Videograbber

Hallo,

inzwischen habe ich das Teil (Planet Micro V-Stream TV 2800) zum Laufen bekommen und schaffe es auch, das Fernsehbild problemlos auf dem PC zu sehen, auch mit Ton (ging zuerst nicht).

Wir haben DBS-S, und vom Decoder geht eine Leitung (Scart) zum Videorecorder und über eine Cinch-Verbindung zum Vidoegrabber.

Da sehe ich natürlich immer nur das Programm, das grade auf dem Decoder eingestellt ist. Blöde Frage, aber gibt es da eine andere Lösung ?

Leider hat der Grabber nur Composite- und Cinch-Eingänge (Audio/Video).

Gruss

Andreas

Hallo Andreas,

Da sehe ich natürlich immer nur das Programm, das grade auf
dem Decoder eingestellt ist. Blöde Frage, aber gibt es da eine
andere Lösung ?

ja, ein zweiter Decoder, ein zweiter Videograbber usw.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Andreas,

inzwischen habe ich das Teil (Planet Micro V-Stream TV 2800)
zum Laufen bekommen und schaffe es auch, das Fernsehbild
problemlos auf dem PC zu sehen, auch mit Ton (ging zuerst
nicht).

Wir haben DBS-S, und vom Decoder geht eine Leitung (Scart) zum
Videorecorder und über eine Cinch-Verbindung zum Vidoegrabber.

Da sehe ich natürlich immer nur das Programm, das grade auf
dem Decoder eingestellt ist. Blöde Frage, aber gibt es da eine
andere Lösung ?

Ich denke mal du meinst DVB-S, also digitales TV über Sat.
Bau dir doch einfach eine DVB-S PCI Karte in den PC ein, dann
kannst du dort schauen was du möchtest unabhängig vom Decoder.

Dein Viderekorder bleibt allerdings Sklave des Decoders.

Gruß
Stefan

Hallo,

ich habe eine Videograbber. Eigentlich dafür gedacht, Bilder vom Camcorder oder dem Videorecorder auf den PC zu überspielen.

Damit kann ich auch fernsehen, aber es ist, wie Du schon geschreiben hast. Ich bin der Sklave des Decoders.

Was im schlimmsten Fall heisst, dass ich den PC die ganze Nacht laufen lassen muss, um mal eine Sendung zu später Stunde aufzunehmen.

Aber jetzt habe ich mir eine richtige DVB-T Karte bestellt, mal sehen, was wird.

Gruss

Andreas