Videorekorder amerikanisches System

Hallo Experten,

folgendes Problem: ich habe diverse Videos aus Amerika, die aber leider nicht unter unserem PAL-System laufen, d.h. ich sehe nur schwarz-weiße Streifen.
Ein Überspielen in unser System ist zwar möglich,kostet aber pro Spielfilmminute ca. 1.- !Dann lohnt es sich schon, einen entsprechenden Rekorder zu kaufen.
Frage: welcher taugt was, welcher Hersteller? Ich habe bereits enige Hersteller angeschrieben, aber bis jetzt keine Antwort erhalten, vielleicht ist man dort überfordert oder überfragt…
Es soll Rekorder geben, die die unterschiedlichen Systeme erkennen und automatisch umschalten.
Wer kann mir da bitte einen Tip geben?
Natürlich könnte ich mir bei eBay.com einen amerikanischen Rekorder ersteigern, aber da weiß ich nun nicht, ob die so problemlos an unsere TV-Geräte anzuschließen sind, auf welchen Kanal sie empfangen etc.Denn das sind Fragen, die mir jemand aus Amerika wohl auch nicht so ohne weiteres beantworten kann.
Und in welcher Preislage bewegen sich entsprechende deutsche Geräte? Ich hoffe ja, daß es überhaupt welche gibt.
Vielleicht kann mir ja hier jemand behilflich sein.
Vielen Dank schon mal
Gruß Posy

Hallo Pospy,
ich denke, daß die neueren Videorecorder fast alle den Ami Code (NTSC) erkennen und umschalten. Wir haben einen Sony und einen Panasonic. Beide können den Code abspielen.
Gehe einfach mal zum z.B. Media Markt und schau dich um, es wird angegeben, wenn die NTSC Norm erkannt wird.
Uli

Hi Uli,

vielen Dank für Deine Antwort, die wirklich hilfreich ist.
Ich hatte JVC angemailt( weil ich bei eBay.com gesehen hatte, daß die dort zur Versteigerung angebotenen Rekorder von JVC waren) und um Auskunft gebeten. Als Antwort habe ich in der Zwichenzeit folgendes vom techn. Kundendienst erhalten: man würde die nicht herstellen(schon gar nicht die, die automatisch das System erkennen), die würden sowieso nur für den Military-Markt hergestellt ( für die noch in Deutschland stationierten GI’s), wenn ich evt. Beziehungen zu amerikanischen Soldaten oder zu einer Militärbasis hätte, könnte ich ja vielleicht von dort einen erhalten!Außerdem wären sie GAAAANZ TEUER!!!AAAAABER sie hätten Fernsehgeräte, die diese Kasetten wiedergeben können und man würde mir gerne einen Katalog zuschicken.
Tolles Auskunft, findest Du nicht?
noch mals vielen Dank, frohe Ostern
Gruß Posy.

Hey,
habe mal bei sony.de nachgeschaut:

SLV-SE650

Einstiegs 4-Kopf HiFi-Recorder

Produktausstattung:

4 Video-Köpfe + 2 HiFi-Köpfe

HiFi-Stereoton

Super TriLogic

Dynamischer Signal-Filter

Neu: Reality Regenerator(R²)

NTSC-Wiedergabe

Neu: Flash Rewind-Laufwerk (60 Sek. Spulzeit für 180 Min. Cassette)

Longplay

Auto Longplay

SmartLink

VPS / PDC

ShowView

Intelligent Auto Setup

Neu: Mehrsprachiges Bildschirmmenü (incl. Türkisch)

Smart Search

Video-Durchschleifbetrieb im Standby-Modus

Infrarotfernbedienung: Videotexttasten, 16:9 Taste

Antenne Ein-/Ausgang

2 x Scart

Rückseitiger Audio-Ausgang (Cinch)

*totlach*

Schon mal da vorbeigeschaut:
http://www.jvc-europe.com/JvcCons/Products/ProductSe…
(gib’ mal einer die Adresse auch dem JVC-Kundensupport :wink:) )

JEDER JVC Videorecorder kann NTSC-Videos auf PAL-TVs wiedergeben, die besseren sogar in Stereo. Was sagen wir nun zum JVC-Support? Richtig: Setzen - 6

So gut wie jeder neue VCR sollte mit NTSC-Videos fertig werden.

Nur mit dem Aufnehmen bzw. Überspielen ist’s so eine Sache. Es kann gut sein, dass überspielte NTSC-Videos, die auf einen PAL-VCR aufgenommen werden sehr an Bildqualität leiden. Problem: NTSC hat 60 Hz im Gengesatz zu PAL mit 50 Hz. Auf einem auf PAL-VCR wiedergegebene NTSC-Videos stimmen nicht 100%ig mit der PAL-Norm überein. Das spielt bei der Wiedergabe keine große Rolle, wohl aber bei der Aufnahme. Bekanntes Beispiel: Der Kopierschutz auf Kaufkassetten - kann ohne weiteres wiedergegeben werden, bei der Aufzeichnung gibt es jedoch Schwierigkeiten.

Also: Wiedergabe kein Problem, Aufzeichnung in den meisten (mir bekannten) Fällen schon.

Grüße

Martin

Hi Martin,

ich konnte es ja auch kaum glauben, was der Mensch vom Kundendienst mir da erzählte, aber mir fehlte leider das kno-how, um mich mit ihm zustreiten. Ich habe die Geräte von JVC eben nur bei eBay.com abgebildet gesehen und mich aus diesem Grund an JVC gewandt, da ich davon ausgegangen bin, wenn JVC Geräte für den amerk. Markt produziert, es die doch wohl auch in Deutschland geben müsse…
Aber da ich die Adresse noch habe, werde ich (boshaft wie ich nun mal bin) die Adresse von Dir an ihn weiterleiten, mal sehn, ob ich eine Antwort erhalte :wink:
Vielen Dank auch.

Gruß Posy

Hi!

vielleicht dachte der JVC Mensch, sie wollte NTSC aufnehmen oder NTSC in PAL konvertiert widergeben. Die sind so weit ich weiß sehr teuer.

Bei den normalen NTSC Videos muß aber der Fernseher auch NTSC fähig sein, sonst gibt’s nur Schwarz-Weiß. Allerdings sollte jeder neuere Fernseher (5 Jahre, mind. 55er Bild) und von den ganz neuen nur die wirklich billigen nicht NTSC wiedergeben können.

Gruß

Marcus