Hallo,
hab im Netz recherchiert, allerdings gibt es leider keine daumen-mal-Pi-Angabe dazu:
Wieviel MB pro Minute hat ein Video, das man mit einer 12 megapixelkamera aufnimmt?
Danke schon mal für Antworten!
lg, jimmy
Hallo,
hab im Netz recherchiert, allerdings gibt es leider keine daumen-mal-Pi-Angabe dazu:
Wieviel MB pro Minute hat ein Video, das man mit einer 12 megapixelkamera aufnimmt?
Danke schon mal für Antworten!
lg, jimmy
Das kann auch keiner beantworten! Dazu müsste man den verwendeten Videokompressor und dessen Einstellungen kennen… dann kommt es noch darauf an was du filmst… „Steptanzen im dunkeln“ oder „Fischschwärme im Meer“ ergibt eine völlig andere Bitrate die im übringen in kbps angegeben wird… also in kilobit pro Sekunde.
HD Material (1920x1080) in Echtzeit kodiert kann bis zu 50000kbps haben… im Nachgang kann man das, wenn man weiß wie, ohne große Abstriche auf ca. 4000-7500kbps (je nach Material) bringen.
Schau doch mal ob der Hersteller angibt wieviel Minuten Film auf Wieviel GB Speicherkarte passt!
Anmerkung: Wenn das Teil keinen Stabilisator zum Filmen hat, vergiss es!
Das kann auch keiner beantworten!
Dafür, dass die Frage nicht zu beantworten ist, ist Deine Antwort aber sehr zufriedenstellend und aufschlussreich!! Danke sehr! Wollte ja lediglich einen Richtwert haben.
HD Material (1920x1080) in Echtzeit kodiert kann bis zu
50000kbps haben…
50000 kbps… also ca 6 MB!?
im Nachgang kann man das, wenn man weiß
wie, ohne große Abstriche auf ca. 4000-7500kbps (je nach
Material) bringen.
Darf ich da nochmal nachfragen:
Wie? mit welcher Software?
Ich kenne xMedia-Recode. Gibts da besseres?
Schau doch mal ob der Hersteller angibt wieviel Minuten Film
auf Wieviel GB Speicherkarte passt!
leider nichts gefunden.
Anmerkung: Wenn das Teil keinen Stabilisator zum Filmen hat,
vergiss es!
Danke für den Hinweis. Hat sie, scheinbar.
lg, Jimmy
Mit welcher Software…: Ich benutze den Mediacoder und codiere mit x264 und AAC Audio.
Das ganze wird im MKV gemuxt und über den Laptop per HDMI an den FullHD Beamer geschickt… der Ton geht vom Laptop per optischer Faser an den AVR…
Man benötigt halt eine Software mit der man nicht zwingend vorgeformte Presets nutzen muss.
Alternativ zu Mediacoder: MeGUI und Staxrip
Vorgehensweise:
Dazu einen schnellen, sehr schnellen PC… oder wie bei mir… über nacht