Videorekorder kaputt (Reperatur und Ersatz Frage)

Hallo
Bei meiner Mutter (65) ist ihr vielgeliebter Videorekorder kaputt gegangen.
Ich wollte das Gerät jetzt erstmal aufschrauben, weil ich vermute, das nur ein Gummiband gerissen ist (passiert ja am ehesten, wenn die Mechanik versagt). Woher bekomme ich wohl ersatz? Ich hatte mal bei meinem alten Video 2000 ein „normales“ Gummiband genutzt, das dann aber alle paar Monate wieder gerissen ist. Dazu braucht man doch diese Schwarzen und die Größe ist vermutlich auch wichtig (wegen der Spannung).

Des weiteren - wenn es denn nicht das Gummiband ist - kommt natürlich die Frage nach Ersatz auf. Ein neuer Videorekorder liegt ja meistens über 100 Euro und das sind dann auch noch Namen, die man nie gehört hat. Und gebrauchte… Naja… Hat sie ja quasi :smile:

Ich würde ihr da lieber einen Festplattenrekorder hinstellen, aber die sind ja auch meistens sehr teuer, bzw. die günstigen sind dann in der Menüführung zu kompliziert oder haben kein Showview.

Also ich bin da völlig raus aus der „Film-Aufnehmen-Geschichte“ (habe ein Leih-Abo und Zugriff auf Mediatheken). Vielleicht kann mir jemand etwas gezielt für ältere Leute empfehlen, das nicht zu teuer ist und doch leicht zu bedienen.

Vielen Dank für die Antworten!

Gruß
Taki

Hi

bevor man herumjammert , schreibe doch mal den genauen Type des jetzigen Videorecorders auf und wie sich das techniche Problem bemerkbar macht.

wenn der Fehler bekannt ist , dann können es Fachleute sogar hinbekommen dir hier ins Forum das richtige Ersatzteil zu verlinken inclusive wo man es her bekommt

gruss

Toni

Das Gerät ist ein Medion mit der Kennung MD 42277

Der Fehler liegt tatsächlich am Antriebsriemen. 8cm Durchmesser, 4eckig, 1mm Stark.

Das sind die „Eckdaten“.

Gruß
Taki …

Hi

und wo ist jetzt das Problem ?

http://www.ebay.de/sch/TV-Video-Audio-/293/i.html?_f…

gruss

Toni

Nein, war nicht schwer. Hatte ich auch schon gefunden.
Trotzdem danke.

Die zweite Frage würde mich aber auch weiterhin interessieren für den „nächsten Zwischenfall“ :smile:

Hallo

Ich würde ihr da lieber einen Festplattenrekorder hinstellen,
aber die sind ja auch meistens sehr teuer, bzw. die günstigen
sind dann in der Menüführung zu kompliziert oder haben kein
Showview.

Hi

Showe View funktioniert ja sowieso nur bei analog und Kabel-Tv
Da diese Technik ausläuft , setzt man bei neueren Geräten nicht mehr auf Technik die es in absehbarer , fast greifbar naher Zukunft nicht mehr gibt .

Über die Bedienbarkeit von Festplattenrecordern streiten sich die Gemüter .
Ich habe schon Recorder in der Hand gehabt , wo ich als ehemaliger Fernsehtechniker ( bis 2006 ) annähernd verzweifelt bin und dann gibt es welche wo mein 9 jähriges Patenkind innerhalb weniger Sekunden eine Sendung programmiert .
Da hilft nur eines :
Den Neukauf in einem Fachgeschäft mit kompetenter Beratung tätigen , der Ihnen die Programmierung einmal vorführen kann

gruss

Toni