Videorecorder reinigen - wie?

Hallo Fachleute,

ich habe den Eindruck, mein Videorecorder (bzw. die Bildköpfe - heißt das so?) benötigen eine Reinigung.
Bei meinem alten Videorecorder habe ich dafür eine Reinigungskassette (trocken, mit klarem Bild, wenn sauber) genommen. Damals hat mir aber der Fachhändler dringend geraten, von so etwas die Finger zu lassen, weil ich damit den Recorder kaputt mache, und das Gerät lieber zu fachgerechten Reinigung zu bringen - kostet 17,00 Euro.

Ich habe jetzt eine Reinigungskassette, die feucht benutzt werden soll (mit Tropfen). Will der Fachhändler nur verdienen oder hat er Recht? Welches Reinigungssystem kann ich selber anwenden?

Vielen Dank und Grüße
Gordie

Hallo Jordie,

Mittel der Wahl ist in diesem Fall immer Isopropanol oder Ethanol.

Einfach etwas auf einen nicht fusselndes Tuch geben und die Videoköpfe in Laufrichtung vorsichtig abputzen.

So habe ich es früher immer gemacht. Eine Garantie auf Erfolg kann ich dir allerdings nicht geben.

Gruß

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gordie,

ich habe den Eindruck, mein Videorecorder (bzw. die Bildköpfe

  • heißt das so?) benötigen eine Reinigung.
    Bei meinem alten Videorecorder habe ich dafür eine
    Reinigungskassette (trocken, mit klarem Bild, wenn sauber)
    genommen. Damals hat mir aber der Fachhändler dringend
    geraten, von so etwas die Finger zu lassen, weil ich damit den
    Recorder kaputt mache, und das Gerät lieber zu fachgerechten
    Reinigung zu bringen - kostet 17,00 Euro.

Die Reinigungs-Casette wirkt ein kleines bischen wie Schmirgelpapier, zu häufige Anwendung ist nicht empfehlenswert.

Ein weiteres Problem ist noch, dass sich nicht nur die Köpfe zusetzen, sondern auch die Bandführungen mit Abrieb vollsetzen und genau hier reinigt die Casette eben nicht richtig.
Die Bandführungen kann man nur von Hand, bei geöffnetem Gerät, richtig reinigen.

http://images.google.ch/imgres?imgurl=http://www.vid…

MfG Peter(TOO)

hallo

Einfach etwas auf einen nicht fusselndes Tuch geben und die
Videoköpfe in Laufrichtung vorsichtig abputzen.

ich finde es bei diesem tipp sehr wichtig zu erwähnen dass video-köpfe extrem empfindlich sind und sehr leicht beschädigt werden können !
zwar ist das mit abstand die beste methode, aber man sollte schon wissen wie.
in „laufrichtung“ heisst nicht nur dass in die eine richtung geputzt werden sollte, sondern dass unter keinen umständen eine „hoch-runter“ bewegung stattfinden sollte.
am besten den in das tuch gewickelten finger an die trommel anlegen und unbewegt lassen, dann durch drehen der trommel die köpfe unter dem finger vorbeiführen.
der druck ist ermessenssache - sensibel anfangen - wenn man die köpfe ein wenig spürt ists ok, zuviel druck tut nicht gut.

wie empfindlich die köpfe nun wirklich sind weiss ich zwar nicht, da ich noch nie welche gekillt habe - sie wurden aber immer sauber.
(das isopropyl sollte im besten fall 100% sein)

ist der zusatz für dich so ok klaus ?

grüsse
vertigo

1 Like

Hallo Vertigo,

alles klar. Du hast absolut recht. Ich dachte, mit „vorsichtig“ wäre alles klar, doch deine Ausführungen geben die Dürchführung wesentlich genauer wieder.

Bin nicht empfindlich…weiter so…

LG

Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo klaus

alles klar.
Bin nicht empfindlich…weiter so…

freut mich, danke
:wink:

grüsse
vertigo

Hallo Peter, Klaus und Vertigo,

vielen Dank für Eure Tipps und die ausführliche Anleitung. Ich werd’s damit mal versuchen.

Grüße

Gordie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]