Nein,ich hatte nicht von es als mein
beruf zu machen,aber ich wollte es
eigentlich schon sehr gut können,und dazu
muß ich ja erstmal lernen,Pasacal.
O’k. Man lernt zu erst trocken Programmieren, d.h ohne Programmier-Sprache, du muss Konzept verstehen, du muss Programm-Ablauf selbst ‚generieren‘ usw.
Ich möchte meinem Freund auch mal :zeigen,das ich das auch kann,ein Programm
programmieren,weil er es mir nicht
glaubt
Es ist gut, nur das dauert ca. 1-2 Jahren - bist Du bereit?
Also wenn ich das richtig mitgekriegt
habe,reicht ein Compiler aus,um zu
programmieren,und natürlich mein Wissen.
Ja, man braucht nur Compiler, da Quell-Code ist nur ein ASCII-Text, was vom Compiler in die Maschinen-Sprache compiliert wird. Du kannst auch Notepad bunutzen um die Programme schreiben, nur das nicht gerade einfach ist, besser eine grafische Umgebung
vom Borland oder MS, kostet aber Geld (von ca. 100DM bis X000…DM).
Waere moeglich auf Linux umsteigen, um zu lernen, da ist fast alles kostenlos.
Ich hätte noch eine Frage,was ist
eigentlich mit C++,das nennt keiner,ist
das nicht sehr gut ?
Eeee… Mindestens eine Schulung + 2 bis 3 Jahre Erfahrung, dann kannst Du in C++ was schreiben. Oder bis 3 Jahre Programmier-Erfahrung und 10 Buecher + Zeit. Konzept ist nicht gerade einfach!
Ich wurde dir raten Visual Basic - ist einfach, gute Bueche und Hilfe im Internet. Als Anfang ist Prima-Auswahl.