Hallo
Bei meiner Mutter (65) ist ihr vielgeliebter Videorekorder kaputt gegangen.
Ich wollte das Gerät jetzt erstmal aufschrauben, weil ich vermute, das nur ein Gummiband gerissen ist (passiert ja am ehesten, wenn die Mechanik versagt). Woher bekomme ich wohl ersatz? Ich hatte mal bei meinem alten Video 2000 ein „normales“ Gummiband genutzt, das dann aber alle paar Monate wieder gerissen ist. Dazu braucht man doch diese Schwarzen und die Größe ist vermutlich auch wichtig (wegen der Spannung).
Des weiteren - wenn es denn nicht das Gummiband ist - kommt natürlich die Frage nach Ersatz auf. Ein neuer Videorekorder liegt ja meistens über 100 Euro und das sind dann auch noch Namen, die man nie gehört hat. Und gebrauchte… Naja… Hat sie ja quasi
Ich würde ihr da lieber einen Festplattenrekorder hinstellen, aber die sind ja auch meistens sehr teuer, bzw. die günstigen sind dann in der Menüführung zu kompliziert oder haben kein Showview.
Also ich bin da völlig raus aus der „Film-Aufnehmen-Geschichte“ (habe ein Leih-Abo und Zugriff auf Mediatheken). Vielleicht kann mir jemand etwas gezielt für ältere Leute empfehlen, das nicht zu teuer ist und doch leicht zu bedienen.
Vielen Dank für die Antworten!
Gruß
Taki