Hallo,
Habe gestern eine Sendung aufgenommen, deutlich sichtbar lief „rec“ und auch das Band spulte weiter.
Heute sah ich auf dem Band von vorne bis hinten nur Schnee, als ob das Band leer wäre. Beim Versuch andere Kassetten einzulegen, auch gekaufte, passierte das gleiche. Ich habe eine Reinigungskassette eingelegt. Keine Änderung. Auch ein und -ausgeschaltet, die Kabel überprüft. Was könnte sonst noch der Grund sein oder darf ich ihn wegwerfen? Im Moment habe ich keinen anderen Recorder da, an dem ich testen könnte, ob wirklich aufgenommen wurde.
GRuß und danke Aurikel
Hallo Aurikel!
Wenn auch gekaufte Videos nur Schnee produzieren, könnte es sein, dass die Videoköpfe abgebrochen sind.
Das ist - außer der VCR war sehr teuer und ist noch recht neu - ein Fall für den Elektronik-Schrott. Ein neue Kopftrommel kostet einige hundert Euro!
Michael
Danke, das hatte ich schon befürchtet. War zum Glück ein preiswertes Orion-Modell. Die halten schon einige Jahre.
Verwundert hat mich heute nur, dass bei meiner Tochter das Band zumindest den Ton produziert hat, der aufgenommen wurde, aber kein Bild dazu. Ab in den Müll!
Danke Aurikel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HI
erst mal die Kopftrommel reinigen oder reinigen lassen, dann dürfte der Schaden wieder behoben sein.
nicki
Danke - und wo genau finde ich die Kopftrommel und womit reinigt man am besten?
Gruß Aurikel
Hallo Aurikel!
Verwundert hat mich heute nur, dass bei meiner Tochter das
Band zumindest den Ton produziert hat, der aufgenommen wurde,
aber kein Bild dazu. Ab in den Müll!
HAAALT-STOP!
Dass das mit dem „defekten“ Gerät aufgenommene Band immerhin noch Ton bringt heißt, dass „nur“ die Video-Köpfe hin (ODER TOTAL VERSCHMUTZT) sind und sonst der kasten noch OK ist.
Ich hatte angenommen, dass Du weisst was eine Videokopftrommel ist und dass Du sie schon gereinigt hättest, auf Verdacht sozusagen, nur das nichts gebracht hätte.
Also: Die Kopftrommel ist das zylinderförmige runde Ding, was sich sehr schnell dreht, silbrig glänzt, etwa 4 bis 6 cm Durchmesser hat und in etwa in der Mitte des Gerätes sich befindet.
Von Außen, ohne den Gehäusedeckel zu öffnen, kann man es nur sehen wenn man den Cassettenfach-Deckel aufklappt (mit dem Finger hineindrücken wie eine Cassette, die eingeschoben wird).
Besser wäre es wenn Du den Gehäusedeckel abschraubst.
Vorher das Gerät vom Stromnetz trennen!
Nun besorge Dir ein sogenanntes Videospray (z. B. „VIDEO 90“ Spezialreiniger für Magnetköpfe an Video- und Tonbandgeräten, Bestellnummer 72309, KONTAKT-CHEMIE, CRC INDUSTRIES DEUTSCHLAND GmbH, D-76473 Iffezheim, http://www.crcind.com), das gibts bei Conrad Elektronik oder in der Video-Geräte-Abteilung von Kaufhäusern.
Damit sprühst Du in kurzen Intervallen aus wenigen mm Entfernung die eigentlichen Köpfe der Magnettrommel an (das sind die schlitzförmigen dunklen Stellen, wo die Kopftrommel nicht metallisch glänzt) und lässt dann mindestens 15 Minuten die Soße abdampfen.
Dann solltest Du einen neuen Versuch mit dem Abspielen einer bereits bespielten und am Gerät Deiner Tochter ein Bild gebenden Cassette machen. Wenns dann wieder geht - ein paar Hunnies gespart. Wenn nicht - Mülleimer.
Gruß
Michael
Hallo,
das wäre also auch noch einen Versuch wert!
Nachdem ich gelesen hatte, dass der Recorder eine aurtomatische Kopfreinigung hat und ich auch schon eine Reinigungskassette mehrmals habe durch laufen lassen, dachte ich, dass ich am Ende meiner Weisheit wäre.
Er macht jetzt allerdings auch komische Aktionen, blinkt auf einmal, als sei keine Kassette drin, beim Ausschalten geht er wieder an usw.
Danke für den Rat. Man lernt damit zumindest auch noch ein wenig über seinen Videorecorder.
Gruß Aurikel
HI,
die Kopftrommel sitzt im Laufwerk des VCR´s über die das Band läuft.
Auf dieser Trommel sitzen die Videoköpfe die vermutlich verschmutzt sind.
Aber Vorsicht!
Diese sind sehr empfindlich. Ohne Erfahrung Hände weg!
Versuche es mal mit einer guten Reinigungskassette.
Ansonsten zum Fachhandel, eine Reinigung kostet fast nichts.
nicki