Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mir eine Videokamera anschaffen, weiß aber so gut wie gar nichts darüber, welche Voraussetzungen eine Kamera erfüllen muss, um eine bestimmte Qualität zu gewährleisten.
Vielleicht kannst Du mir, völlig unabhängig von Größe und Preis, ein paar Dinge nennen, auf die ich achten muss - wie z.B. Auflösung (Minimum), Größe des Objektivs, Farbechtheit usw.
Ich möchte die Kamera verwenden, um CD-Produktion und Liveauftritte meiner Band zu dokumentieren. Die Kamera kommt also im Proberaum, Tonstudio, auf der Straße (auch nachts), in Clubs und Backstage zum Einsatz, ein paar Szenen auf der Bühne möchten wir auch filmen, wobei bestimmt wichtig ist, wie die Kamera auf die Bühnenbeleuchtung reagiert.
Am Ende sollte die Qualität auf jeden Fall besser sein als bei den gängigen Hochzeitsvideos…
Ich freue mich auf ein paar Ratschläge und bedanke mich,
schöne Grüße
Julian
Hallo Julian,
die Qualität der Aufnahme ist hauptsächlich von der Lichtgestaltung abhängig. Im Gegensatz zu Hochzeitsfilmern setzten Profis immer zusätzliches Licht ein. Das heißt: mindestens drei Scheinwerfer: Führungslicht, Aufhellung und Hinterlicht. Dabei ist die Stärke des künstlichen Lichtes immer dem Set angepasst. Kleines Licht für dunkle Sets, starke künstliche Tageslichtscheinwerfer für helle Räume mit großen Fenstern. Auch bei Außenaufnahmen bei Tag werden große Scheinwerfer und Reflektoren eingesetzt. Filmlicht (Scheinwerfer) kann man mieten. Wenn Showlicht auf der Bühne ist, brauchst Du kein zusätzliches Licht.
Weiterhin brauchst Du ein akku-betriebenes Kameralicht. Mit der kannst Du den Nahbereich anleuchten, wenn’s mal schnell gehen soll. Es gibt gute LED-Lightpads für etwa 300,- EUR.
Als HD Videokamera empfehle ich die Sony EX-1 mit einem guten Weitwinkeladapter. An dieser Kamera ist auch ein XLR-3pol Audio-Eingang . Der ist schaltbar. Du hast also auch einen Line-In oder kannst ein externes professionelles Mikro anschließen.
Am besten kaufst Du Dir zuerst ein Buch für ambitionierte Video-Amateure.
Beste Grüße
Ernst
Hallo Julian,
alle diese Infos gibt es kompakt unter:
http://www.selbstgedrehte-videos.de/buch/
im kostenlosen Teil steht alles drin, wenn es um den Kamerakauf geht.
Es kommt gerade bei Musikaufnahmen auch auf gute Mikros an, auch hier den entsprechenden Teil anschauen. Für dunkle Aufnahmen empfehle ich ein Kopflicht.
Grüße
Felix
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Felix,
vielen Dank für Deine Antwort, werde mir den Link genau zu Gemüte führen.
Grüße
Julian
Hallo Ernst,
vielen Dank für Deine Antwort und Deine praktischen Tipps.
Grüße
Julian