Hallo,
Ja normal schon - nur der Verkäufer meinte heute, dass es ein exotisches Format sei… :s
Quicktime ist von Apple, also nix exotisches, viele Kameras erzeugen das, z.B. auch meine Panasonic Lumix. Der Verkäufer wollte vielleicht von was ablenken oder hatte keine Ahnung. Die Discounter-Verkäufern erzählen manchmal ganz schön viel Unsinn … Wie gesagt, übliche Videoprogramme können das MOV-Format.
Ja genau der Fertige! also ich hab schon verschiedenes versucht, als mpeg-datei zu speichern oder wieder als .mov beides ruckelt…
Es dürfte wohl egal sein, wie du den fertigen Film erzeugst. Er muss auf alle Fälle durch den Render-Prozess des Videoprogramms, und der erzeugt wohl das Ruckeln.
Also ich habe windows xp home, 1,5 GB RAM- 67 GB speicherkapazität davon 20 frei…
Eigentlich ist das gut, wenn deine Maschine auch noch mehr als 1 GHz hat - für XP, für Vista wäre das etwas knapp. Auch sollte die Leistungsfähigkeit des Rechners sich nur auf die Dauer des Renderns auswirken. Das Ruckeln wird daher nicht kommen.
gibt es irgendeinen guide vielleicht der mir helfen könnte, es war auch keine anleitung oder sowas da…
Schwer, das aus der Ferne zu sagen. Ich vermute, das liegt am Videoprogramm, vielleicht spielt auch die Umgebung (Windows) da rein. Ist das alles „normale“ Software? Hast du die irgendwoher als Billig-Billig-Angebot? Hand aufs Herz: Wir wollen ja alles billig und als Freeware haben. Da darf man nicht viel erwarten!
Gruss
Laika