Videorecorder kaputt?

Hallo,
ich habe einen schon relativ alten Panasonic Videorecorder (NV-J40 HQ), wurde
nicht sehr oft verwendet und funktionierte bis heute einwandfrei. Ich habe das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen, den Recorder ins nächste Zimmer getragen,
ihn dort angesteckt - aber nichts rührte sich. Das Ding bekommt keinen Strom.
Gerätesicherung habe ich auch schon überprüft, die ist o.k.
1.) Hat jemand eine Ahnung ob so ein Defekt leicht zu reparieren ist? und
2.) Wie bekomme ich die Kassette da raus? die brauch ich unbedingt, weil da was
drauf ist, das ich auf den Computer einspielen und ins Internet stellen soll.
Danke für Tipps
MacJazz

Hi, bei mir ist so was 2 mal bei einem HP-Drucker passiert. Ursache war ein Spannungsüberschlag zwischen ein Netzspannung führenden Teil und einem zu nah angebrachten Kühlblech.

Das Problem einer stecken gebliebene Kasette konnte sich schon mal nur dadurch lösen, dass ich den Recorder auseinander genommen hab und die Kasette manuell ausgebaut hab. Das Problem ist, dass die Kassette ja nicht nur rein fährt, sondern das Band ein genzes Stück aus der Kasette herausgezogen wird.

A.

Aus der Entfernung nur eine Mutmaßung, könnte aber hintreffen.

Ein modernes Netzteil muss nach Netzunterbrechung, wie der Motor deines tRAKTORS ODER mÄHDRESCHERS; ANgelassen, gestartet werden. Für den Startvorgang werden Bauteile benötigt, die el. Ladung speichern können. Diese Bauteile haben eine Art Flüssigkeit, das Elektrolyt, in sich. Es trocknet über die Jahre teilweise aus und das Bauteil verliert ganz oder teilweise seine Kapazität. Solange das Gerät nicht vom Netz getrennt wird, d.h. das Netzteil muss nicht neu starten, merkt es niemand.

Erst nach dem Stromausfall geht es dem Recorder so wie einem alten Mann, der 2 Stunden auf der Parkbank saß: Es kann nicht mehr aufstehen.

Sollte für einen halbwegs erfahrenen Techniker kein großer Akt sein. Preise variieren teilweise regional.

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]