchte diese jetzt auf einen Datenträger (DVD)brennen. Auf dieser DVD sind allerdings schon andere Filme die ich mit dem selben Programm erstellt habe vorhanden. Damals als ich diese Filme brennen wollte öffnete sich gleich ein Brennprogramm. Allerdings finde ich wenn ich die DVD in meinen Computer lege und den entsprechenden Ordner öffne finde ich nur VOB- Dateien. Die Speicherung mit dem Movie Maker ergibt aber nur WMA- Dateien.
Kann mir vielleicht jemand helfen wie diesen Film auf die DVD bekommen kann?

Danke schon mal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
WWWaldo

Hallo,
VOB ist richtig. Das sind die Dateien, die jeder handelsübliche Videoplayer lesen kann. Sie sollten ein Brennprogramm benutzen. Ich verwende Nero. Dort gibt es bei „Nero-Vision“ die Möglichkeit, Video-DVDs herzustellen, die nachbearbeitet werden können. Haben Sie bei der vorhandenen DVD diese Option nicht gewählt, können Sie keine weiteren Daten hinzufügen.

Viel Spaß
Ephraim

Hallo Ephraim,
kennst du auch ein Programm welches WMA- Dateien im VOB- Dateien umwandeln kann? Ich habe nämlich kein Nero.
Kennst du auch andere gute Brennprogramme?
Danke, deine antwort war sehr hilfreich
Mit freundlichen Grüßen
WWWaldo

PS: Du kannst du zu mir sagen.

Guten Tag.

Ein Brennprogramm macht dies für gewöhnlich automatisch wenn eine Option wie „Als Video-DVD brennen“ o. Ä. gewählt wird. Zu beachten ist, dass die DVD bereits beschrieben ist, sie kann nur dann weiter beschrieben werden wenn a) noch ausreichend Speicherkapazität zur Verfügung steht und b) beim ersten Brennen die Option „Multisession“ gewählt wurde. Gänge Software ist in der Lage dies automatisch zu erkennen und im Falle eines Nicht-Multisession-Datenträgers im Laufwerk eine entsprechende Meldung anzuzeigen.
Im Zweifel sollte ein neuer Datenträger genutzt werden, da ein DVD-Menü ebenfalls i. d. R. vom Anwender vorher eingerichtet werden muss und in diesem Fall womöglich fehlen wird.

Weiterhin sind DVD-Player sowie selbstverständlich Heimcomputer in der Lage mehrere Formate abzuspielen, sodass auch eine Daten-DVD gebrannt werden kann. Dazu ist natürlich vorher in Erfahrung zu bringen welche Formate und Codecs das betreffende Gerät unterstützt.
Sollte eine vorherige Konvertierung dringend gewünscht werden so findet sich hierzu im Internet eine sehr große Auswahl an Software.

Viele Grüße.

Hallo,

wie wurde das Programm den beendet??? ist denn überhaupt noch möglich was hinzuzufügen. Was wurde für eine DVD verwendet.

Gruß Daniela

Hallo und guten Morgen,
für die Windows Filmdatei braucht man nun ein DVD-Brennprogramm (z.B. Nero) damit diese Filme dann auch über einen DVD-Player am Fernseher angesehen werden können. Die DVD Dateien sind die VOBs. Man kann auf eine Film-DVD keine weiteren Movies brennen. Also einen neuen DVD-Rohling plus das entsprechende Brennprogramm und schon lässt sich die Moviemaker-Datei auf DVD brennen. Es gibt auch einige freie Brennprogramme (Google mal nach freeware DVD-Brennprogramm). Viel Erfolg Gabi

Hallo,
Dateien auf eine DVD zu bekommen sollte nicht das Problem sein. Die Frage ist ob es eine normale Video-DVD sein soll oder ob es eine Daten-DVD sein kann.
Man kann auf DVDs nämlich so wie auf CDs Daten speichern und diese dann z.B. mit dem PC wiedergeben. Während eine Audio-CD oder eine Video-DVD ein spezieller Fall ist. Dort werden die Daten dann nach einer bestimmten Norm geschrieben. Wenn also schon VOB Dateien auf der DVD sind, dann handelt es sich um eine Video-DVD, also so wie handelsübliche Film-DVDs. Auf diese kann man keine weiteren Filme so einfach drauf bringen. Um also aus einer WMA eine Video-DVD zu machen muss man eine neue/leere DVD nehmen. Dann benötigt man ein Programm welches aus der WMA die VOB Dateien erstellt und die Video-DVD brennt. Nachdem das damals funktioniert hat würde ich es wieder gleich machen und eine leere DVD dazu hernehmen.
Videodateien auf DVDs dazu zu schreiben funktioniert nur bei Daten-DVDs weil man die nicht finalisieren muss um mit dem PC drauf zugreifen zu können. Wenn man aber eine Video-DVD mit einem Player anschauen will dann muss sie finalisiert sein und dann kann man nichts mnehr dazuschreiben. Also neue DVD verwenden, dann sollte es so funktionieren wie damals.