Seit der Umstellung auf Digital-TV (wir waren angeblich nicht betroffen, es hat sich aber doch ne Menge geändert), funktioniert nix mehr so richtig.
Angefangen hat es damit, daß wir nur ganz wenige Sender empfangen konnten, vornehmlich Verkaufssender, zum Beispiel gar keine Öffentlich-Rechtlichen, obwohl wir von unserer Fernsehgesellschaft (Primacom) ein Schreiben bekommen hatten, es ändere sich nichts, außer daß die Sendeplätze neu sortiert werden.
Alle anderen Mieter im Haus konnten ARD und ZDF und sämtliche Dritten gucken.
Daß da mal jemand nachsah (von Primacom) wurde verwehrt, wir sollten ein teures doppelt abschirmendes Antennenkabel kaufen, weil angeblich etwas „den Funk störe“. Warum nur bei uns, konnte keiner sagen.
Ich bin eigentlich nicht so unbewandert und hab bisher alles Technische in der Familie allein hinbekommen und meine Frau ist auch nicht grad doof. Ganz logisch war es auch nicht und wir hatten Glück, daß wir einem Techniker das Problem verständlich machen konnten - der hat uns dieses Kabel probeweise installiert - es hat nix geändert.
In den nächsten drei Wochen konnten wir den Fernseher einschalten, wann immer wir lustig waren, die Sender waren jeden Tag auf einem anderen Platz, irgendwann haben wir die Programmierei gelassen, obwohl es uns genervt hat, daß zwischendurch nur Schrottsender kamen und auch mal auf sechs, sieben Sendeplätzen gar nichts.
Nach und nach konnten wir ARD und ZDF sowie wie den BR empfangen, letzteren in Topqualität, ARD und ZDF rauschen sehr stark und sind häufig schwarzweiß.
Seit ca. 5 Tagen verändern sich die Sendeplätze nicht mehr und wir haben nochmal eine Programmierung gewagt - die sortieren Sender bleiben in der Tat wo sie sind.
Seit gestern haben wir nun auch NDR und WDR, was meiner Frau sehr wichtig war, doch letztlich nützt es nichts, denn:
der Videorekorder findet diese Sender nicht.
Wir haben jetzt hundertmal von vorn angefangen, aber über den Videokanal gibt es nur ARD, Phoenix, Vox, Sat1, RTL, RTL II, Super RTL, die ganzen Verkaufskanäle, Kabel und 3sat.
Wir sind aber selten zu Hause und würden gerade von den Dritten gern was aufnehmen.
Wo liegt da der Zusammenhang?
Wieso kennt der Videokanal nicht alle Sender, die wir über den Fernseher empfangen?
Wie kann man das einstellen?
Der Techniker war nicht gerade billig, vielleicht weiß ja erstmal hier jemand Rat?
Außerdem hat uns eine Aussage der Primacom überrascht, denn wir hatten angefragt, eine Box zu kaufen (sie hatten in ihrem Schreiben einige Angebote unterbreitet), um ZDFneo und Theaterkanal empfangen zu können.
Antwort von Primacom:
„Wir sind gerade dabei, das digitale Netz auszubauen. In Berlin gibt es noch kein Digitalfernsehen. Dies bedeutet, wenn Sie eine Box bei uns erwerben, können Sie dennoch kein Digitalfernsehen gucken. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, daß dies in Berlin flächendeckend bis Ende 2013 angeboten werden kann.“
???
Herzlichen Dank im voraus.