Videodateien: Thumbnails? Konvertieren?

Hallo,

im Laufe der Jahre haben sich auf meiner Festplatte Videos in recht verschiedenen Formaten angesammelt, z.B. von verschiedenen Fotokameras. Nachdem ich unter Windows 7 das K-Lite Codec Pack installiert habe, werden für fast alle dieser Videodateien Thumbnails angezeigt. Die Dateien, für die das nicht gilt, haben einen AVI-Container (nennt man das so? Das Dateiformat ist *.avi), und hier gibt es auch beim Abspielen nur den Ton und kein Bild.

Wie müsste ich vorgehen, um diese Videos in ein anderes Format zu konvertieren? Es beginnt wahrscheinlich mit der genaueren Bestimmung, was für ein Format das ist, oder?

Und ganz allgemein (auch) zu den anderen Videos: Wäre es u.U. sinnvoll, diese alle in ein bestimmtes Format zu übertragen, z.B. MPEG, weil das zukunftsweisender und globaler ist, oder überwiegen die Nachteile wie z.B. Qualitätsverlust?

Vielen Dank!

Von sogenannten Codec Packs halte ich gar nix, ich benutze seit Jahren nur den FFDShow (http://www.videohelp.com/tools/ffdshow). Der kann nicht nur nahezu jedes Format (Audio & Video) abspielen sondern auch eine Menge Echtzeiteffekte, die eigentlich jeder dödelige Flach TV einsetzt, nur kann es ein PC besser. Was halt Photoshop mit einem Foto macht, machen die Filter in Echtzeit mit dem Video… so sieht eine DVD mit ein wenig Kantenschärfung auch auf meinem FullHD Beamer mit 270cm brauchbar aus.

Umcodieren ist zum einen nicht gut weil bei jeder codierung das Material schlechter wird. Andererseits wäre es unsinnig einen Film von DVD mit ca. 7GB für 120min. (aus Platzgründen) nicht umzucodieren.

Ob nun der oder der Videocodec iss nu Wurst. Am flexibelsten ist man mit offenen Formaten wie dem Container MKV.

Die beste alternative aus Dateigröße und Qualität hat folgende Kombination:

  • Video x264 (wird als h264 auch auf der BlueRay eingesetzt, benötigt ca. 15-20% weniger Bitrate als XVid oder DivX)
  • Audio AAC (braucht ca. 50-60% der Bitrate von MP3, kann dafür aber auch 5.1!)
  • Container MKV: Da kann man ohne Probleme mehrere Audioströme oder Untertitel reinmuxen

Alles was uns Konzerne aufrücken wollen wie z.B. WMV(Microsoft), Quicktime (Apple), RealMedia lasse ich liegen…muß da immer an Pinky &Brain denken… (die beiden weißen Mäuse aus den ACME Labs)

Als Player nutze ich:

  1. MediaPlayerClassic
  2. VLC (VideoLanClient)
    3 neuerdings selten den KMPlayer

Ach ja, ist alles Freeware bzw. Opensource!