Es ist ein Fernseher, der mit dem Sat-Receiver funktioniert. Dann gibt es ein en etwas älteren Video-Recorder. Es gelingt mir nicht, diesen an Sat/Fernseher anzuschließen. Benutze ich die Scartanschlüsse, wird zwar der Ton des Vieos über die fernsehlautsprecher übertragen, aber ich erhalte kein Bild. Habe auch schon versucht mittels antennenkabel zu übertragen, aber das ging nicht.
als erstes —> mal ein anderes SCART-Kabel versuchen
(das was du benutzt hast könnte „einen an der Marmel haben“ also defekt sein).
Wenn das immer noch nicht hin haut kann es sein das der Satreceiver entweder „einen an der Marmel“ hat also defekt ist oder keine Durchschleif-Funktion für Videorecorder hat (ob der Sat-Receiver ein solche Funktion hat steht eigentlich in der Bedienungsanleitung des Sat-Receivers).
Es könnte auch sein das der Videorecorder zu dem von mir oben erwähnten Durchschleifbetrieb gar nicht fähig ist (kann bei SEHR alten Videorecordern vorkommen und steht NICHT in der Bedienungsanleitung des Videorecorders „grins“)
oder der Videorecorder hat „einen an der Marmel“ also defekt ist.
Du kannst ja mal den Videorecorder alleine mit dem SCART-Kabel des Satelitenreceivers an denselben Anschluss an zu schließen wo der Satelitenreceiver sonst angeschlossen ist, dann weißt Du ob der Videorecorder noch in Ordnung ist oder den Videorcorder an einen anderen SCART-Anschluss des Fernsehers anschließen (dann könntes Du natürlich nichts vom Satelitenreceiver auf nehmen).
Wenn Du gar nicht mit dem Videorecorder aufnehmen willst und der Videorecorder aber direkt am Fernseher funktioniert kannst Du dir einen mechanischen SCART-Umschalter für 2 Geräte an einer SCART-Buchse des Fernsehers besorgen.
Du müßtest dann zwar immer zum Fernseher gehen um Videofilme zu gucken aber das würde auch gehen.
Hallo Jürgen
Der Anschluss über Antennenkabel ist nicht ideal, bei manchen Videorecordern funktionert dies nicht. Nur Ton? Ist das Scartkabel in Ordnung? Eventuell die verschiedenen Scart/AV Anschlüsse durchschalten um auf die richtige Signalquelle zu kommen. Wenn der Sat-Receiver zwei Scartanschlüsse hat: Scartkabel beim Video an den Anschluss TV out anschliessen und beim Sat-Receiver an Scart2 (meist mit Decoder angeschrieben) anbringen. So kann das Signal durch den Sat-Receiver zum TV-Gerät gesendet werden.
Viel Erfolg!
Gruss Zedo
bei Schwiegermutter ist auch noch so eine ähnliche Konstellation im Einsatz. Allerdings für DVBT ist aber eigentlich das gleiche Anschlußschema.
DVTB Antenne per Koax in Receiver, dort per SCART Kabel zum TV, 2tes SCART-Kabel TV zum Videorekorder.
Jürgen, ich bin zwar kein EXPERTE und habe mich auch n icht als solchher deklariert, aber ich kann Dir sagen wie ich meine anlage zusmmengeschaltet haben.
>Einfach alle Geräte hintereinander.
Vom SCART-Eingang des Fernsehers gehts zum SAT-Receiver, von dort von 2. SCARTR zum „alten“ Videorecorder und von hier wieder von 2. SCART zum DVD Player, der als letzes hängt.
Den AUDIO-Ausgang des Fernsehers habe ich an ein AUX - Eingang der Hifi-Anlage gehängt.
Hoffe es kann Dir so geholfen werden.
Hans